Vielleicht kann Peter diesen Faden ja ins 3D-Unterforum verschieben. Unter "Funktionswünsche" ist es ja fehl am Platz, da es diese Funktion in Pinnacle ja glücklicherweise schon seit Jahren gibt.
@VideoOpa:
Panasonic hat seinerzeit einen wunderbaren 3D Camcorder entwickelt (HDC-Z10000), ansonsten aber auch viel Schrott. Dazu zählt eine Vorsatzlinse für Camcorder, die sowohl in puncto Praktikabilität als auch Qualität unterste (3D-)Schublade ist. Ich nehme an, dass du davon gesprochen hast. Wie du ja schon richtig angemerkt hast, ist 3D rückläufig. So kommt es, dass die Industrie m.W. nur noch einen einzigen 3D Camcorder neu anbietet (Sony TD30). Bei letzterem und auch bei deren Vorgängern ist Verwackeln überhaupt kein Problem. Damit gelingen sogar Aufnahmen im Gehen.
Bei Landschaftsaufnahmen hast du Recht. In der Ferne verschwindet der 3D-Effekt immer mehr, was ja beim natürlichen Sehen auch nicht anders ist. Der große Vorteil bei 3D ist der Bereich zwischen einem und 50 Metern. Das hängt davon ab wie weit die beiden Augen bei der Aufnahme entfernt sind. Davon ist auch der Mindestabstand abhängig. Wenn die beiden Augen der Kamera nur wenige Zentimeter entfernt sind, ist schon bei weniger als einem Meter Abstand alles scharf. Hat man ein Gespann auf einem Gestell (zwei Camcorder nebeneinander montiert), kann der Mindestabstand mehrere Meter betragen. Landschaftsaufnahmen sind bei 3D aber dennoch sehr reizoll, man muss nur für einen passenden Vordergrund sorgen (ein Baum, eine Hütte, der Rücken des Partners, etc.). Es muss also immer eine Tiefe erkennbar sein.
Im professionellen Bereich (Fernsehen) scheint 3D sehr aufwändig und auch nicht einfach zu sein. Deshalb wird das auch noch lange dauern bis z.B. die Tagesschau in 3D gesendet wird, wenn überhaupt einmal (die Industrie richtet sich weniger danach was sinnvoll ist, sondern hauptsächlich danach was Geld bringt). Viele Sendungen sind ja sogar heutzutage noch nicht mal in Full HD. Da wird auch in puncto 4K noch viel Wasser den Rhein hinab fließen bis sich das mal durchgesetzt hat. Aber den richtigen Fortschritt wird es erst geben wenn UHD und 3D zusammen sind. Was bringt denn UHD bei platten Bildern? Lieber 2K mit Tiefe als 4K platt!
Gruß, Herbert