|
Pinnacle Studio 19 ist auf dem Markt
Last post 11-03-2015, 12:03 by FiPe1. 136 replies.
-
10-15-2015, 11:27 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,167
-
-
|
AW: Pinnacle Studio 19 ist auf dem Markt
ANdyy:Wenn du sagst, du brennst mit ein anderen Programm, das fand ich bisher immer zu umständlich und finde die meisten Brennerprogramme womit man Menüs und so weiter erstellen kann auch nochmal so sehr umfangreich das ich eigentlich mit Studio Brenner zufrieden war. wobei mir eins überhaupt nicht gefällt, das die Menütasten am Computer bei der Vorschau nicht genauso angezeigt werden wie nach dem brennen und dann die Beschriftung nicht immer Optimal zu erkennen ist
Studio ist ein Video Editor und kein Brennspezialist. Das siehst du auch daran, dass inzwischen MyDVD hinzugekommen ist. Mit ImgBurn erstellt man keine Menüs sondern brennt einfach nur Images. Das geht sehr leicht+ viele Studio User nehmen das Programm auch. Ist aber deine Entscheidung. Nachtrag: - habe gerade mal im Studio Exporter eine BD (H264, 1920x1080/50p, 40 Mbps) eingestellt und
- "Disc brennen" gedrückt. Die Imageerstellung startet. Kein S19 Abbruch.
- "Image brennen" gedrückt und mein aktuellstes Image angewählt. Brennvorgang startet. Bei 2% von mir gestoppt. Kein S19 Abbruch. Was mir hier auffiel war die sehr langsame Brenngeschwindigkeit.
|
|
-
10-15-2015, 11:52 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
AW: Pinnacle Studio 19 ist auf dem Markt
aber wie macht man denn da Menüs oder Kapitel einzuarbeiten, oder kann ich mit z.B. ImgBurn ein S19 Projekt brennen. Ich verstehe nicht ganz den Sinn. Bei mir ist es so, Habe ich ein Film fertig, dann Klicke ich Autor und erstelle mir mit Hilfe der passenden Vorlagen die auch editiert werden, und schon kann ich eine ansprechende Disc brennen. Früher hatte ich dafür noch Dazzle.DVD.Complete.Deluxe das erstellte zusätzlich noch gleichzeitig die DVD und Hülle als Vorlage zum bedrucken. Das heißt DVD und Hülle sahen schon Professionell mit DVD Logo der Laufzeit des Filmes u.s.w. aus. Leider gibt es kein vergleichbares Programm mehr. Aber wie machst du den dann Menüs, für mich ist es wichtig das es einigermaßen schnell geht und überschaubar ist.
|
|
-
10-15-2015, 12:45 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,167
-
-
|
AW: Pinnacle Studio 19 ist auf dem Markt
ANdyy:aber wie macht man denn da Menüs oder Kapitel einzuarbeiten, oder kann ich mit z.B. ImgBurn ein S19 Projekt brennen. Ich verstehe nicht ganz den Sinn. Bei mir ist es so, Habe ich ein Film fertig, dann Klicke ich Autor und erstelle mir mit Hilfe der passenden Vorlagen die auch editiert werden, und schon kann ich eine ansprechende Disc brennen. Früher hatte ich dafür noch Dazzle.DVD.Complete.Deluxe das erstellte zusätzlich noch gleichzeitig die DVD und Hülle als Vorlage zum bedrucken. Das heißt DVD und Hülle sahen schon Professionell mit DVD Logo der Laufzeit des Filmes u.s.w. aus. Leider gibt es kein vergleichbares Programm mehr. Aber wie machst du den dann Menüs, für mich ist es wichtig das es einigermaßen schnell geht und überschaubar ist.
ANdyy, mein letzter Versuch wie ich das mache: - mit Studio kann man Disc Projekte mit Menüs und Kapiteln erstellen ! Dazu wird die Lasche Author benötigt.
- Danach geht man über Lasche Exportieren in den Studio Exporter. Dort wird unter "Disc" eine DVD- oder Blu Ray Struktur eingestellt mit allen gewünschten Eigenschaften.
- In der gleichen Maske drücke ich jetzt den Button Image erstellen!!!!!
Nach Eingabe eines Ziels wird eine Ordnerstruktur für eine DVD oder eine BD erstellt. Danach kann Studio beendet werden, es wird nix gebrannt. - In ImgBurn wird der Button "Dateien/Ordner auf Disc schreiben" gedrückt. Der Brennvorgang startet. Man brennt am Anfang sinnvollerweise auf eine wiederbeschreibbare Scheibe.
- Das alles hat nichts mit Drucken von Labels zu tun. Dazu gibt es viele Programme. Ich verwende hier DesignPro 5 von AVERY.
Man kann das alles auch ohne Menüs machen. In diesem Fall kannst du mit deinem Filmprojekt direkt in Lasche Exportieren wechseln. In diesem Fall brauchst du keinen Wechsel nach Author!
|
|
-
10-15-2015, 12:51 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Pinnacle Studio 19 ist auf dem Markt
Will mich nicht reinhängen, ArmbrustS macht richtigerweise aus seinen aber auch meinen gemachten Erfahrungen den Vorschlag, die DVD/BD mit Studio zu authoren und dann als Image auszugeben. Danach den eigentlichen Brennvorgang mit einem externen Programm, z.B. dem kostenlosen ImgBurn, machen. Diese Vorgehensweise vermeidet Schwierigkeiten mit der nicht immer fehlerfrei werkelnden Brennengine von Studio.
Ups, bin zu spät gekommen...
|
|
-
10-15-2015, 13:30 |
-
WoolfB
-
-
-
Joined on 03-11-2013
-
Nähe Wien
-
Posts 481
-
-
|
AW: Pinnacle Studio 19 ist auf dem Markt
Hallo,
ich glaube, dass das schon öfter erwähnt habe: Ich vertraue dem Pinnacle Studio schon seit "Urzeiten" nicht, dass es eine DVD jetzt auch eine BD brennt. Mir sind da anfangs zu viele Rohlinge in den Mistkübel gewandert. Ein eines reines Brennprogramm, bei mir Nero aber auch die Freeware ImgBurn, bringt da sichere Ergebnisse wobei Nero zusätzlich auch noch die Struktur und die Daten überprüft. Zusätzlich hat es noch den Vorteil, dass man das Studio-Image (eigentlich kein echtes Image sondern die DVD/BD-Datenstruktur) noch vor dem Brennen mit einem Media- bzw. BluRayplayer überprüfen kann.
|
|
-
10-15-2015, 15:36 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
AW: Pinnacle Studio 19 ist auf dem Markt
ArmbrustS, danke für Deine Geduld und auch die anderen die mitgeholfen haben Licht ins dunkle zu bekommen. Nun habe ich es auch verstanden wie du das meinst. Gewissermaßen habe ich das auch schon so gemacht wenn ich mehrere DVD's erstellen musste habe ich die erste mit Studio erstellte DVD dann mit Nero Kopiert und das erzeugte Image von Nero habe ich dann gesichert für weitere Kopien. Wie gesagt mit dem brennen unter Studio hatte ich eigentlich noch keine Probleme werde aber mal deine Vorgehensweise testen da alle meine Blu-Ray die ich in 3D gebrannt habe in meinem Player nicht als 3D erkannt werden. Vielleicht geht es dann, und dein DesignPro 5 werde ich mir mal ansehen Habe gerade nochmals probiert unter Studio nachdem Autor zu exportieren um ein Image zu erstellen, geht nicht P19 stürzt ab. Ist definitiv ein Fehler von S19.
|
|
-
10-18-2015, 9:21 |
-
gmwillms
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Weener
-
Posts 106
-
-
|
AW: Pinnacle Studio 19 ist auf dem Markt
Moin Zusammen, bez Studio 19 möchte ich einmal meine Systemdisk putzen. Ich habe mich bisher nicht getraut, die alten Studio-Versionen zu löschen, da ich einmal Probleme mit den Plugins bzw Contents nach dem Löschen hatte. Bei mir sind noch die Daten von 15 - 17 und AVID alle vorhanden. Kann ich de-installieren oder muss ich irgendetwas erhalten. Nutze immer die Ultimate-Versionen. S18 und S19 sind installiert. Gruss Gerd
|
|
-
10-18-2015, 9:50 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,200
-
-
|
AW: Pinnacle Studio 19 ist auf dem Markt
|
-
10-18-2015, 10:25 |
-
gmwillms
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Weener
-
Posts 106
-
-
|
AW: Pinnacle Studio 19 ist auf dem Markt
Hallo Helmut, na klar, davon war auch nicht die Rede, 18 wird auf jeden Fall bleiben, zumal ich mit 19 nicht richtig arbeiten kann (s. meine Meldung übers Rendern). Ich meinte nur die komplette Daten von 16,17 und Avid Studio Gerd
|
|
-
11-03-2015, 9:40 |
-
FiPe1
-
-
-
Joined on 01-22-2013
-
Churfranken
-
Posts 154
-
-
|
AW: Pinnacle Studio 19 ist auf dem Markt
Ich habe nun auch einmal etwas mit dem Audio-Ducking probiert und dabei einiges gefunden, das mir nicht gefällt. Es wird ja nicht nur die ganze Spur verändert, sondern auf alle Spuren angewendet. Ich möchte aber i.A. den Original-Film-Ton unverändert behalten. Es bleibt also nichts anderes übrig, als die Spuren, die nicht verändert werden sollen zu sperren. Wie Helmut schon schrieb, sollte man Clips oder Bereiche des Films auswählen können, auf die das Ducking angewendet werden soll. Wie auch schon geschrieben wurde sind die Ein- und Ausblendungen viel zu eng, sodass die erste bzw. letzte Silbe des Kommentars schon halb in der Hintergrund-Musik untergeht. Und so bleibe ich wahrscheinlich erst einmal beim "Handbetrieb". Vielleicht tut sich in nächster Zeit da mal noch etwas, denn im Grunde genommen wäre das Audio-Ducking schon eine schöne Sache.
|
|
-
11-03-2015, 10:13 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,200
-
-
|
AW: Pinnacle Studio 19 ist auf dem Markt
Hallo Peter, die entsprechenden Änderungsvorschläge sind bereits bei Corel. Ich warte mit zwei fertigen Filmen auf die Änderungen für das Kommentieren, ich hoffe nicht zu lange
|
|
-
11-03-2015, 12:03 |
-
FiPe1
-
-
-
Joined on 01-22-2013
-
Churfranken
-
Posts 154
-
-
|
AW: Pinnacle Studio 19 ist auf dem Markt
Hallo Helmut, Danke für die Info. Habe mir eben auch gedacht, daß das Ducking eine feine Sache sein könnte. Habe bei meinem letzten Film ca. 200 Kommentare und da die Lautstärkeänderungen in der Hintergrundmusik und teilweise O-Ton bzw. "Zusatz-O-Ton" händisch gemacht. Ist schon aufwändig. Werde nächstens mit einem neuen Film beginnen - Hoffen wir mal... LG Peter
|
|
Page 6 of 6 (137 items)
... 6
|
|
|