Hallo misch,
Es muss nicht zwangsläufig ein Fehler in Studio sein. Manche Player verkraften keine zu hohen Bitraten. Da Studio ja "VBR" also mit variabler Bitrate rendert, können je nach Situation im Film, Bitraten entstehen, die doppelt so hoch liegen wie die eingestellten Werte.
Alles was über 6 000 kBits/sek liegt, sollte noch keine nennenswerten Nachteile bei der Bildqualität bringen. Jedoch können bei eingestellten 8 500 kBits/sek auch Spitzenwerte bis zu 15 000 kBits/sek auftreten. Mit solchen Extrembitraten haben dann einige, meist etwas ältere Laufwerke Probleme. Hier könnte es helfen, nicht mit der Max.-Bitrate, sondern mit einer reduzierten Bitrate den Film zu erstellen.
Eine weitere Ursache könnte auch eine zunehmende Verschmutzung (Linse und/oder Umlenkspiegel der Lasereinheit), sowohl beim Brenner, wie auch beim Player sein, wodurch beim Brennen wie auch beim Lesen Fehler entstehen können.
Wenn das Problem allerdings immer an der gleichen mechanischen Position (immer bei annähernd der gleichen Spielzeit) auftritt, könnte es auch ein mechanischer Verschleiß des Laufwerkes sein (Schwergängikeit des Laserschlittens).