Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Richtige Hardware für neuen Rechner?

Last post 11-10-2015, 11:06 by hgreimann. 32 replies.
Page 2 of 2 (33 items)   < Previous 1 2
Sort Posts: Previous Next
  •  09-11-2009, 13:18 337200 in reply to 337196

    AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?

    Ich würde mir da auch eine Aussage zu wünschen, ob die Geschwindigkeitssteigerung der Festplatte die Videobearbeitung bzw. das Rendern beschleunigt hat.

    Es mag nicht auf alles übertragbar sein und kommt auf die CPU und das verwendete Videomaterial an. Bei DV-AVI kann ich mir eine Beschleunigung z.B. gut vorstellen.

    Bei Raid0 ist die Ausfallquote natürlich doppelt so hoch. Aber ich würde davon ausgehen, wer sich Gedanken über ein Raid macht, der denkt vielleicht auch mal an eine kontinuierliche Datensicherung. Wer auf Nummer sicher gehe will, der kann auch ein Raid0+1 oder Raid5 erstellen, wofür aber mehr als 2 (gleiche) Platten erforderlich sind.

    Grüße, Arno.

  •  09-12-2009, 4:44 337304 in reply to 337200

    AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?

    Solange meine CPU beim Render noch zu 100% ausgelastet ist, werden schnellere Platten(-zugriffe) das finale Rendern wohl kaum beschleunigen.

    Für die flüssigere Bearbeitung und Vorschau beim Bearbeiten könnte es aber durchaus Vorteile bringen. Ebenfalls bei schnelleren CPU's, wenn diese beim Rendern deutlich unter 100% ausgelastet sind.

    Für "CUDA" und "STREAM", wird es warscheinlich auch vorteilhaft sein, damit die Daten schnell genug zur Verarbeitung bereitstehen.

    Aber wie Arno schon erwähnte, erhöht sich das Ausfallrisiko deutlich!

  •  09-12-2009, 7:14 337319 in reply to 337304

    AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?

    Wenn die CPUs (und bei CUDA / Stream) die Grafikkarten sich langweilen, werden sich Raidsysteme lohnen.

    Bei Profis mit Mulitcoresystemen sind ja auch HD-Raidsysteme im Einsatz.

    Aber überlegt euch mal die tatsächlichen, für eine flüssige Darstellung notwendigen Datenraten. Bei DV-AVI sind dass so um die 4MB/sec. (Nagelt mich jetzt nicht auf die genauen Zahlen fest). Bei HDV ebenfalls. Bei AVCHD hängt´s auch von der Datenrate ab.

    Der Flaschenhals ist aber nach wie vor die CPU/Grafikkarte. IMHO

    Gruß

    Gerhard

     

     

  •  11-08-2015, 15:53 693776 in reply to 337196

    AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?

    Habe diesen Thread noch mal ausgebuddelt, obwohl alt und auf ältere Studioversionen bezogen. Will keinen neuen aufmachen. 

    Vor dem Hintergrund der laufenden Diskussion zum Thema NVIDIA, DirectX u.ä. und im Wissen, dass jede NLE so ihre eigenen Anforderungen an verwendete HW hat, beschäftigt mich die Frage Umrüstung meines bestehenden Systems vs neuem PC. Hier wäre ich für euren Rat sehr dankbar. Mein jetziger I-3770K PC mit AMD 7850 läuft mit Studio 19 zufriedenstellend, von Hängern beim Wechsel auf die Exporteinstellungen, langsamen Hintergrundrendern und den beschränkten Multiformat-Timelinefähigkeiten einmal abgesehen. 2016 steht  der Wechsel zu einer 4K Cam (Cam oder DSLM) an.

    Angesichts einiger Berichte im Netz scheinen die Geschwindigkeitsvorteile der neuen Skylake Prozessoren im Mehrkernbetrieb gegenüber dem I-3770 beim Rendern eher geringer auszufallen. Die bessere Iris-Grafik der neuen Prozessoren wären beim Rendern mit Studio jedoch sicher ein Vorteil. Die Wirkung eines 6 Kerners der Broadwell-Generation in Verbindung mit Studio kann ich leider nicht beurteilen. Diese Lösung würde dann sicher eine NVIDIA Karte sinnvoll erscheinen lassen. Ob z.B. GTX 960TI, 970 oder die tolle und teure 980 lasse ich mal dahingestellt. Ob und wie die unterschiedlichen NVIDIA Karten auch zu unterschiedlicher Beschleunigung des Renderns führt, ist mir auch nicht klar.

    Eine Option wäre auch, mein jetziges System mit einer neuen NVIDIA Karte zu bestücken, sofern das zu signifikanter Beschleunigung führt. Bleibt zum Schluss die Frage, ob die Hardwareunterstützung beim Rendern auch das Vorschaurendern beschleunigen kann.

    Für euren Rat, Erfahrungen und Hinweise wäre ich sehr dankbar. 

      

  •  11-09-2015, 8:26 693842 in reply to 693776

    AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?

    Hallo Hans-Georg,

    Es sind wohl wenige, die deine HW Kenntnisse toppen können und niemand, der die internen Studioarchitekturen kennt, die sich wohl auch immer mal wieder ändern, wie man bei S19 sieht. 

    Die Geschwindigkeitssteigerungen von S19 beim Export entstehen wohl eher in der CPU (bei einer GPU-Load von gerademal 3 % wie ich aktuell bei einem BD Image messe).

    Meine Erkenntnisse bis dato sind daher so, dass ich etwas mehr  in CPU investieren würde und bei der GRAKA etwas Geld einsparen würde.

    Wenn dein jetziger PC ok ist, würde ich erstmal eine NV GRAKA kaufen (nicht die teuerste) + die in den neuen PC später übernehmen. Bisher war es m.E. so, dass Pinnacle eher NV freundlich gestimmt war, will aber hier niemand auf die Füsse treten.

    Beim Vorschaurendern spielt die GRAKA bei Studio auch keine wesentliche Rolle. Da knallt meine (alte) CPU  auf über 90% und die GPU Load auf 2-3 (kurz mal 11%) %

    ps: mir fällt gerade ein, dass ich bei S19 derzeit die HW-Beschleunigung abgeschaltet habe, weil das derzeit  die besten Ergebnisse bringt. Also gelten meine Aussagen nur bedingt. Das kannst du aber selbst überprüfen.

  •  11-09-2015, 16:15 693880 in reply to 693842

    AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?

    Hallo Steffen,

    vielen Dank für Deine Einschätzung. Leider kann ich die Bedeutung der Graka nicht nachprüfen, weil ich wegen meiner AMD Karte immer ohne HW Unterstützung arbeite/arbeiten muss. Aber Du hast recht. Es ist sicher sinnvoll, mindestens noch ein Jahr zu warten und dann neu zu kaufen, dabei aber primär auf CPU Leistung zu setzen. Das hieße für mich, wenn Corel das Problem mit den NVIDIA Karten nachhaltig löst, Zwischenlösung mit einer GTX 960 TI. Vielleicht muss ich auch meine Ungeduld bekämpfen beim Vorschaurendern. Dieses abzuschalten ist bei Studio auf meinem Rechner bei mehreren Spuren weniger spassbringend. 

  •  11-10-2015, 7:52 693951 in reply to 693880

    AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?

    abschalten geht bei mir auch gar nicht. Habe 75% eingestellt. Warten ist momentan sicher sinnvoll, weil sich die S19 Architektur änderte, man aber noch zu wenig darüber weis.
  •  11-10-2015, 11:06 693975 in reply to 693951

    AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?

    Werde ich machen auch wenn ich die personifizierte Ungeduld bin. Danke.
Page 2 of 2 (33 items)   < Previous 1 2
View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy