Hallo zusammen,
nach langer langer Zeit befasse ich mich wieder mit dem Thema Videoschnitt.
Leider hatte ich in den letzten Monaten keine Lust mehr mich damit zu beschäftigen. Da ich mir eine neue Videokamera "Sony HDR-XR520VE" zugelegt habe, und ich mit
dem neuen Videoformat unter Windows Vista & Pinnacle HD Ultimate Collection nur Probleme hatte, ist mir die Lust an dem ganzen vergangen. Jetzt dachte ich mir jetzt alles auf neue
Pferde zu setzen. Nun läuft neues Betriessystem (Win7 64Bit) und neues Videoschnittsystem AvidStudio 1auf meinem Rechner.
Die ersten Schritte sind immer noch sehr holbrig.
Aber ich muss sagen das mir Avid bis jetzt treue Dienste erweist.Mit dem ganzen AVCHD Videomaterial kein einziger Absturz. Die ersten Brennversuche
haben gleich beim 1mal funktioniert. Macht somit mehr Spaß als Pinnacle. Wobei ich aber sagen muss, dass mir die Oberfläche von Pinnacle besser gefallen hat.
Nun aber zu meiner Frage. Ich habe da noch eine Version von Vasco da Gama 4HD Pro.
Mit dieser habe ich gerade eine kleine Demo einer Stadttour gemacht. Laufzeti ca. 1 1/2 Min.
Ausgabe auf HD1920x1080, Rechenzeit ca. 2 Std. und dann die größe der fertigen AVI-Datei ca. 4,5 GB. Ist das normal ???
Mir wird ja das System explodieren wenn ich mehrere solche Sequenzen in einen Film einbauen will ;-)
Wie kann ich gegen solch eine großes Format bei gleichbleibender Qualität vorgehen ???
Ist dafür das neue Vasco da Gama 5 besser geeignet ???
Bin für jeden guten Tip dankbar, vor allem in der Hoffnung das ich wieder mehr Spaß an den ganzen Bearbeitung finde.
Gruß
Robert