Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

Last post 03-18-2011, 10:14 by compactus. 27 replies.
Page 1 of 2 (28 items)   1 2 Next >
Sort Posts: Previous Next
  •  03-14-2011, 12:20 461281

    Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Hallo,

    und schon die nächste Frage: Weis irgendwer, warum sich nicht in denselben Formaten als Datei exportieren lässt, wie man im Projekt voreinstellen kann?


    Also folgender Fall: Ich habe mit der Kodak Playsport Unterwasserfilme aufgenommen, im Modus 720 / 60p. Das ist für Unterwasser einfach perfekt. Big Smile

    So, Projektvoreinstellung lässt diesen Modus zu, auch den Timeline-Modus kann ich auf diese Werte einstellen. Passt. Das ist ein Punkt, der AS gegenüber PS für mich sehr aufwertet.

    Aber: Wenn ich das ganze exportieren will als Datei, kann ich nur 1080 / 60p auswählen, oder einen Modus mit 30p. Warum? Oder hab ich's übersehn?


    Danke, Grüße Daniel

  •  03-14-2011, 23:45 461389 in reply to 461281

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Das Format 720p60 (oder auch p50) kann AS1 leider nicht als Datei ausgeben, das geht nur auf BluRay-Disc oder als BluRay-Image. Das fehlt mir auch...
  •  03-15-2011, 0:05 461392 in reply to 461389

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Hmm, dann sollte das aber auch an die Entwickler reported werden, denn ich glaub nicht dass es nicht gehen würde, wenn doch das Format an sich schon unterstützt wird. Es fehlt wohl eher nur die Option, das beim Export einzustellen.

    Generell wäre das wohl unter den erweiterten Optionen der Dateiausgabe zu lösen.

    Wie verhält sich denn das Ganze, wenn man dann 1080 / 60p rendert? Gibt's da Probleme mit der Datenrate?

    Grüße Daniel

  •  03-15-2011, 0:56 461399 in reply to 461392

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Ich denke schon, dass es den Devs bekannt ist. Außerdem gibt es sicher nicht so viel Anwender hier im Forum, denen das aufgefallen ist. Mir erst durch meine EON-Videos. Für mich viel schlimmer ist, dass ich nicht auf MiniDV exportieren kann. Das wissen die Devs auch, doch es wird nicht mehr kommen.
  •  03-15-2011, 1:23 461401 in reply to 461392

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Hallo Daniel,

    Ich denke, dass bei dieser Neuentwicklung nicht sofort alles zu haben ist und auch auf das eine oder andere liebgewonnene verzichtet werden muss.

    Wenn dir dein Fall wichtig ist, empfehle ich dir trotzdem eine Meldung an den Support. Letztendlich serweitert AVID den AS so wie der Markt es vorgibt.

    Dann hast du auch schon mal diese Supportprozedur  durchlaufen.

     

  •  03-15-2011, 2:27 461416 in reply to 461401

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Hallo Steffen,

    das stimmt. Und ich bin ehrlich gesagt begeistert, dass diese "Version 1" schon so dermaßen ausgereift daherkommt. Es sind zwar noch Teile von Pinnacle da, die bestimmt übernommen wurden, aber im großen und ganzen ist das denk ich schon neuentwickelt.

    Am meisten überrascht hat mich dabei die Stabilität, die bei PS ja z.T. echt seltsam war. Sowas nun in einer Version 1, gibt's selten... Yes

    Was die Funktionen angeht: Klar, es wird viele Features geben, die nachkommen, je nach Bedarf... Avid 1 RC2 - Avid 2 - Avid 2012 - Avid 2020... ;-)

    Ich bin froh über die vielen neuen Features, AS1 ist irgendwie genau so geworden, wie ich mir gewünscht habe... (Nach ein paar langwierigen Stunden mit Edius *gg*)...

    "Supportprozedur" - ist das melden dort so umständlich? :-) Werde es heut mal probieren...

     

    Grüße Daniel

  •  03-15-2011, 2:52 461426 in reply to 461416

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    compactus:

    Ich bin froh über die vielen neuen Features, AS1 ist irgendwie genau so geworden, wie ich mir gewünscht habe... (Nach ein paar langwierigen Stunden mit Edius *gg*)...

    "Supportprozedur" - ist das melden dort so umständlich? :-) Werde es heut mal probieren...

    Grüße Daniel


    Diese Einstellung ist richtig Daniel !

    Die Anmeldung beim Support war früher verbesserungswürdig. Jetzt gibt es das Masterkonto und die Möglichkeit dein Downloadkonto mit diesem zu verknüpfen. Das Forum hat aber wieder einen anderen Logion, denke ich. Wie auch immer da musst du jetzt durch und bist dann später froh darüber Idea

  •  03-15-2011, 5:00 461441 in reply to 461399

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Mir fehlt der Export auf Band auch - ich spiele ansonsten eine Sicherung der Datei auf das Band meiner Sony HC3.

    Ist jetzt hinüber.. .. Schade.

  •  03-15-2011, 5:32 461447 in reply to 461441

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Aber wenn du den Film als Datei exportierst und dann mit einem anderen Programm (z.B. Pinnacle 14) wieder auf Band spielst? Geht das nicht?
  •  03-15-2011, 8:06 461474 in reply to 461426

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    ArmbrustS:

    Jetzt gibt es das Masterkonto und die Möglichkeit dein Downloadkonto mit diesem zu verknüpfen. Das Forum hat aber wieder einen anderen Logion, denke ich. Wie auch immer da musst du jetzt durch und bist dann später froh darüber

    Idea

    Herzlich willkommen am Bahnhof... :-) Hmm, also ich habe den Support mal bemüht. Ist wirklich umständlich. Habe das auf einer englischen Seite absetzen müssen, also keine Ahnung wo das genau ankommt... Und meinen Support-Code habe ich auch nirgends gebraucht... Da bin ich wohl irgendwie falsch, oder?

    Kann mir wer zeigen, wo ich denn so eine Mitteilung absetzen könnte?


    Danke, Grüße Daniel

  •  03-15-2011, 9:43 461504 in reply to 461474

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Das geht überwiegend deutsch auch!

    Also:

    • hier einsteigen http://www.avid.com/DE/support/support-contact#pinnacle
      und Kontaktaufnahme mit AVID Support
    • dann Kontaktaufnahme zum Support per email
    • jetzt kommt der Support Center Login. Ich logge mich da ein mit Username + PW. Du musst hier erst mal die dazu anmelden und username+PW definieren..
    • nach Eingabe der beiden kommt bei mir dann die "Willkommen im AVID Center" Maske.
      Hier Button Kundenvorgänge anklicken.
    • Ich sehe jetzt alle meine Kundenvorgänge (Supportmeldungen) mit deren Vorgangsnummer. Du siehst nichts, weil neu.
      Jetzt den Button "Neu erstellen -Kundenvorgang" drücken. Dazwischen immer mal ggfs. eine Explorer Sicherheitsmeldung  mit NEIN wegschalten.
    • Jetzt den AVID VIDEO Datensatztyp anwählen statt Pinnacle (hab ich auch noch nicht gemacht) und weiter Button drücken.
    • Jetzt kannst du das Formular ausfüllen und hast damit einen Kundenvorgang eröfnet. Darüber bekommst du hoffentlich wieder eine email, spätestens wenn eine Lösung vorliegt. Du kannst dich auch immer wieder selbst hier einloggen.

    Am besten in den Favoriten diesen Login festlegen.

    Viel Erfolg, ich hoffe es geht so. Stick out tongue

  •  03-15-2011, 10:53 461525 in reply to 461504

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Ob der Support die richtige Adresse für Funktionswünsche ist wage ich zu bezweifeln.

    Aber an wen denn sonst? Tongue Tied

  •  03-15-2011, 12:12 461540 in reply to 461447

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    compactus:
    Aber wenn du den Film als Datei exportierst und dann mit einem anderen Programm (z.B. Pinnacle 14) wieder auf Band spielst? Geht das nicht?

     

    Sicher, das geht - wäre mir aber natürlich lieber, nach Möglichkeit in einem Programm zu bleiben.

  •  03-15-2011, 13:05 461551 in reply to 461540

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Danke für die Support-Anleitung!

    So hab ich's eigentlich gemacht - nur statt Pinnacle dann die Option Avid (Video), und dann ist das Formular wieder englisch - und wer weis wo das dann rauskommt... Hmm...

    @Ingolf - ja leider, es sei denn du kannst mir einen Kontakt geben, über den man sich direkt an die Entwickler wenden kann Cool Ansonsten bleibt wirklich nur besagter Besuch in der Paul-Heyse-Straße 27 in München - aber ob die dort grad auf mich Hanswurscht warten werden?Beer

  •  03-16-2011, 0:32 461639 in reply to 461551

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    compactus:

    Danke für die Support-Anleitung!

    So hab ich's eigentlich gemacht - nur statt Pinnacle dann die Option Avid (Video), und dann ist das Formular wieder englisch - und wer weis wo das dann rauskommt... Hmm...

    @Ingolf - ja leider, es sei denn du kannst mir einen Kontakt geben, über den man sich direkt an die Entwickler wenden kann Cool Ansonsten bleibt wirklich nur besagter Besuch in der Paul-Heyse-Straße 27 in München - aber ob die dort grad auf mich Hanswurscht warten werden?Beer



    Stell' dich halt als HansWeisswurscht vor , das müsste in München gut ankommen Stick out tongue. Spass beiseite. Das Formular ist auch bei mir (noch) mixed. Das ist normal, siehe Bild. 
  •  03-16-2011, 1:29 461648 in reply to 461551

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Wie weit ist es denn von Muinch nach Munich Stick out tongue

    Spaß beiseite, du kannst ja mal deinen Wohnort in deinem Profil korrigieren.

  •  03-16-2011, 1:47 461649 in reply to 461551

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Hallo Daniel, wenn Du es geschafft hast, dich mit Avid in Verbindung zu setzen, könntest du bei der Gelgenheit nicht mal gleich nachfragen, ob Intel Quick Sync mit Avid St. genutzt wird?! (Ich scheue diese umständliche Prozedur - sorry!)  Die Testergebnisse, die ich bisher gelesen habe, sind mit Quick Sync beim Rendering hervorragend gut. Es wird aber immer darauf hingewiesen, daß die Softwareprogramme Quick Snyc einbinden müssen, damit es genutzt werden kann. Danke und viel Erfolg! Asgard
  •  03-16-2011, 2:26 461653 in reply to 461649

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Ich glaube kaum, dass Avid so tiefe Einblicke in die Entwicklung gewährt. Es war für mich schon erstaunlich, dass man bekannt gegeben hat, dass das Indel Media SDK genutzt wird.

    Mein Verständnis zum Thema Intel Quick Sync:
    Intel Quick Sync ist Bestandteil der Core i-Prozessoren der 2ten Generation, das sind die sogenannten SandyBridge Prozessoren für Sockel LGA 1155. Da auf der verlinkten Page das Intel Media SDK genannt wird, unterstelle ich, dass das SDK von Intel Quick Sync gebrauch macht. Also, nur was für die ganz neuen Prozessoren von Intel.

  •  03-16-2011, 4:27 461669 in reply to 461653

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Ja und wenn er eine Audienz bekommt, könnte er doch auch ein gutes Wort für den Recall von "output to tape" einlegen.....  Stick out tongue
  •  03-16-2011, 4:53 461678 in reply to 461653

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Hallo Ingolf, warum sollte Avid, wenn es Quick Sync in Studio einbinden würde,  nicht damit für sich werben? Wäre für so manchen Nutzer doch ein Kaufargument. Andere Videoprogramme tun das auch, z.B. Cyberlink. Und denk mal daran, wie die Pin-Nutzer bedauert haben, daß Cuda bzw. ATIStream hier nicht geht. Gruß! Asgard
  •  03-16-2011, 4:53 461679 in reply to 461669

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    @ingolf - nix leichter als das :-)

     

    So, ich fass zusammen: Bandaufnahme + Intel QS -> noch weitere Feature Requests für mein geplantes Face-to-Face meeting? Big Smile Ne, lasst's mal lieber...

    Ich nehm auf jeden Fall mal ne Leiter mit, so wie ich die Innenstadtbüros kenne, ham die ned mal a Klingel...

  •  03-16-2011, 5:13 461684 in reply to 461678

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Asgard Di:
    ...warum sollte Avid, wenn es Quick Sync in Studio einbinden würde,  nicht damit für sich werben?
    Ich denke mal, dass Quick Sync über das Intel Media SDK eingebunden wird. Und dafür hat Avid ja Werbung gemacht und das Avid Logo ist auf der Intel Webpage abgebildet.
  •  03-16-2011, 15:16 461843 in reply to 461684

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    So, nun ist es mir gelungen, mich mit dem AvidSupport in Verbindung zu setzen. Meine Frage, ob Avid Studio zum Rendern Intel Quick Sync nutzt, wenn man ein MB mit H67 Chipsatz benutzt, ist dort angekommen und ich soll laut Mail von ihnen innerhalb von 48 Std. eine Antwort erhalten. Werde berichten, was sie mir mitteilen. Gruß! Asgard

  •  03-17-2011, 0:58 461915 in reply to 461843

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    Auch ich hab's bis zum Support geschafft Yes was meine ursprüngliche Frage betrifft (wg. Export Formaten)

    Antwort: Zurzeit keine weiteren Formate möglich, wird aber an Entwickler weitergegeben.

    Dann hab ich ja noch eine weitere Anfrage gestartet (HD-Transistions), damit befassen sie sich näher... Ich muss sagen, der Support bis hierher sehr ordentlich!

     

    Grüße Daniel

  •  03-17-2011, 9:18 462035 in reply to 461915

    AW: Export Formate unterschiedlich zu den möglichen Projektformaten?

    compactus:

    Auch ich hab's bis zum Support geschafft Yes was meine ursprüngliche Frage betrifft (wg. Export Formaten)

    Antwort: Zurzeit keine weiteren Formate möglich, wird aber an Entwickler weitergegeben.

    Um was für ein Format geht es eigentlich?

    a) M2TS-Dateien mit 1280x720 50Hz/60Hz Progressive

    b) MOV-Dateien mit H264  1280x720 50Hz/60Hz Progressive

Page 1 of 2 (28 items)   1 2 Next >
View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy