|
Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
Last post 07-26-2010, 5:17 by Killram. 15 replies.
-
07-01-2010, 10:24 |
-
Killram
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Germany, NRW
-
Posts 48
-
-
|
Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
Importieren von Videomaterial das in DolbyDigital 5.1 erstellt wurde.
Was bringt es mir das ich ein Video mit gutem DD 5.1 Klang Filmen kann, dann von PIin Stereo umgewandelt bekomme,. umanschließend in einem Pseudo DD 5.1 verwandelt weden kann, das bei weitem nicht dem entspricht was auf dem Video ist?! Wen das Video schon mit DolbyDigital 5.1 vorliegt, warum wird es nicht mit importiert. Die Werbung läßt das vermutendas es geht, was aber nicht gemacht wird.
-Zitat aus der Werbung- Mit der neuen, einfacheren Benutzeroberfläche können Sie hochwertige Filme in High-Definition-Videoqualität erstellen und mit atemberaubenden Effekten, Übergängen, Animationen und unglaublichem Dolby Digital® 5.1-Sound optimieren
|
|
-
07-02-2010, 8:41 |
-
FritzRe
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dormagen
-
Posts 1,028
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
Hallo durch suche mal das Forum, ist schon mehrfach drüber diskutiert/bemängelt worden. Gruß Fritz
|
|
-
07-02-2010, 13:48 |
-
HobbyMovie
-
-
-
Joined on 06-27-2010
-
Deutschland BW Stuttgart
-
Posts 250
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
Was macht man dann, wenn man in Dolby Digital Ton 5.1 mit der AVCHDs Kamera geilmt hat, und danach trotzdem noch sehr guten ton zu haben bei ausgabe als Bluray oder DVD mit Pinnacle Studio? Aber ist nur komisch unter Disc einstellungen, gibt für Ton auch Dolby Digital 5.1 das so Rendern soll, aber meine gerenderten filme die aus MiniDV Stereo Ton waren, sind danch nicht 5.1 bei der analage kommt leider immernoch nur ton von vorne wenn der verstärker AV-Receiver auf Auto Steht. Wenn Pinnacle Studio kein 5.1 importieren kann, ist dann der ton immernoch gut? Oder ist wird der Ton schlechter, wenn man 5.1 gefilmt hat? Oder ist es besser man filmt in Stereo ton wenn Pinnacle Studio eh nicht 5.1 importieren kann, wäre der ton dann besser?
|
|
-
07-02-2010, 15:00 |
-
acs
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Österreich
-
Posts 637
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
Ich kann einfach deine Beiträge nicht mehr lesen.  Sowas von einem schlechten Deutsch. Tut direkt weh in den Augen. Tut mir leid. Mach bitte zuerst einen Deutschkurs. Ich bezahle ihn dir.
|
|
-
07-02-2010, 19:35 |
-
FritzRe
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dormagen
-
Posts 1,028
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
Hallo
Pinnacle Studio, egal welche Version, wandelt beim Import den DD5.1 Ton, in Stereo um.
Wenn die auf die Audioleiste doppel klickst, kannst du irgenwo Surrround Sound auswählen. Da siehst du die einzelen Lautsprecher für 5.1.
Dahin kannst du die einzelnen Tonspuren hinziehen, Wenn du dann bei der Ausgabe DD5.1 anwählst kommt der Ton da aus dem Lautsprecher.
Zum schlechter werden der Qualität:
Wenn die von der Kamera aufgenommen Töne von DD5.1 in DD2.0 geändert werden, was ST ja macht, gehen immer Informationen vom Ton verloren.
Dadurch wird der Ton immer schlechter und die Surroundsiganle sind verloren. Wenn du deinen Originalsound von der Kamera behalten möchtest, wird dir der Umstig auf ein anderes Programm nicht erspart bleiben.
|
|
-
07-02-2010, 23:03 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,143
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
FritzRe:
Wenn die auf die Audioleiste doppel klickst, kannst du irgenwo Surrround Sound auswählen. Da siehst du die einzelen Lautsprecher für 5.1.
Dahin kannst du die einzelnen Tonspuren hinziehen, Wenn du dann bei der Ausgabe DD5.1 anwählst kommt der Ton da aus dem Lautsprecher.
Hallo Fritz,
Deinen Vorschlag finde ich sehr interessant! Habe mal einen Test gefahren mit 2 Clips mit Stereo Sound. Im Setup habe ich auf SS 5.1 umgestellt. Ich habe dann mal oberhalb der Timeline das LS-Symbol geklickt, danach kamen die Audiospuren mit dem Feld "Surround". Nun habe ich mp3-Geräusche per Drag Drop in das Feld der 4 Lautsprecher gezogen. Dabei war das Pluszeichen sogar aktiv, sah also sehr gut aus! Leider ist beim Aspielen der Studiotimeline NICHTS hörbar. Geht das evtl. nur mit "echten" 5.1 Spuren. die hatte ich nicht vorliegen.
Und sind die denn überhaupt getrennt abgelegt im Normalfall?
|
|
-
07-02-2010, 23:14 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,075
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
ArmbrustS:Nun habe ich mp3-Geräusche per Drag Drop in das Feld der 4 Lautsprecher gezogen. Dabei war das Pluszeichen sogar aktiv, sah also sehr gut aus! Leider ist beim Aspielen der Studiotimeline NICHTS hörbar. Geht das evtl. nur mit "echten" 5.1 Spuren. die hatte ich nicht vorliegen.
Und sind die denn überhaupt getrennt abgelegt im Normalfall?
Steffen,
deine Vorgehensweise verstehe ich nicht ganz.
In das Feld mit den 4 Lautsprechersymbolen kann man keinen Sound per D&D ablegen. In dem Feld kann man die Wiedergabeposition der 4 möglichen Audio-Spuren (Haupt-Video, Overlay, Musik, Kommentar) steuern.
Seit Studio 9+ erzeuge ich (fast) alle DVDs mit DD5.1 Sound. Dabei lege ich das Audio der Kamera-Spur nach vorne, Hintergrundmusik meist mittig oder sogar ganz nach hinten. Eventuelle Soundeffekte werden dann meist "frei" im Raum verteilt, teilweise wird die Position sogar zeitlich variiert.
Das die technischen Voraussetzungen (DD5.1 oder mehr Ausgabe am Rechner und am der Heimkinoanlage) vorhanden sein muss, sei hier nur am Rande erwähnt.
Was mich seit langem stört ist die Tatsache, dass man weder MPEG-Bausteine mit Mehrkanal-Ton erzeugen kann noch Dateien mit echtem Mehrkanal-Ton wieder als Mehrkanal-Ton importieren kann. Das würde eine durchgängige Bausteinmethode ermöglichen.
DD5.1 wird nicht als getrennte Audiospuren in der Datei abgelegt. Es ist ein Stream, in dem die Lautstärkeverteilung der einzelnen enthaltenen Kanäle gesteuert wird.
|
|
-
07-02-2010, 23:49 |
-
HobbyMovie
-
-
-
Joined on 06-27-2010
-
Deutschland BW Stuttgart
-
Posts 250
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
acs:Ich kann einfach deine Beiträge nicht mehr lesen.  Sowas von einem schlechten Deutsch. Tut direkt weh in den Augen. Tut mir leid. Mach bitte zuerst einen Deutschkurs. Ich bezahle ihn dir.
Dann kann auch nicht helfen, ich werde hier noch viele beiträge schreiben. Meine Rechschreibung ist nicht so gut, aber ist auch nicht sowas von schlechtes Deutsch, muss aber keinem in den augen weh tun. Die Hauptsache das ihr alle aus meinen beiträgen doch verstehen könnt das ich geschrieben, wenn ja dann ist das die hauptsache. So schlecht schreibe ich auch wieder nicht das keiner versteht das ich geschrieben habe. Wenn Pinnacle Studio nicht 5.1 importieren kann, dann muss man mit der kamera in Stereo ton filmen, ganz einfach ist das. Aber was ist der 5.1 Dolby Digital unter Disc einstellen, wenn das beim Rendern nicht 5.1 ton dabei raus kommt?
|
|
-
07-03-2010, 0:15 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,143
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
Hallo Ingolf,
Danke für deine ausführlichen Infos !
Da habe ich den Fritz einfach falsch verstanden. Ich dachte mit seiner Methode könnte man doch 5.1 Streams IMPORTIEREN! Das war mein Trugschluss. Ich bleibe somit weiter bei Stereo, schon weil ich keine andere HW habe.
Mir missfällt die Pinnacle Werbestrategie an dieser Stelle auch 
|
|
-
07-03-2010, 1:01 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,075
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
HobbyMovie:Aber was ist der 5.1 Dolby Digital unter Disc einstellen, wenn das beim Rendern nicht 5.1 ton dabei raus kommt?
Das ist definitiv falsch.
Beim Rendern einer Disk kann man sehr wohl DD5.1 erzeugen, wie ich zuvor schon beispielhaft beschrieben habe. Zum Abspielen braucht man natürlich eine entsprechende Ausrüstung (und die muss auch auf 5.1 eingestellt sein).
|
|
-
07-03-2010, 1:11 |
-
RuedigerB
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 1,326
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
Hallo Alfred, warum bist Du so unfreundlich zu neuen Forumsmitgliedern? 
Zum Glück muss man noch keine Eignungstests machen, um hier Hilfe zu bekommen. Gruß, Ruediger
|
|
-
07-03-2010, 1:16 |
-
HobbyMovie
-
-
-
Joined on 06-27-2010
-
Deutschland BW Stuttgart
-
Posts 250
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
IngolfZ: HobbyMovie:Aber was ist der 5.1 Dolby Digital unter Disc einstellen, wenn das beim Rendern nicht 5.1 ton dabei raus kommt?
Das ist definitiv falsch.
Beim Rendern einer Disk kann man sehr wohl DD5.1 erzeugen, wie ich zuvor schon beispielhaft beschrieben habe. Zum Abspielen braucht man natürlich eine entsprechende Ausrüstung (und die muss auch auf 5.1 eingestellt sein).
Ich habe Sony 7.1 AV-Receiver habe meistens auf A.F.D Auto Stehen, aber meine DVDs die ich mit Pinnacle als 5.1 Dolby Digital ton unter Disc einstellenung auf DVD gerendert habe, kommt der ton immernoch nur von vorn und nicht auch von hinten. Was aber ist das mein Sony blau leuchtet, das machen die Sony wenn Dolby Digital 5.1 oder DTS ton die DVDs... haben.
|
|
-
07-03-2010, 1:48 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,075
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
HobbyMovie:Was aber ist das mein Sony blau leuchtet, das machen die Sony wenn Dolby Digital 5.1 oder DTS ton die DVDs... haben.
Den Satz verstehe ich jetzt beim besten Willen nicht. Gib dir bitte etwas mehr Mühe, sonst verlieren wir das Interesse dir zu helfen.
Erkennt dein Player die mit Studio erstellte DVD jetzt als Dolby Digital oder nicht?
Sei's drum, hier eine Erklärung.
Zum Erstellen einer DVD mit DD5.1 Sound der auch aus den hinteren Lautsprechern kommt sind mehrere Schritte nötig.
- Zuerst muss im Bearbeiten Modus die entsprechende Spur auf "Surround" eingestellt sein. Das muss für jede Spur separat eingestellt werden
- Dann muss der Spur im Mixer die entsprechende Position im virtuellen Raum zugewiesen werden
- Letztendlich muss beim Disk-Erstellen in den Einstellungen DD5.1 eingestellt werden.
Beispielhaft habe ich das im Screenshot dargestellt (nicht wundern, das Bild ist aus 2 Screenshots zusammengestellt)
|
|
-
07-03-2010, 5:27 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,143
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
Hallo Ingolf,
gut, dass du das nochmal geschrieben hast!
Ich wäre da nie drauf gekommen: ....Das muss für jede Spur separat eingestellt werden . Finde auch keine Doku darüber.
Vielleicht hilft das auch dem HobbyMovie weiter.
Ich vermute mal, mit dem Konfliktsatz könnte er folgendes gemeint haben:
Was aber zu beachten ist, ist dass an meinem Sony DD5.1 Receiver eine blaue Lampe leuchtet. Das macht der Receiver immer, wenn die DVDs einen DD5.1 oder DTS Ton besitzen.
... bin auch für Entspannung so kurz vo einem entscheidendem Match ...
|
|
-
07-03-2010, 7:21 |
-
acs
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Österreich
-
Posts 637
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
RuedigerB:Hallo Alfred, warum bist Du so unfreundlich zu neuen Forumsmitgliedern? 
Zum Glück muss man noch keine Eignungstests machen, um hier Hilfe zu bekommen. Gruß, Ruediger
Lieber Ruediger! Nur so viel:
Lese dir doch mal diesen Thread durch: DV-Band oder AVCHD http://forums.pinnaclesys.com/forums/thread/389282.aspx Da liegen z.B. Welten zwischen einem Hollgo und einem Sonytroll. Entweder meint der das alles was er schreibt wirklich ernst, dann kann er nicht anders und er tut mir sehr leid. Oder er meint das alles aber eher lustig, dann soll er es auch gleich sagen, oder besser bitte in einem anderen Forum die Leute veräppeln.
PS: Ja, ich bin, und in diesem Fall speziell, für Eignungstests.  Und damit zieh ich mich auch schon wieder zurück. In diesem heiklen Fall kann ich sowieso nicht weiter helfen 
|
|
-
07-26-2010, 5:17 |
-
Killram
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Germany, NRW
-
Posts 48
-
-
|
AW: Dolby Digital 5.1 Import der Audio Dateien vom Video
Sorry aber wie ich nachträglich in Studio wieder eine DD 5.1 erstellen kann ist mir klar!! Mir geht es darum das PI dafür sorgt das mein Rohmaterial der Kamera das in 1090p/50p DolbyDigital 5.1 vorliegt auch importiert und nicht ein einfaches Stereo Signal daraus macht.
|
|
|
|
|