Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Avid Studio 1

Last post 03-10-2011, 11:06 by JWolters. 125 replies.
Page 1 of 6 (126 items)   1 2 3 4 5 Next > ... Last »
Sort Posts: Previous Next
  •  02-15-2011, 8:34 453310

    Avid Studio 1

    Mich wundert, dass dass noch niemand gesehen hat. Link

    Klingt ja schon mal vielversprechend.

     

    Gruß

    Gerhard

  •  02-15-2011, 8:54 453314 in reply to 453310

    AW: Avid Studio 1

    Gute Nase Gerhard. Mich wundert, dass es nicht sonst jemand war. Geeked
  •  02-15-2011, 9:08 453320 in reply to 453314

    AW: Avid Studio 1

    50p, mindestens 8 Spuren bei Avid Studio

    und auch eine neues Studio 15. Legt mal schon die Euronen bereit. 

     

  •  02-15-2011, 9:21 453322 in reply to 453314

    AW: Avid Studio 1

    Da werden wir aber hier sehr schlecht informiert wenn andere Zeitschriften darüber schon berichten: http://www.videoaktiv.de/201102155524/News/Editing/Avid-Pinnacle-Studio-15-Einsteigerprogramm-aufgefrischt.html

  •  02-15-2011, 9:34 453325 in reply to 453322

    AW: Avid Studio 1

    Na wie man´s nimmt. Hier kannst Du beides kaufen...

     

    Gruß

    Gerhard

    Edit: Die Links auf der website von Avid funktionieren noch nicht so richtig. Wenn dass mal kein schlechtes Omen ist.....Devil

  •  02-15-2011, 9:59 453343 in reply to 453325

    AW: Avid Studio 1

    Jetzt überschlägt sich Avid.

    Hier gibt es eine Pressemitteilung (leider nur in Englisch)

    Hier die Übersetzung durch Google.

  •  02-15-2011, 10:40 453369 in reply to 453343

    AW: Avid Studio 1

    Solange wir Avid Studio nicht auf Herz und Nieren getestet haben, gibt es keinen Segen dazu! Big Smile
  •  02-15-2011, 11:46 453389 in reply to 453369

    AW: Avid Studio 1

    Lange erwartet...

    Mich interessiert vor allem die Geschwindigkeit (d.h. kann man vernünftig mit AVCHD arbeiten): das ist mit S14 trotz meines recht ordentlichen PCs quäääälend langsam und eigentlich nicht praktikabel. Der Umweg über mpeg ist umständlich und wirklich flüssig ist die Arbeit auch nicht. Da sind andere besser (ich habe eine Demo von Cxxx PD9, da sind WELTEN dazwischen, war schon kurz vor dem Umstieg). Ich hoffe sehr, dass Pinnacle hier aufgeholt hat, denn ich würde gern in der gewohnten Umgebung bleiben.

    Hoffen wir das Beste...

     Gruß Michael

  •  02-15-2011, 12:37 453414 in reply to 453389

    AW: Avid Studio 1

    .... und sicher interesssiert die Frage sehr viele Pinnacle- Nutzer, mich eingeschlosssen: kann St. 15 bzw. AVID 1 Cuda und ATIStream nutzen???  Gruß! Asgard

    PS Ich habe mal bei Pinnacle nachgesehen, was es Neues in St.15 Ultimate  gibt, ist mehr als bescheiden!:  - Bearbeiten: von H.264 basierten Formaten; Veröffentlichen: Hochladen zu You tube in HD; Export von Videos in HD, AVCHD, AVCHD lite und MKV; Wiederherstellungstool.  Und das soll 89 Euro wert sein beim Upgrade????

  •  02-15-2011, 21:50 453550 in reply to 453369

    AW: Avid Studio 1

    BPHennek:
    Solange wir Avid Studio nicht auf Herz und Nieren getestet haben, gibt es keinen Segen dazu! Big Smile
    Seh ich genauso !!  Confused
  •  02-15-2011, 23:24 453556 in reply to 453550

    AW: Avid Studio 1

    Kann ich eigentlich nun mit Studio 15 meine Panasonic 50p Videos bearbeiten oder muss ich AVID Studio 1.0 nehmen?

    Ich habe in den Beschreibungen auf der Pinnacle Homepage nicht gefunden. Oder habe ich´s übersehen?

    Danke

    PS:
    Ingolf, weißt du was genaueres?

  •  02-15-2011, 23:28 453558 in reply to 453556

    AW: Avid Studio 1

    Nein, tut mir leid, ich weiß dazu auch nichts genaues.

    Warten wir mal ein paar Tage ab.

    Zur Zeit tut sich in den verschiedenen Avid/Pinnacle Foren relativ viel. Leider habe ich nicht die Zeit dazu alles hier zu übersetzen.
    Sehr interessant finde ich z. B. die Aussage, dass Smartsound wieder von den Toten auferstanden ist. Man kann ein Smartsound Plugin kaufen.

    Für die, die dem Englischen einigermaßen mächtig sind empfehle ich auch das englische Forum zu besuchen. In der Rubrik "General" wird viel Information über S15 und AS1 ausgetauscht.

  •  02-15-2011, 23:40 453562 in reply to 453558

    AW: Avid Studio 1

    In Ordnung. Warten wir mal ab.

    Meine Panasonic 707 ist sowieso gerade beim Service zur Feinjustierung und um ein Update einzuspielen.

    Trotzdem Danke für die schnelle Antwort.

  •  02-16-2011, 0:32 453582 in reply to 453556

    AW: Avid Studio 1

    acs:

    Kann ich eigentlich nun mit Studio 15 meine Panasonic 50p Videos bearbeiten oder muss ich AVID Studio 1.0 nehmen?

    Ich habe in den Beschreibungen auf der Pinnacle Homepage nicht gefunden. Oder habe ich´s übersehen?

    Danke

    PS:
    Ingolf, weißt du was genaueres?

    Bei VAD wird auch 50p erwähnt. Bearbeitung ist möglich mit Studio 1 

  •  02-16-2011, 0:40 453585 in reply to 453582

    AW: Avid Studio 1

    Meine erste Studioversion war Studio 1 mit DC10+. Wann das war, kann ich nicht mehr genau ermitteln.

    Der Kreis schließt sich, 

  •  02-16-2011, 2:19 453613 in reply to 453585

    AW: Avid Studio 1

    Hallo Uli!

    Du bist wirklich einer, der am längsten durchgehalten hat. Hut ab. Yes

    Du bekommst von Pinnacle/AVID die neuen Programme sicher als Jubiläumsgeschenk. Cake  Gift

    Glaub ich zumindest mal. Wink

    Schönen Tag wünsch ich dir.

  •  02-16-2011, 4:05 453638 in reply to 453613

    AW: Avid Studio 1

    Endlich mal neues von Studio. Ich habe 1999 auch mit Studio 1 angefangen und bin gespannt ob mich die Avid Studio 1 Verson für 99€ Upgradepreis überzeugt - oder ich nur das Pinnacle Studio 15 Upgrade nehme.

    Ich hoffe es fällt bei Avid Studio die HDV Bandausgabe nicht weg wie bei Videoaktiv geschrieben, das ist für mich ein K.O. Kriterium ( Canon HV20)

    Gruß forester

  •  02-16-2011, 4:16 453642 in reply to 453638

    AW: Avid Studio 1

    ...dann wäre ich auch von der Rolle. Angry
  •  02-16-2011, 4:34 453647 in reply to 453638

    AW: Avid Studio 1

    Man findet sehr wenig Informationen zu Avid Studio:

    - zwei Monitore auf dem Desktop, verschwinden die Anzeigen wenn auf die Vollvorschau auf dem zweiten Monitor umgeschaltet wird?

    - werden bei Sprecherkommentaren die anderen Tonspuren automatisch abgesenkt?

    - wird aus 24,25,30,50,60p eine Zeitlupe durch Bildverdoppekung/Blending oder nach der Methode "Pixelbewegung" realisiert 

    - kann man die in den Montagevorlagen verwendeten Clips gleichzeitig auch stabilisieren?

    - Wie sieht es mit der Echtzeitfähigleit programmeigener Effekte oder der mitgelieferten Zukaufeffekte/Filter aus, was läuft nicht in Echtzeit und Full-HD-Auflösung?

    - Wird CUDA für Timelinevorschau und finales Rending genutzt?

    - Wirkt sich ein 64Bit Betriebssystem auf die Performance des Programms aus?

    - Wie hoch werden die CPU und RAM-Speicher ausgenutzt?

    - Welche Grafikkarte ist für beste Performance zu wählen?

    - Ist HDV-Capturing möglich, auch Export auf das Band?

    - Welcher Importer wird für MOV-Dateien der Canon-DSRLs eingesetzt, kommt es zu einer Luminanzstauchung?

    - Kann SmartSound wie früher in Studio 11 z.B. verwendet werden, hat man sich dazu endlich geeinigt?

    - Kann vorhandenes Neroglyph, Mercalli, Hollywood FX und Neat Video Pro als Plug-in weiter verwendet werden?

     

    dies nur einige Punkte die mir jetzt so einfallen.

     

  •  02-16-2011, 7:08 453689 in reply to 453647

    AW: Avid Studio 1

    Hier wird einiges gesagt:

     

    avid.custkb.com/avid/app/selfservice/search.jsp?DocId=384211 Edit IngolfZ: Link korrigiert

    Gruss wittdax

  •  02-16-2011, 7:15 453691 in reply to 453689

    AW: Avid Studio 1

    Entschuldigung! An dem link hängt noch das Forum dran.

    Muß weggelöscht werden, dann funktioniert es.

    wittdax

  •  02-16-2011, 7:33 453695 in reply to 453691

    AW: Avid Studio 1

    Moin!

    rein aus Kostengründen (auch einige Funktionen) ist Avid Studio 1 schon recht interessant... die angebotenen includes sind schon recht interessant... ist nur noch zu klären wie Mercalli 2.0 und Heroglyph im zusammenspiel mit Avid Studio 1 funktionieren. Big Smile das wird uns sicher der Prodat Support erzählen

     

  •  02-16-2011, 7:44 453698 in reply to 453647

    AW: Avid Studio 1

    BPHennek:

    - Kann SmartSound wie früher in Studio 11 z.B. verwendet werden, hat man sich dazu endlich geeinigt?

    Das kann man laut dieser Info mit JA beantworten. Kostet aber29,95€.

    Gruß forester

  •  02-16-2011, 8:56 453706 in reply to 453698

    AW: Avid Studio 1

    Hallo Wittdax und Forester,

    vielen Dank Euch für die Infos.

    Der Verlust des Heroglyph-Plugin würde mich sehr schmerzen.

    Andererseits würde mich die "Auferstehung" von Smart-Sound natürlich sehr freuen.

  •  02-16-2011, 9:06 453716 in reply to 453706

    AW: Avid Studio 1

    Leider gibt es bei Avid Studio keinen Band Export mehr.Schade.

    Dann bleibt mir ja noch Studio 15. Installiere gerade die Trial.

    Gruß forester

Page 1 of 6 (126 items)   1 2 3 4 5 Next > ... Last »
View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy