|
Renderdatei
Last post 05-03-2015, 7:47 by ArmbrustS. 18 replies.
-
04-27-2015, 15:54 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
Hallo, man hat ja seinen Renderordner. Sind da alle Dateien gesammelt, die man mal erstellt hat, mit Studio? Weil mir ist aufgefallen, in meinen sind eigne drinnen, die in Orginal-Projekt gar nicht vorkommen.
|
|
-
04-28-2015, 9:08 |
-
04-28-2015, 9:15 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
Okay, ich hätte da noch eine Frage, wenn sich in meinen Renderordner eine Datei mit blauen Fragezeichen befindet, ist dann kaputt? Und kann so ein Fehler die Film erstellung behindern?. Wenn ja, kann ich die löschen und was mache ich dann?.
|
|
-
04-28-2015, 9:24 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
Gina5:ich hätte da noch eine Frage, wenn sich in meinen Renderordner eine Datei mit blauen Fragezeichen befindet, ist dann kaputt? Und kann so ein Fehler die Film erstellung behindern?. Wenn ja, kann ich die löschen und was mache ich dann?
Eine solche Datei kenne ich nicht. Mach' doch mal eine HC von diesem Bereich deines Renderordners. Wie ich schon sagte: Renderdateien sind Hilfsdateien, die von Studio immer wieder erzeugt werden, wenn nicht vorhanden. Im wesentlichen dienen sie der besseren/flüssigeren Vorschauqualität.
|
|
-
04-28-2015, 10:42 |
-
04-28-2015, 10:55 |
-
04-28-2015, 11:22 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
Ich meinte mit HC eine Hardcopy also einen Bildausschnitt des betreffenden Bereiches vom Dateiexplorer. Am besten nimmst du dir dazu ein Tool zur Hilfe. Ich verwende das Tool Hardcopy dazu. Wie man einen solchen Bildausschnitt als .jpg- Bild in seinen Forumbeitrag aufnimmt ist hier beschrieben. Ein bischen üben lohnt sich, man braucht sowas immer wieder.
|
|
-
-
04-28-2015, 11:50 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
gebi1:Steffen, leider fehlte der Link zu "hier"
>hier< ist er jetzt !!!
Danke Gerhard, hab's behoben. 
|
|
-
04-28-2015, 13:32 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,195
-
-
|
Gina5:..... wenn sich in meinen Renderordner eine Datei mit blauen Fragezeichen befindet, ist dann kaputt?
Hallo Gina,
ich hab den dunklen Verdacht, daß hier aneinander vorbeirgeredet wird ..... Den Render-Ordner siehst du normalerweise überhaupt nicht, das ist ein Bereich, der im SETUP festgelegt wird und für interne Zwecke ( ruckelfreie Vorschau ) verwendet wird. Ich nehme eher an, daß du das ALBUM ( linkes oberes Viertel des Bildschrimes meinst. Oder evtl. auch ein unvollständiges Projekt, zu dem Daten fehlen. Zur HC = Hardcopy, das kannst du auch mit der Tastenkombination "Umschaltung + Druck machen Dann liegt die HC in der Zwischenablage und kann von jedem Graphikprogramm mit STRG + V ( Einfügen ) beliebig bearbeitet werden.
|
|
-
04-28-2015, 17:43 |
-
04-28-2015, 18:21 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,195
-
-
|
Hallo Gina, blöde Frage, warum stöberst du im Render-Ordner herum ??? In früheren Versionen war der ohnehin gesperrt. Ist das Projekt "Rügen Teil2 " ein Projekt, das noch aktuell ist ??
Wenn ja,kontrolliere doch mal die Timeline ( oder das Storyboard ) auf fehlende Elemente.
Danach lösche einfach die Renderdateien für dieses Projekt und lasse das Projekt komplett durchrendern. (Geht über "Setup") Aber trotz allem, im Render - Ordner hat der Anwender normalerweise nix verloren ....
|
|
-
04-28-2015, 18:28 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
Hallo, der Grund warum ich in den Renderordner am herum stöbern war ist, das ich mit der Film erstellung Probleme habe und da nicht weiter komme. Auf der Timelinie ist mir nichts fehlendes aufgefallen. Projekt teil 2 ist das Projekt was ich angelegt hatte um mein Problem zu beheben. Lg Gina
|
|
-
04-28-2015, 21:39 |
-
04-29-2015, 7:24 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 807
-
-
|
Dem Screenshot nach handelt es sich aber um keine Renderdatei sondern um einen Filmclip, der 00:00 lang ist, also leer. Zudem werden in Pinnacle mit einem solchen Ausrufungszeichen Clips/Dateien gekennzeichnet, die Pinnacle in einem bestimmte Ordner sucht, wo sie einmal lagen, aber nun nicht mehr zu finden sind. Demnach müssen doch Dateien entfernt und anderswo hinkopiert oder gelöscht worden seien.
|
|
-
05-02-2015, 10:48 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
Gina5:der Grund warum ich in den Renderordner am herum stöbern war ist, das ich mit der Film erstellung Probleme habe und da nicht weiter komme. Auf der Timelinie ist mir nichts fehlendes aufgefallen. Projekt teil 2 ist das Projekt was ich angelegt hatte um mein Problem zu beheben.
Hallo Gina, nachdem du offensichtlich mit keinem der Ratschläge weiterkommst hier nochmal meine Bewertung: - Probleme bei der Filmerstellung:
Du solltest in einem separaten Forums-Thread detailliert diese Probleme schildern. - Renderdatei:
Ich habe den Eindruck, dass du deine Daten völlig durcheinander gebracht hast! Auf deiner Hardcopy sieht man z.B. BSI Files im Unterordner Alternate. Dieser Ordner ist normalerweise auf dem Systemlaufwerk "C" und gehört zu den "AppData-Strukturen von Studio. Bei Studio 18 heisst der Pfad dazu "H:\Users\User\AppData\Local\Pinnacle_Studio_18\Studio\Scratch\Alternate. In diesen Strukturen befindet sich u.a. auch der Renderordner Render.
Warum das alles bei dir auf auf deinem Archiv-Laufwerk (J) liegt, erschliesst sich mir nicht. Auf einem Archiv Laufwerk würde ich Sicherungen von Daten ablegen und nichts anderes. - mein Rat:
Lege das Verzeichnis für die Renderdateien in Studio möglichst auf einer separaten Platte ab. Falls eine solche nicht existiert, erzeuge z.B. einen Ordner "Renderfiles S18" auf einem existierenden Laufwerk + verweise darauf im Studio Setup. In diesen Ordner können alle Renderfiles aller Studio 18 Projekte abgelegt werden !!! Ich habe den Eintrag, dass du für jedes neue Projekt eigene Renderordner erstellt hast, was völlig unnötig wäre.
- Lege auch deine Projektdaten (Videos, Bilder, Musik etc.) in eigenen Ordnerstrukturen mit aussagekräftigem Projekt-Namen ab. Evtl. machst du das schon. Keinesfalls aber den Renderfiles zuordnen, das diese projektübergreifend sind und wie schon gesagt auch mal gelöscht werden können.
viel Erfolg.
|
|
-
-
05-03-2015, 6:40 |
-
|
|
|