Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Inflation von Temp Dateien

Last post 03-21-2011, 16:50 by RogerWilco. 25 replies.
Page 1 of 2 (26 items)   1 2 Next >
Sort Posts: Previous Next
  •  03-19-2011, 1:30 462494

    Inflation von Temp Dateien

    IngolfZ:

    Der Testaufwand ist ja sehr gering, versuch's doch mal auf deinem flotten Rechner.


    Hallo zusammen,

    hätte den Test natürlich gemacht ABER:

     mein AS1 hat ein absolutes Hammerproblem. Jeder Start belegt +1,7 GB !!! mehr TEMP Files unter     ....\users\user\appdata\local\temp    Angry

    Muss mich zurückziehen zur Analyse bevor ich das veröffentlichen kann. Inzwischen beschleicht mich doch so ein Rev. 1.0  Gefühl....Indifferent

  •  03-19-2011, 2:07 462500 in reply to 462494

    AW: DVD erstellen: Ton verschoben?

    " (...) Jeder Start belegt +1,7 GB !!! mehr TEMP Files unter    (...)" und die bleiben liegen und summieren sich.  Angry Devil

    Guck mal was ich mir gebaut habe und seit über 1 Woche im Autostart liegt.


    cls
    cd\
    cd C:\Users\Der Chef\AppData\Local\Temp
    dir *.tmp
    pause
    del *.tmp
    dir
    pause
    exit

    Auf meiner SSD lagen manchmal 25Gigs herum !!!

    Das ist echt ein Hammer. Avid, bitte übernehmen!

  •  03-19-2011, 2:49 462511 in reply to 462494

    AW: Inflation von Temp Dateien

    Steffen,

    wie heissen die "dicken Dinger"?

    Könnte es sein, dass es Dateien mit dem Namen WERxyz sind?

    Das Thema ist zu wichtig. Daher möchte ich es nicht in dem anderen Thread untergehen lasse. Ich habe es herausgetrennt und ein eigenes Thema daraus gemacht.

  •  03-19-2011, 2:59 462516 in reply to 462511

    AW: Inflation von Temp Dateien

    Attachment: temp-spam.JPG

    Guck das Bild. Ich habe dieses Ding schon längere Zeit beobachtet. Heute, nachdem auch Steffen das Thema angesprochen hat, habe ich bei geöffneten Temp-Verzeichnis AS1 gestartet. Ich konnte kaum so schnell gucken wie die Temps gebildet wurden.


  •  03-19-2011, 3:16 462518 in reply to 462516

    AW: Inflation von Temp Dateien

    Ich hab' jetzt mal bei mir unter Vista nachgesehen, da gibt es nicht so eine Inflation.

    Was mich irritiert sind die Riesen-Dateien (1MB und größer). Die tragen ein Datum von 2007.

  •  03-19-2011, 3:26 462521 in reply to 462518

    AW: Inflation von Temp Dateien

    Attachment: multi-temps.JPG

    OS= Windows 7/64bit

    Ja stimmt. Es wird wohl eine Basis-Temp mit dem Datum benutzt. Aber danach tragen diese das aktuelle Tagesdatum. Das sieht auch noch nach einem Dat.-Dreher aus. Siehe Bild. Manchmal war meine SSD so voll gespamt, dass ein Alarm von Win kam und in der PC-Verwaltung der LW-Balken "ROT" war. Danach habe ich dann die Batch gestrickt. Die wurde bei jedem PC-Start mit angeworfen. Bis Dato war mir noch nicht klar wer der Verursacher sein konnte. Erst Steffen gab mir dann den Impuls.


  •  03-19-2011, 6:51 462553 in reply to 462521

    Re: AW: Inflation von Temp Dateien

    Hallo Ingolf und Hans,

    habe ich in AS1 wenigstens die Möglichkeit das Verzeichnis vorzugeben, in dem die Temp Dateien abgelegt werden?

    Wenn nein, sollte man dies schnellstens an den Support/Entwicklung melden, da einem ja sonst das ganze System lahmgelegt werden kann.

    Gibt es inzwischen eine Info, welchen Inhalt die temp Dateien haben?

     

    Gruß

    Gerhard

  •  03-19-2011, 7:02 462555 in reply to 462521

    AW: Inflation von Temp Dateien

    Attachment: TEMP Files.jpg

    Hallo Ingolf, Hallo Hans,

    mit fällt ein Stein vom Herzen Broken Heart, dass ihr euch der Sache auch angenommen habt.
    Schau hier durch Zufall rein, weil ich erwartet habe, dass dieser Riesen-Bug NUR bei mir auftritt!?

    Da Hans ihn bestätigt, kann ich meine Vermutung, dass es an meiner Umorganisation meiner DATA HDD liegt ,vergessen und damit viele meiner Tests. Ich berichte daher gezielter. Habe auch W7/64b.

    Was ist bei mir passiert:

    Ich bekam nach einigen Tagen die Speicherengpassmeldung wie Hans schilderte. Dies ist natürlich eine Hammerkatasrophe, wenn die Partition voll ist .

    Meine aktuellen Erkenntnisse:

    • Der TEMP Ordner unter "C:\Users\User\AppData\Local\"  erweitert sich bei mir permananent um +1,7 GB bei jedem AS Start (auch nach einem Boot). Dies ist genau die Menge! , die nach dem Erstart nach einer AS Installation vorhanden ist.
    • bei mir sind es die DEMxyz.tmp Files (siehe Bild). Andere Progs (auch S14) schreiben da auch rein. Offensichtlich kann der komplette TEMP Inhalt incl. der Klammerfolder trotzdem gelöscht werden. Die Klammerfolder kommen von der AS Installation.
    • nach jedem AS Start kommen die besagten 1,7 GB hinzu, beginnend bei "Laden Extender" von AS1. Manche Files scheinen hinzuzukommen und werden auch wieder gelöscht. Einige Files scheinen geändert zu werden in ihrer Größe und verschwinden dann wieder. Ein Großteil entsteht aber als neue Files und belegt den enormen Platz.
    • die neu hinzukommenden Files erkennt man gut, wenn man im Explorer nach Erstelldatum sortiert. Gleiches Datum bedeutet wohl ein AS Start.
    • Das Änderungsdatum geht bei mir bis 2005 zurück !? Da hatte ich den PC noch gar nicht.
    • der Fehler tritt sogar sofort nach einer Neuinstallation auf, noch mit dem SKY Video und den erwähnten Programmstarts.
    • S14 erzeugt KEIN solches Problem in den TEMP.

    was hat nicht geholfen:

    • Restore auf das VIDEO System mit S14 und AS1 kurz nach der Erstinstallation AS1. Da dachte ich noch, alles wäre ok, vermutlich weil ich 30 GB Reserve auf C-HDD habe.
    • komplette Deinstallation AS+ Zusätze, entfernen des AVID Ordners unter AppData und komplettes löschen des TEMP Folders. AS Neuinstallation komplett. S14 war glücklicherweise danach wieder startbar wie gehabt.
      PS:
      Seltsamerweise verlangte AS1 eine Neuverknüpfung von "glassbreak.wav", das m.E. im Ziel lag. Daher wirkte die Neuverknüpfung auch nicht. egal.

  •  03-19-2011, 7:31 462563 in reply to 462555

    AW: Inflation von Temp Dateien

    Hallo Alle,

    z. Zt. kann ich da nicht mitreden. Auf meinem Vista Notebook tritt das Problem nicht auf.

    Aktuell baue ich gerade meinen neuen Rechner auf (dieses Posting kommt schon von einem i7-2600K mit Win7/64 Big Smile). Ob ich dieses WE noch AS1 installieren werde kann ich noch nicht sagen. Erst muss ich ein wenig W7 "üben" und dann muss ich noch auf meine beiden SATA III SSDs warten bevor es richtig losgeht.

    Es wäre aber schön, wenn andere AS1 User berichten könnten ob es bei ihnen auch so aussieht und mit welchen Betriebssystem sie arbeiten.

  •  03-19-2011, 10:09 462597 in reply to 462563

    AW: Inflation von Temp Dateien

    Neugierig wie ich bin konnte ich es doch nicht lassen.

    Ich habe AS1 installiert und einiges damit herumgespielt (Watchfolder auf PU2010 Videos und Photos, Test-Szenarion Leistung, etc.)

    Der Platzbedarf im Verzeichnis "C:\Users\Ingolf Zielinski\AppData\Local\Temp" war vorher 2.02 MB für 30 Dateien und ist es nach mehreren Starts immer noch.
    Ich kann also im großen Festplattenkapazitätsvernichtungs-Spiel nicht mitspielen Geeked

  •  03-19-2011, 10:49 462607 in reply to 462597

    AW: Inflation von Temp Dateien

    Ingolf, nenn doch mal bitte dein OS komplett.

    Meins ist: Windows 7 home premium 64 bit

    Steffen hat:

    Peter hat:

    Ich habe den kleinen Verdacht, dass es an Windows home/Avid-Studio liegen könnte. Ich denke eine DEM???.DLL (oder so) generiert diesen Temp-Spam. Oder auch nicht. Ist nur eine Vermutung. Mich stört, dass die alle mit DEM beginnen und das gleiche Datum von 2007 aufweisen.

  •  03-19-2011, 11:14 462609 in reply to 462607

    AW: Inflation von Temp Dateien

    Ja Hans, das ist eine sehr gute Idee die OSe mal komplett zu bescheiben.

    Meins ist Windows 7 Professional 64 bit

  •  03-20-2011, 1:20 462683 in reply to 462609

    AW: Inflation von Temp Dateien

    Und plötzlich war die Festplatte voll.

    Ich bau dann mal eine Zusammenstellung der Informationen. Werde diese mit den Angaben von Steffen und Peter ergänzen. (Peter sollte den Test noch machen)

    • jwolters: OS=Windows 7 home premium 64bit SP1 >>>> Start von AS1 bildet Temp-Dateien
    • ingolfz:  OS=Windows 7 professional 64bit SP1  >>>> AS1 bildet keine Temp-Dateien
    • armbrusts: OS=Windows 7 home premium 64bit SP1  >>>> Start von AS1 bildet Temp-Dateien
    • snofru1:  OS=Windows 7 professional 64bit SP1  >>>> AS1  ??? (Angaben fehlen noch)

    Mal etwas vom googlen. Ich habe dieses gefunden. Da geht es zwar un ADAxxxx.tmp, aber das ganze drumherum ist ähnlich zu beschreiben. Dort hatte es etwas mit AdAware zu tun.

    Steffen, gibt es bei uns ein Programm (Hilfsprogramm, AS-Plugin) welches etwas mit den drei Buchstaben "DEM" zutun hat? 

  •  03-20-2011, 2:01 462690 in reply to 462683

    AW: Inflation von Temp Dateien

    Wie ist das dann eigentlich bei Windows Vista Home Premium?

     Schönen Sonntag,

    Michael 

  •  03-20-2011, 2:12 462691 in reply to 462690

    AW: Inflation von Temp Dateien

    SchimppM:

    Wie ist das dann eigentlich bei Windows Vista Home Premium?

     Schönen Sonntag,

    Michael 

    Ingolf hat weiter oben auf seinem Vista-Notebook getestet. Es gab keine Probs.

  •  03-20-2011, 2:47 462697 in reply to 462691

    AW: Inflation von Temp Dateien

    Richtig, mein Notebook hat Vista Home Premium und da gab es keine Probleme
  •  03-20-2011, 9:42 462749 in reply to 462683

    AW: Inflation von Temp Dateien

    JWolters:

    Und plötzlich war die Festplatte voll.

    Ich bau dann mal eine Zusammenstellung der Informationen. Werde diese mit den Angaben von Steffen und Peter ergänzen. (Peter sollte den Test noch machen)

    • jwolters: OS=Windows 7 home premium 64bit SP1 >>>> Start von AS1 bildet Temp-Dateien
    • ingolfz:  OS=Windows 7 professional 64bit SP???  >>>> AS1 bildet keine Temp-Dateien
    • armbrusts: OS=Windows 7 Home Premium 64bit SP1  >>>> Start von AS1 bildet Temp-Dateien
    • snofru1:  OS=Windows 7 professional 64bit SP???  >>>> AS1  ???

    Mal etwas vom googlen. Ich habe dieses gefunden. Da geht es zwar un ADAxxxx.tmp, aber das ganze drumherum ist ähnlich zu beschreiben. Dort hatte es etwas mit AdAware zu tun.

    Steffen, gibt es bei uns ein Programm (Hilfsprogramm, AS-Plugin) welches etwas mit den drei Buchstaben "DEM" zutun hat? 


    So , da bin ich wieder. Also:

    • ich habe mich hier mit Windows 7 Home Premium 64bit SP1   eingetragen.
      das ist wohl nicht das Problem. Ist auf 3 Partitionen geladen
    • mein VIDEO System mit dem Fehler hat AS 2804 geladen und eine volle S14 UC Umgebung mit vielen Vorgänger Plugins und Contents (ab S10).
      In diesem entstehen die DEMxxxx.tmp !!!
    • mein TEST2 System ohne dem Fehler hat AS 2804 (-2) geladen und eine normale S14 UC Umgebung ohne alle  Vorgänger Plugins und Contents.
      In diesem entstehen KEINE DEMxxx.tmp, nur DIOxxxx und MARxxx und andere.
    • Die DEMxxxx.tmp sind allgemeine Windows Shell- Dlls . siehe auch Anlage Ressourcenmonitor !
      Was der Abbildtyp "System" bedeutet, könnte wichtig sein!
    • Dann fand ich noch ein "Rsmon_DEMxxx.tmp" Element, Der Inhalt bringt mir nichts. Ist wohl vom Ressourcenmonitor.
    • andere DEMxx Module  finde ich nicht.
    • hier ein Auszug der DEMB470.tmp (könnte das WAVEfmt was bedeuten?):

      RIFFl¶?�WAVEfmt �����D¬��±���dataH¶?

      �ÊÊpìp5pìÊpìÊËËÊpìÊÊpìÊÊpìp5p5pìp5pìËËÊpìËÊpíËpìÊÊpìp5ÊpíÊp5pìËpìÊÊËÊp5Ëpíp5pìËpìp5pìÊÊpìp5p5p5ÊÈpìÈpîË

     Also: Die DEMxxxx.tmp sind das Problem!!!!


  •  03-20-2011, 10:02 462752 in reply to 462749

    AW: Inflation von Temp Dateien

    noch ein Verdacht:

    da sind ziemlich viele und große UFX Zugriffe zusammen mit dem DEM !!?? siehe Anlage.


  •  03-21-2011, 1:39 462845 in reply to 462752

    AW: Inflation von Temp Dateien

    Wo kommen die *.tmp mit dem Änderungsdatum 12.04.2007 her? Wer spamt meine SSD bis zum Überlaufen voll-


    Antwort, es ist Pinnacle!


    Ich habe im Win Explorer eine Abfrage laufen lassen. Laufenlassen mit dem Filter "Änderungsdatum 12.04.2007". Doch hier im Detail.

    • der Temp-Müll hat das Änderungsdatum 12.04.2007
    • diese Temp-dateien werden bei jedem Neustart von AS1 erstellt
    • nach dem Beenden von AS verbleiben diese Dateien im Ordner TEMP
    • werden bei jedem Neustart von AS erweitert
    • bei mir bis zur Win-Warnung "Festplatte-Speicherplatz erschöpft"
    • viel Suchen/Versuchen brachte kein Ergebnis
    • heute morgen kam die Erleuchtung
    • das Änderungsdatum "12.04.2007" muß helfen, denn -
    • mir war klar, Dateien mit diesem Datum generieren den Temp-Müll
    • oben erwähnte Abfrage wurde gestartet
    • die Verursacherdateien wurden gefunden (siehe Bild unten)
    • ich habe besagtes xxx/Pinnacle/Content-Verzeichnis umbenannt in Content-sic
    • postives Ergebnis bei einigen Neustarts von AS1, keine Temp-Dateien mehr
    • negatives Ergebnis. in AS-Projekten fehlen nun einige Verbindungen (kreative Bausteinen wie Montage etc.), ist klar.

    Ich habe den Störenfried gefunden, AVID muß die Lösung bringen! (Bild folgt)

    AVID, bitte eine Erklärung!  


  •  03-21-2011, 1:52 462849 in reply to 462845

    Re: AW: Inflation von Temp Dateien

    Hallo   A V I D,

    mir ist völlig klar, dass AS1 temp Dateien zur Be/Verfarbeitung benötigt. Aber die Anwender benötigen unbedingt die Möglichkeit, dem Programm vorzugeben, in welches "Arbeitsverzeichnis" diese temp Dateien abgelegt werden dürfen.

    Dies muss unabhängig von dem Problem geschehen, dass die temp Dateien nicht gelöscht werden und sich ständig weiter vergrößern. In diesem Zustand ist AS1 für mich im "Echteinsatz" völlig unbrauchbar, da mein Windows zum "stehen gebracht" werden kann.

     

    Gruß

    Gerhard

  •  03-21-2011, 2:02 462850 in reply to 462849

    AW: Re: AW: Inflation von Temp Dateien

    Hallo Gerhard,

    das ist kein generelles Problem von Avid Studio 1. Es tritt bisher nur bei den beiden Usern auf, von anderen habe ich das Problem noch nicht gehört.

    Wo ein Programm temporäre Dateien abzulegen hat "schreibt M$ vor". Nur für die Ablage der "Render" Dateien gibt es bei AS die Möglichkeit den Pfad vorzugeben. Es ist aber klar, dass ein Programm temporäre Dateien bei Beedigung auch wieder aufräumen muss und m.E. tut das AS1 auch (nur nicht bei den Beiden)

  •  03-21-2011, 2:24 462859 in reply to 462850

    AW: Re: AW: Inflation von Temp Dateien

    @Hans,

    • ich habe u.a.
      • JAVA 6 Update 23
      • JAVA 6 Update 23(64-bit)
        geladen.

    Ist das bei dir auch geladen ??

  •  03-21-2011, 3:02 462872 in reply to 462859

    AW: Re: AW: Inflation von Temp Dateien

    Ich habe eine Lösung gefunden! Damit aber nicht den Fehler.

    • das Verzeichnis Benutzer\....\content habe ich umbenannt in content-sic
    • damit hatte AS keine Zugriff mehr gefunden (weiter siehe oben)
    • mit dem Ergebnis von oben habe ich einen neuen Test gestartet und ich glaube mit Erfolg

    hier beginnt es...

    1. AS Installer aufgerufen
    2. alle Optionen 1-3 neu gestartet und
    3. in Reparatur-Modus ausgeführt

    Ergebnis. Unter anderem wurde ein neues Verzeichnis Benutzer\---\Pinnacle\.... angelegt. Mit diesem Abschluß habe ich AS1 neu gestartet. Es wurde kein Temp-Müll erstellt. Zweiter AS1-Start, es wurde kein Temp-Müll erstellt. Dritter AS1-Start, es wurde kein Temp-Müll erstellt.
    Vierter.....es reicht. Ich habe eine Lösung gefunden! Damit aber nicht den Fehler.

    Steffen, mach es mal nach.

    Noch eine Bemerkung, bei all den Installationen (AS1 und PS14, wobei wohl die Reihenfolge eine große Rolle spielt)) habe ich nicht gewußt, dass Avid sein Bonus Content unter dem Ordername "Pinnacle" ablegt.Angry

  •  03-21-2011, 4:16 462886 in reply to 462872

    AW: Re: AW: Inflation von Temp Dateien

    Hallo Hans,

    Nach meinen Informationen ist der gemeisame  ...\public\documents\pinnacle\content- Ordner bewusst so bei AVID gewählt. kein Contentransfer in AS1 etc.

    Ich warte daher erst mal ab und denke mit allen vorliegenden Infos müsste AVID eine echte Lösung finden.
    Bei mir war es jedenfalls so, dass die komplette volle Studioinstallation vorlag und ich dann den AS1 völlig jungfräulich installierte.

    Vielleicht solltest du mal prüfen, ob alle deine S14 contents und plugins noch gehen wie früher?

  •  03-21-2011, 9:01 462941 in reply to 462886

    Ende der Inflation von Temp Dateien

    Aus meiner Sicht ist das Problem ausgestanden. Ich hatte in einem Pinnacle-Order noch alten Bestand. Nachdem ich das komplette Pinnacle-Verzeichnis in C:\Users\Public\Documents\..... gelöscht habe, dann nachinstalliert, gab es kein Temp-Überlaufen mehr. Nun muß ich diese Änderung dem PS14UC noch beibringen.

    Ich arbeite dran.

Page 1 of 2 (26 items)   1 2 Next >
View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy