Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

Last post 03-30-2011, 12:51 by Ollilein. 59 replies.
Page 1 of 3 (60 items)   1 2 3 Next >
Sort Posts: Previous Next
  •  03-13-2011, 7:19 460916

    mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Hallo,

    das ist schon ein wenig Pionierarbeit hier :-)

     

    Wenn ich ein mp3-File auf die Timeline ziehe, erscheint ein Fenster "Renderoperation steht an". Dabei bleibt es auch ohne dass etwas passiert. Wenn ich abbreche, wird das Auiofile nicht abgespielt. In der Bibliothek allerings wird das mp3-File anstandslos abgespielt. Nur eben nicht in der Timeline. Woran kann den das liegen?

    Ist doch bestimmt ein Einstellungsproblem (nur wo). Denn es kann ja wohl nicht sein, dass man keine mp3`s einlesen kann...

    Danke

     

  •  03-13-2011, 7:43 460924 in reply to 460916

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Das die Meldung  "Renderoperation steht an". erscheint ist richtig. Doch sollte diese nach kurzer Zeit auch wieder verschwinden. Nicht anders kenne ich es.
  •  03-13-2011, 8:32 460937 in reply to 460924

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Leider steht die ewig...und endet zwar, aber abgespielt wird die mp3 dann nicht.

    Mist, das fängt ja gut an mit AVID Studio 1...


  •  03-13-2011, 10:43 460967 in reply to 460937

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Ich hab jetzt ein wenig rumprobiert:

    Sorry, so ist AS1 definitiv NICHT VERWENDBAR! Es lassen sich weder Mp3, wma noch wav Dateien einlesen. Wenn man mal eine Datei im Timeline-Fenster abspielen will, steht das besagte Fenster da, das dann nicht weggeht. Die Audio Datei wird dort nicht abgespielt. Auch der Export in eine neue mp3 geht nicht und hängt sich auf. Videos lassen sich hingegen importieren.

    Ich habe dann vorhin mal versucht, ob ich das mit meinem alten S14 noch hinbekomme. Leider gab es beim Öffnen Fehlermeldungen, dass ich die Adorage PlugIns neu sinspielen soll - hm..?

    Darf man am Ende S14 und AS1 nicht parallel auf dem PC betreiben?

    (Gut, dass ich mir vor Installation ein Image gezogen habe, leider habe ich nun 99 EUR ausgegeben..)

     

  •  03-13-2011, 10:48 460969 in reply to 460967

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Ollilein,

    in der kommenden Woche habe ich Urlaub.

    Morgen werde ich das Thema mal näher untersuchen. Bisher sind mir solche Probleme nicht bekannt. Auch eine parallele Installion von S14 stellt kein Problem dar.

  •  03-13-2011, 11:33 460979 in reply to 460967

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassenIndifferent

    Ich habe eine x-beliebige .mp3 aus der Bibliothek auf die Timeline gezogen und sie wird ohne jegliche weitere Fenster sofort abgespielt.

    Kannst du bitte mal das Demo-Projekt laden (Hilfe (?) - Erste Schritte - Beispielprojekt laden). Da ist eine .wma auf der Timeline.
    Hörst du da auch nichts???

  •  03-13-2011, 11:43 460981 in reply to 460967

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Ollilein:

    Ich hab jetzt ein wenig rumprobiert:

    Sorry, so ist AS1 definitiv NICHT VERWENDBAR! Es lassen sich weder Mp3, wma noch wav Dateien einlesen. Wenn man mal eine Datei im Timeline-Fenster abspielen will, steht das besagte Fenster da, das dann nicht weggeht. Die Audio Datei wird dort nicht abgespielt. Auch der Export in eine neue mp3 geht nicht und hängt sich auf. Videos lassen sich hingegen importieren.

    Ich habe dann vorhin mal versucht, ob ich das mit meinem alten S14 noch hinbekomme. Leider gab es beim Öffnen Fehlermeldungen, dass ich die Adorage PlugIns neu sinspielen soll - hm..?

    Darf man am Ende S14 und AS1 nicht parallel auf dem PC betreiben?

    (Gut, dass ich mir vor Installation ein Image gezogen habe, leider habe ich nun 99 EUR ausgegeben..)

    Das ist schlichtweg eine zu frühe Schlussfolgerung. AS1 kann problemlos in einer Gemeinschaft mit PS14 leben. Bei mir ist es so und ich bin sicher nicht allein damit. Ich wollte mich nur zu deiner Posting äußern. Stay cool and try harder. Nun macht Ingolf sicher weiter.

    Schönen Abend noch. Beer

  •  03-13-2011, 11:56 460985 in reply to 460979

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Sorry, ich war einfach nur deprimiert. Dachte, wie bei S14 oder S12, alles würde gleich funktionieren...Big Smile

     

    Ich habe das Demo-Projekt geladen und der Sound wird abgespielt.

    Ich habe mittlerweile einen kleinen Teilerfolg erzielt: Einige mp3´s wurden tatsächlich abgespielt, die vorher nicht gespielt wurden und bei denen das Renderfenster stand. Warum: Leider keine Ahnung. Ich habe dann gedacht, dass es vielleicht an der Angabe des Watchfolders liegt, aber da gibt es leider auch keine Regel. Nicht alles im Watchfolder wird auch gespielt.

     

    P.S. Danke, dass Ihr Euch so kümmert...! 

  •  03-14-2011, 1:56 461102 in reply to 460985

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    So, ich habe jetzt alles mögliche durchgespielt:

    mp3, wma, wav auf timeline, alles spielt

    Export als mp3 (este Qualität), funktioniert.

    Ollilein, irgendetwas scheint mit deinem System faul zu sein.

  •  03-14-2011, 3:36 461129 in reply to 461102

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Vielen Dank für Deine Mühen, Ingolf!

    Ohje!. Ich habe mich immer bemüht, nicht zu viel Schrott-Software zu installieren, alles Schädliche vom System ferngehalten (versucht zumindest) und nun das? Alle Pinnacle Versionen (12 oder 14) liefen hervorragend. Das soll nun bei AS1 anders sein..? Verstehe ich so gar nicht.

    A propos Studio 14: Etwas, was ich gestern Abend noch probiert habe. Um zu sehen, ob die gleichen mp3´s die in AS1 nicht gehen, auch in S14 versagen, habe ich S14 geöffnet (mit Fehlermeldung wegen nicht installiertem Adorage ??? und Win7-Grafikkompatibilitätsmodus ???) un die fraglichen mp3´s auf die Timeline gezogen. Das ging sofort und ohne Murren. Dann wieder zurück in AS1 und komischerweise wurden die selben MP3´s nun erkannt und eingelesen. Ich verstehe gar nix mehr. Was auch immer komisch ist: Das Schließen von AS1 wird erst dann vervollständigt, wenn ich im Taskmanager einen Vorgang manuell beende, der offensichtlich zu Avid gehört (heißt ngstudio oder so ähnlich). Wenn ich den nicht manuell beende, dann kann ich solange kein Avid Produkt mehr öffnen. Seltsam, oder?

  •  03-14-2011, 3:49 461133 in reply to 461129

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    NGStudio ist Avid Studio, bzw eine Instanz davon.

    Wenn das nach Beendigung von AS1 noch längere Zeit läuft ist etwas faul.

    Hast du Watchfolder definiert? Es könnte sein, dass AS1 noch damit beschäftigt ist die Watchfolder untersuchen und deren Inhalt zu interpretieren. Ich habe jetzt im US Forum einen Fall gelesen, bei dem irgendwelche mp4 Dateien nicht so recht von AS1 verkraftet wurden.

    Ich empfehle dir mal im Setup alle Watchfolder rauszuschmeissen und dann noch mal neu zu probieren. Wenn das nicht hilft müssen wir mal mit der Holzhammermethode ran, das sollte aber der letzte Schritt sein.

  •  03-14-2011, 3:58 461135 in reply to 461129

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    MP3-Dateien werden in S14/15 und in AS1 immer komplett decodiert, bevor sie in der Timeline verwendet werden (um bei Dateien mit variabler Bitrate genau positionieren zu können).
    Wenn das Decodieren länger dauert, wird die Meldung mit dem Rendern angezeigt.

    Vermutlich funktionieren die MP3-Dateien nach dem Neustart, weil dann die bereits decodierte Datei verwendet wird (zu finden als WAV-Datei in C:\Users\<usename>\AppData\Local\Avid\Studio\Scratch\Render\). Wird die Datei komplett angezeigt?

    NGStudio.exe is die Hauptanwendung und blockiert - solange sie läuft - auch alle anderen Studio-Versionen. Umgekehrt gilt das auch.

    Kann es sein, dass AS1 noch Dateien aus den Watchfoldern importiert? Möglicherweise wird das Decoding blockiert.

  •  03-14-2011, 3:58 461136 in reply to 461133

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    O.K., das versuche ich mal. Ja, ich habe den Watchfolder definiert und auch verschiedenste Verzeichnisse durchgespielt (auch löschen hatte ich glaube ich schon mal in Ansätzen versucht, aber nicht konsequent genug).

    "Holzhammer" ist AS1 neu zu installieren, richtig?

    Mal schauen, aber ich meine, das das wohl der beste und sauberste Weg ist.

  •  03-14-2011, 4:00 461138 in reply to 461136

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Ollilein:
    "Holzhammer" ist AS1 neu zu installieren, richtig?
    Ne, ne, so hart müssen wir nicht rangehen.
  •  03-14-2011, 4:01 461139 in reply to 461133

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Es war irgendwo mein Vorschlag. Die Watchfolder-Voreinstellung von Avid zu löschen. Sonst wird der ganze Müll aus den Windows-Standard-Ordnern für Mediadateien eingelesen. Die Bibliothek ist  ungewollt überladen mit, nun eben Müll.  Also, wie Ingolf vorgeschlagen, aufräumen und/oder neu einrichten.  



  •  03-14-2011, 11:23 461264 in reply to 461139

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Es gibt leider eine neue Lage:

    Wenn ich AS1 starte, hängt sich das Ganze dermaßen am Startbild "Lade Datenbank" auf, dass ich nicht mal mehr den Prozess beenden kann.

    Jetzt mache ich mal einen Kaltstart, probiere es nochmal und ansonsten wird wohl nix helfen: Deinstallation.

     

  •  03-14-2011, 11:49 461271 in reply to 461264

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Bevor du die Neuinstallation angehst lösche mal die Datei

    C:\Users\username\AppData\Local\Avid\Studio\1.0\Settings\Settings.xml

    Damit versetzt du Studio in einen Zustand vor der ersten Benutzung, allerdings ist die Datenbank noch vorhanden.

  •  03-14-2011, 11:57 461277 in reply to 461271

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Ich habe nach dem Hochfahren AS1 doch starten können, dauerte aber seeehr lange. Dann den Watchfolder Eintrag komplett gelöscht - dauerte auch sehr lange. Dann wieder gestartet. Nun ging alles deutlich fixer. Die MP3s, die ich probiert habe, ließen sich öffnen und auf die Timeline legen und auch anhören. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es das war, aber das ist ein guter Anfang!Yes

     

    Als ich vorhin nochmals testweise S14 öffnen wollte, kommt immer die Fehlermeldung

    " Cannot load Adorage Support Library - Please install...etc"

     Hängt das mit AS1 zusammen? Kann man das wegbekommen?

    Danke Euch herzlich - auch für die bisher geleistete Hilfe!

  •  03-14-2011, 14:29 461328 in reply to 461277

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Obwohl es jetzt schon viel besser ist als zuvor, zickt AS1 bei manchen MP3s immer noch rum und zeigt sie nicht im Graph an und spielt sie auch nicht ab (mit dem ewig stehenden Rendebalken). Dumm ist das schon, dass man sich nie darauf verlassen kann, on AS1 nun so freundlich ist, ein Lied in die Timeline zu legen oder nicht.

    Ich dachte eigentlich, ich könnte mal endlich ein Programm "für alles" nutzen und müsste nicht wie früher Slalom durch die verschiedenen Schnittsoftware-Hersteller fahren: Der kann gute Effekte, der kann Bildberuhigung...und der kann MP3-Import :-(

     

    An was könnte das denn sonst noch liegen?

  •  03-15-2011, 1:17 461400 in reply to 461328

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Attachment: as-watchfolder.JPG

    Olli ,

    wenn ich dein Problem hätte würde ich Tabularasa machen. Ratz-fatz Deinstallation von Avid Studio. System reinigen von allen Avid-Spuren (Registry reinigen) und im USER-Verzeichnis den Ordner "Avid" löschen 

     ( C:\Users\deinWIN-USERname\AppData\Local\AVID) . Aber nur Avid und vor der ganzen Aktion Wiederherstellungspunkt setzen! Irgendetwas ist in der Avid-Installation struwwelig.

    Dann Neuinstallation und dabei beim ersten Start dem Watchfolder Handschellen anlegen (nicht nach Mediendaten suchen lassen, Bild zeigt meine Einstellung). Das kannst du später gezielt nachholen.

    Überlege mal, wieviel Zeit und Nerven du bisher investiert hast.


  •  03-15-2011, 1:30 461402 in reply to 461400

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Ja, das werde ich wohl oder übel machen müssen. Ist halt immer die Frage, ob es hinterher wirklich besser wird, deswegen sträubt man sich immer ein wenig.

    Nur 1-2 Fragen noch, wenn ich darf:

    -Gibt es ein spezielles Tool zum Registry reinigen, das Du einsetzt?

    -Was meinst Du mit "AVID-Installation struwwelig"?

    -Der Screenshot zeigt Deine Einstellungen, sagst Du. Aber ich dachte, Du hast Handschellen angelegt. Da steht aber ein Verzeichnis beginnend mit "R:\"

    Vielen Dankl!

    Olli

  •  03-15-2011, 1:39 461404 in reply to 461402

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Ollilein:

    Ja, das werde ich wohl oder übel machen müssen. Ist halt immer die Frage, ob es hinterher wirklich besser wird, deswegen sträubt man sich immer ein wenig.

    Nur 1-2 Fragen noch, wenn ich darf:

    -Gibt es ein spezielles Tool zum Registry reinigen, das Du einsetzt?

    -Was meinst Du mit "AVID-Installation struwwelig"?

    -Der Screenshot zeigt Deine Einstellungen, sagst Du. Aber ich dachte, Du hast Handschellen angelegt. Da steht aber ein Verzeichnis beginnend mit "R:\"

    Vielen Dankl!

    Olli

    -   das tool gibt es hier  klich mich

    -   struwwelig (etwas ist durcheinander)

    -   Handschellen anlegen, ich überlasse dem Watchfolder nicht freie Hand, nach Mediendaten zusuchen. Das macht er voreingestellt in den Standardverzeichnissen von Windows wie etwa C:\Benutzer\.... und dor liegt mit sicherheit auch viel Müll von anderen Programmen.

  •  03-15-2011, 1:39 461405 in reply to 461402

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Hallo Olli,

    Ich empfehle dir ein BACKUP Programm für die Zukunft, um solche Aufwände zu reduzieren. In deinem Fall könntest du jetzt auf den stabilen Systemzustand zurück VOR der AS Installation.

    • zu der Adorage Meldung:
      ich habe keine Beeinflussung von AS1 auf S14 festgestellt. Gerade nochmal einen ADO Filter in S14 getestet. (Natürlich müssen die beiden Progs hintereinander gestartet werden). Umgekehrt läuft auch noch keine ADO in AS1 bei mir.
      Nach der erneuten AS1 Installation würde ich mal S14 prüfen, ob dort noch alles geht wie gehabt.
    • zu Watchfolder:
      ich würde die Folder mal ganz wegnehmen im AS Setup. Können später ja wieder hinzu.
    • Renderfiles:
      ich habe S14 und AS1 unterschiedliche Folder zugeordnet (aus Sicherheitsgründen). Mache das auch in jeder VIDEO Partition so.( habe ein sep. Testsystem). 

    Nachtrag:

    Ich verwende gerne TuneUp 2010(11). Dessen 1-KlickWartung (Registry und anderer Schmutz). Mache ich immer NACH einem BACKUP des Gesamtsystems. Ging aber noch nie schief. Es gibt eine gratis Testmöglichkeit des Progs.

  •  03-15-2011, 1:44 461406 in reply to 461402

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Ollilein:
    Nur 1-2 Fragen noch, wenn ich darf:
    Natürlich darfst du.

    Als Reg-Cleaner und CLeaner für sonstige Aufräumarbeiten habe ich den CCleaner (googeln) im Einsatz. Er verrichtet seine Dinge zu meiner vollen Zufriedenheit.

    Vor einer Neuinstallation, bzw vor einem Start nach einer Neuinstallation würde ich dir empfehlen alle Photos, Videos und Audio-Dateien aus den Standard-Ordnern (Öffentliche xxx, und Meine xxx) woanders hin zu verschieben. Ich befürchte bei deinem System liegen da Dateien mit denen AS1 Probleme hat. Wenn das System stabil läuft kannst du Schritt für Schritt die Dateien wieder zurücklegen und dabei beobachten ob es Probleme gibt.

    Nachtrag: Kaum schreibt man mal etwas länger, wird man rechts von Steffen und Hans überholt Wink

  •  03-15-2011, 2:20 461413 in reply to 461406

    AW: mp3 wird in der Timeline nicht abgespielt

    Manchmal machen MP3 mit variabler Bitrate Probleme (z.B in früheren Edius Version). VBR nach CBR kann man mit dem MP3 Packer umwandeln http://www.mpex.net/software/details/mp3packer.html
Page 1 of 3 (60 items)   1 2 3 Next >
View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy