Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

anti-Aliasing in studio 12

Last post 05-31-2009, 11:11 by Greenhorn. 10 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  05-28-2009, 11:07 311438

    anti-Aliasing in studio 12

    hallo,

    ich habe gerade ein paar jpg's in meinem video eingebunden, in photoshop sehen die prima aus, in studio 12 auch. aber sobald ich einen avi film erstelle sind die weissen kanten in meinem jpg komplett gezackt.

    gibt es tipps wie ich dass richtig hinkriege? 

     

    dankeschoen

  •  05-28-2009, 12:19 311454 in reply to 311438

    AW: anti-Aliasing in studio 12

    Entscheidend ist das Gerät auf dem Du letztendlich abspielen möchtest (bzw. beim Computer die Abspielsoftware). Ein DVD-Player am Fernseher und eine ordentliche Abspielsoftware am PC (WinDVD, PowerDVD, Nero ShowTime) kann eigentlich interlaced sehr gut abspielen, da sollte Dein Problem kaum auftreten. Wenn aber Deine Abspielmöglichkeit das nicht gut kann, so solltest Du "progressive Encodierung" in den benutzerdefinierten Einstellungen wählen.

    Mit was spielst Du den fertigen Film ab?

  •  05-28-2009, 23:05 311552 in reply to 311454

    AW: anti-Aliasing in studio 12

    danke snofru

    hier mal ne genaue beschreibung des problems. ich habe in der videospur ein reihe von jpg platziert und diese mit uebergangseffekten versehen. in der overlayspur habe ich einige .tif mit alphakanal eingefuegt und mit videoeffekte versehen.
    ich moechte auch gerne noch ein avi dass ich mit blufftitler erstellt habe einfuegen. leider reichen mir dafuer die 2 spuren nicht. also erstelle ich nun erst mal einen film (avi). wenn ich mir diesen film angucke habe ich obengenanntes problem nicht. nun erstelle ich ein neues project. hier packe ich dann das gerade erstelltes avi rein (videospur) und das blufftitler avi in der overlayspur. wenn ich nun von diesem project wieder einen film erstelle (avi) treten die probleme mit den gezackten bilder auf.
    der film sollte spaeter nur mittels dvd im fernsehgeraet angesehen werden. das mit dem progressiven encoding hab ich leider auch schon versucht :(

  •  05-29-2009, 1:26 311572 in reply to 311552

    AW: anti-Aliasing in studio 12

    Greenhorn:
    ich moechte auch gerne noch ein avi dass ich mit blufftitler erstellt habe einfuegen. leider reichen mir dafuer die 2 spuren nicht.
    Doch, das geht mit einem Trick: Entferne von der Szene, die in die "3. Spur" soll, die Audiospur (durch zeitweises Sperren der Videospur) und ziehe sie dann in die Titelspur über dem Overlay. So hat man tatsächlich 3 Spuren Wink !
  •  05-29-2009, 1:32 311574 in reply to 311552

    AW: anti-Aliasing in studio 12

    1. Kannst du die .tif-Bilder auch in der 3.Spur plazieren können? Die gehört normalerweise dem Title Deko. Dann könntest du das blufftitler avi in die Overlayspur legen. Allerdings könnte dein Projekt dann ebenenmäßig anders wirken.

    2. Kann es sein, dass sich die Avi-Files von den Eigenschaften nicht vertragen? Kenn mich da nicht so aus aber bei anderen Codecs gibt es so Dinge wie oberes Halbbild zuerst etc.

     

  •  05-29-2009, 4:30 311624 in reply to 311574

    AW: anti-Aliasing in studio 12

    Noch ein Tipp aus eigener Erfahrung:

    Blufftitler-Videos musst du, zumindest in Version 7, auch für interlaced-Videoprojekte immer progressiv und am Besten als VfW MJPEG rendern lassen, sonst flickert das Overlay in Studio gewaltig.

    Progressiv aus Blufftitler importiert sah dann alles gut aus...

  •  05-29-2009, 8:47 311699 in reply to 311624

    AW: anti-Aliasing in studio 12

    hallo, danke fuer eure tipps. ich werde alles ausprobieren. nur leider wird es eben dauern da ich meinen pc nach einem kleinen problem neu installieren muss :(
    ich werde mich aber sofort wieder hier melden wenn alles wieder laeuft.

    danke

     

  •  05-31-2009, 6:35 312189 in reply to 311572

    AW: anti-Aliasing in studio 12

    so hier bin ich wieder. system installiert, sofware auch. und eine disk-image software erworben. wird mir doch hoffentlich einiges an neu installationen sparen Big Smile

    @snofru
    das mit deinem trick war ein super tipp. hab es probiert und es funktioniert. danke!

    @armbrusts
    tiff bilder in der dritten und blufftitler in der zweiten spur war leider unmoeglich da dan der gewuenschte effekt verloren ging. aber trotdem dank fuer deine hilfe.

    ein paar spuren mehr wuerden dem studio bestimmt gut tun, aber das wurde ja in diesem forum schon oefters besprochen Sad

     

  •  05-31-2009, 8:53 312226 in reply to 311624

    AW: anti-Aliasing in studio 12

    hollgo,

    noch eine frage. wenn ich das video im blufftitler rendere als komprimiertes avi mit transparenz (codec vfw mjpeg) gibt es leider in studio 12 keine transparenz. was mache ich falsch? gibt es da im codec bestimmte einstellungen die ich vornehmen muss?

    danke

  •  05-31-2009, 9:36 312235 in reply to 312226

    AW: anti-Aliasing in studio 12

    Warum mit Transparenz ? Ich stelle einen grünen oder blauen Hintergrund in Blufftitler ein und gebe das dann so aus. Ausgabe in Blufftitler dann ganz normal ohne Transparenz.

    Dann blende ich in Studio mit dem Green-/Blueboxeffekt durch und fertig....

  •  05-31-2009, 11:11 312253 in reply to 312235

    AW: anti-Aliasing in studio 12

    @hollgo

    ja, da hast du natuerlich auch wieder recht. ich hab es versucht und der effekt sieht gleich aus wie bei dem unkomprimiertem avi mit transparenz.
    einziger unterschied, avi mit transparenz = 1,6 Gb - mpg komprimiert mit blauem hintergrund = 91 Mb

    da freut sich meine festplatte

    danke

View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy