Ich wollte einfach mal wissen, ob sich wirklich PS15 praktisch nicht von PS14 unterscheidet. Deshalb habe ich mal die Testversion heruntergeladen. Es ist aber wirklich so und es ist - gelinde ausgedrückt - eine Unverschämtheit, dass für ein Upgrade 90 Euro verlangt wird. Ein Upgrade, das noch nicht mal eines wäre, noch nicht einmal ein Patch. Eigentlich ist das unseriös. Wenn ich PS14UC nicht so toll fände, würde ich jetzt als Reaktion den Hersteller wechseln.
Nach der Deinstallation der Trialversion von PS15 funktionierten zu allem Überfluss einige Dinge von PS14 nicht mehr. Dies konnte aber mittels einer Reparatur des Programms behoben werden. Einzig die "gültige digitale Signatur" (das ist das schöne Rädchen mit den bunten Segmenten) fehlt und ich muss bei jedem Start von PS14 die Zustimmung geben (Vista). Jetzt habe ich die Wahl, immer auf "Zustimmen" zu klicken (was aber auch kein wirklicher Aufwand ist), das entsprechende Häkchen bei der Benutzerkontensteuerung zu entfernen oder hier im Forum um einen gescheiten Hinweis zur Abhilfe zu bitten.
Grüße Herbert