Eine Entgiftungskur tut den Menschen gut. Und was den Menschen gut tut, kann doch für Computer nicht schlecht sein. So dachte ich mir, weil ich nach dem letzten Patch doch einige Probleme hatte. So entschloss ich mich, eine "Entgiftungskur" für mein drittbestes Stück (nach meiner Frau und Danny) durchzuführen. Das heißt bei Windows8 "Auffrischung". Es hört sich zwar harmlos an, ist es aber nicht. Denn es werden alle Programme (außer dem Betriebsprogramm) deinstalliert und müssen folglich wieder reinstalliert werden.
Zur Erinnerung: Meine Probleme während und nach dem Patch 16.1.0.115 waren:
1.) Data1.cab nicht digital signiert.
2.) Keine Anzeige der Bitrate 26MBit/s in MultiStream.
3.) Bildfehler im rechten Auge und
4.) Instabile Timeline.
Dazu kamen meine alten Probleme (nähere Beschreibung dazu weiter oben)
5.) Programmabsturz bei Montagebearbeitung.
6.) Fehlender Ton im Effekte-Editor.
7.) Falsches Auge bei Schappschüssen und
8.) Gelegentliches Hängenbleiben der Vorschau.
An dieser Stelle möchte ich einmal grundsätzlich die fünf Hauptgruppen darstellen, die m.E. alle unsere Probleme verursachen:
A.) Software-Entwicklung (hier Pinnacle).
B.) Zusammenspiel mit beteiligten Softwareentwicklern (hier z.B. Windows, NVIDIA).
C.) Eigene PC-Konfiguration (z.B. fehlende oder falsche Codecs, sich gegenseitig störende Programme, etc.).
D.) Programmbeschädigungen (z.B. durch Updates, Deinstallationen, etc.).
E.) Bedienungsfehler ("Problem sitzt vor und nicht im Computer").
Ein Softwareentwickler hat natürlich nur auf den Punkt A und bedingt auf den Punkt B Einfluss. Für die Punkte C, D und E sind allein wir verantwortlich.
Nun komme ich zu den Ergebnissen nach der "Entgiftungskur":
Problem 1.) ist verschwunden (war es allerdings schon vorher durch eine einfache De- und Reinstallation, also der Gruppe D zuzuordnen).
Problem 2.) ist verschwunden (die 26MBit/s werden jetzt angezeigt, wohl auch der Gruppe D anzulasten).
Problem 3.) ist nach wie vor vorhanden (würde ich der Gruppe A - genauer dem Patch 16.1.- zuordnen, weil es vor dem Patch noch nicht auftrat).
Problem 4.) ist verschwunden (die Timeline ist wieder stabil, also ebenfalls Gruppe D).
Problem 5.) ist nach wie vor vorhanden (deutet für mich auf die Gruppe A oder B).
Problem 6.) ist nach wie vor vorhanden (ist mit einiger Sicherheit der Gruppe A zuzuordnen)
Problem 7.) ist nach wie vor vorhanden (auch hier dürfte die Gruppe A ursächlich sein).
Problem 8.) ist ebenfalls noch immer vorhanden (auch hier dürfte der Fehler in der Gruppe A zu suchen sein).
Gruß, Herbert