Man findet sehr wenig Informationen zu Avid Studio:
- zwei Monitore auf dem Desktop, verschwinden die Anzeigen wenn auf die Vollvorschau auf dem zweiten Monitor umgeschaltet wird?
- werden bei Sprecherkommentaren die anderen Tonspuren automatisch abgesenkt?
- wird aus 24,25,30,50,60p eine Zeitlupe durch Bildverdoppekung/Blending oder nach der Methode "Pixelbewegung" realisiert
- kann man die in den Montagevorlagen verwendeten Clips gleichzeitig auch stabilisieren?
- Wie sieht es mit der Echtzeitfähigleit programmeigener Effekte oder der mitgelieferten Zukaufeffekte/Filter aus, was läuft nicht in Echtzeit und Full-HD-Auflösung?
- Wird CUDA für Timelinevorschau und finales Rending genutzt?
- Wirkt sich ein 64Bit Betriebssystem auf die Performance des Programms aus?
- Wie hoch werden die CPU und RAM-Speicher ausgenutzt?
- Welche Grafikkarte ist für beste Performance zu wählen?
- Ist HDV-Capturing möglich, auch Export auf das Band?
- Welcher Importer wird für MOV-Dateien der Canon-DSRLs eingesetzt, kommt es zu einer Luminanzstauchung?
- Kann SmartSound wie früher in Studio 11 z.B. verwendet werden, hat man sich dazu endlich geeinigt?
- Kann vorhandenes Neroglyph, Mercalli, Hollywood FX und Neat Video Pro als Plug-in weiter verwendet werden?
dies nur einige Punkte die mir jetzt so einfallen.