|
mehrere Spuren im Vorschaufenster
Last post 08-09-2012, 17:17 by stefaktiv. 19 replies.
-
08-06-2012, 18:13 |
-
Sebastian
-
-
-
Joined on 05-11-2007
-
Hohenbocka
-
Posts 200
-
-
|
mehrere Spuren im Vorschaufenster
Geht das? Ich habe die Hochzeit meiner Tochter mit 3 Kameras gefilmt und in der Timeline untereinander angeordnet. Im Vorschaufenster sehe ich nur die oberste Videospur. Ich hätte aber gern alle im Vorschaufenster, vielleicht immer 1/4 des Fensters. Oder irgendwie anders. aber ich muss beim Schneiden doch auch sehen, welcher Videoinhalt gerade in den unteren Spuren ist. Viele Grüße Sebastian
|
|
-
08-07-2012, 2:23 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,167
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
Im Vorschaufenster siehst du nur das Ergebnis deiner Timeline Arbeiten. Du musst dir über folgende Dinge im klaren sein:
- wenn mehrere Spuren übereinander liegen, ist die oberste die sichtbare. Das ist das Layergrundprinzip.
- man kann links vorne in jeder Spur deren Sichtbarkeit ein-und ausschalten. Damit kann eine gewünschte (untere) Spur trotzdem sichtbar werden.
- wenn es dein Ziel ist, dass alle Spuren im fertigen Projekt sichtbar sein sollen, dann musst du die überlagerten Spuren in ihrer Größe verkleinern und evtl. deren Position verändern.
Das geht durch Doppelklick auf eine solche Spur. Im Effekteditor dann mal mit dem 2D-Editor und anderen Effekten arbeiten. . Diese Grundlagen muss jeder selbst erlernen.
|
|
-
08-07-2012, 2:28 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
Die Möglichkeiten des Multi-Cam Schnittes, d.h. mehrere Vorschaufenster für mehrere Spuren zum Synchronisieren der verschiedenen Quellen, sind in Avid Studio nicht integriert.
Nachtrag: Das hat man davon, wenn man zulange über die Formulierung nachdenkt . Schwupps wird man überholt. 
|
|
-
08-07-2012, 3:11 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,167
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
IngolfZ:
Nachtrag: Das hat man davon, wenn man zulange über die Formulierung nachdenkt . Schwupps wird man überholt. 
Morgenstund' hat Gold im Mund 
|
|
-
08-07-2012, 4:39 |
-
Sebastian
-
-
-
Joined on 05-11-2007
-
Hohenbocka
-
Posts 200
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
Danke für die Antworten. Im fertigen Projekt will ich dann nur eine Spur sehen, aber welche das gerade ist, will ich beim Schnitt ja festlegen. Wie macht ihr das ? Wenn ich nicht weiß, was für Videoinhalt unten gerade ist, kann ich ja schlecht entscheiden, was gerade zu sehen sein soll. Man könnte zwar in allen Spuren Bild in Bild aktivieren, so würde ich alles auf einem Fenster anordnen können, aber da hat er ja reichlich zu rechnen und am Ende will ich ja gar kein Bild in Bild, sondern nur entscheiden, welche Spur ich in dem Moment sehe. Vielleicht kann mir jemand eine Anleitung schreiben, wie er das bewerkstelligt hat. Danke und viele Grüße Sebastian
|
|
-
08-07-2012, 5:06 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,167
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
Das ist der creative Akt jeden Cutters ! Da musst du deine eigene Idee entwickeln.
Ich schaue mir dir die betreffenden Clips an und bewerte sie nach Inhalt, Qualität und Wichtigkeit. Danach erfinde ich die "Geschichte" meine Videos und schreibe die kurz nieder.
Jetzt ergibt sich die Reihenfolge der Clips. Danach werden sie getrimmt.
4 Spuren mit Video-Clips übereinander kommt bei mir wenn überhaupt nur in sehr seltenen Fällen vor.
|
|
-
08-07-2012, 5:16 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
Sebastian:Wie macht ihr das ?
Multi-Cam Schnitt habe ich (bisher) nicht gemacht. Für meine privaten Video sehe ich auch nicht den Anwendungsfall.
Wenn du aber ein Ereignis mit mehreren Kameras aufnimmst und dann Multi-Cam-Schnitt machen willst musst du entscheiden ob du beim Schnittprogramm beim Consumer-Produkt bleiben willst (und "basteln" musst) oder ob du in den Profibereich aufsteigen willst (und mehrere 1000€ für ein Programm hinblätterst).
|
|
-
08-07-2012, 5:28 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
IngolfZ:(...) Nachtrag: Das hat man davon, wenn man zulange über die Formulierung nachdenkt . Schwupps wird man überholt. 
... und das hast du gestern bei mir geschafft. Ich die ...
|
|
-
08-07-2012, 7:17 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
Sebastian:Danke für die Antworten. Im fertigen Projekt will ich dann nur eine Spur sehen, aber welche das gerade ist, will ich beim Schnitt ja festlegen. Wie macht ihr das ? Wenn ich nicht weiß, was für Videoinhalt unten gerade ist, kann ich ja schlecht entscheiden, was gerade zu sehen sein soll. Man könnte zwar in allen Spuren Bild in Bild aktivieren, so würde ich alles auf einem Fenster anordnen können, aber da hat er ja reichlich zu rechnen und am Ende will ich ja gar kein Bild in Bild, sondern nur entscheiden, welche Spur ich in dem Moment sehe. Vielleicht kann mir jemand eine Anleitung schreiben, wie er das bewerkstelligt hat. Danke und viele Grüße Sebastian
Ich glaube der Jochen (Kowi) hat bereits Erfahrung (?).
|
|
-
08-07-2012, 8:17 |
-
chris19740_7
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Altdöbern Germany
-
Posts 1,966
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
Hallo,
ich hatte auch schon einmal eine Hochzeit mit 2 Cams gefilmt und geschnitten, das war noch zu S12-Zeiten. Dabei hatte ich mir der weiter oben von Steffen (Armbrust) beschriebenen Methode beholfen, Clips in den verschiedenen Spuren gezogen und die die ich gerade nicht sehen wollte, ausgeblendet.
Das geht doch mit AS1 durch die Mehrspurtechnik auch wunderbar:
- die einzelnen Clips der verschiedenen Cams in übereinanderliegende Spuren ablegen und syncronisieren (das hab ich in der Regel über die Tonschleife erledigt)
- dann den 1. Clip (am weitesten oben gelegenen Clip) angeschaut
- ausgeblendet über das Auge links neben der jeweiligen Spur, damit also der 2. untenliegenden Clip im Vorschaufenster sichtbar gemacht. Diesen angeschaut und
- bei Bedarf auch diesen ausgeblendet und somit den 3. sichtbar geschalten.
- Um es dann für die weitere Bearbeitung noch einfacher zu gestalten würde ich eine finale Spur für den fertigen Film reservieren, also die Clips, die in den finalen Film sollen, in eine separate Spur (idealerweise über alle Spuren gelegt) einfügen.
Sicher würen mehrere Vorschaufenster nebeneinander für die Bearbeitung noch einfacher sein, dies würde allerdings gegen die Übesichtlichkeit der Benutzeroberfläche gehen und ausserdem denk ich wird diese Funktion in der Tat nur den kostenintensiveren Programmen vorbehalten sein.
|
|
-
08-07-2012, 9:26 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
Sebastian schreibt, Im fertigen Projekt will ich dann nur eine Spur sehen, aber welche das gerade ist, will ich beim Schnitt ja festlegen. Wie macht ihr das ? Wenn ich nicht weiß, was für Videoinhalt unten gerade ist, kann ich ja schlecht entscheiden, was gerade zu sehen sein soll. Man könnte zwar in allen Spuren Bild in Bild aktivieren, so würde ich alles auf einem Fenster anordnen können, aber da hat er ja reichlich zu rechnen und am Ende will ich ja gar kein Bild in Bild, sondern nur entscheiden, welche Spur ich in dem Moment sehe. (...)
... und das sagt Steffen ArmbrustS:Das ist der creative Akt jeden Cutters ! Da musst du deine eigene Idee entwickeln.(...)
Ja, eigene Ideen und hier ist meine. Wenn, dann als BiB. Aber was mache ich damit. Eingangs stand die Frage, wie kann ich die Spuren gleichzeitig sichtbar machen? In Längsform, 1/3 Vorschaufläche je Spur? Ich habe es versucht, es geht mit Krücken (oder creativ). So könnte man die Spuren indiv. bearbeiten und sieht das Ergebnis in der Vorschau (stark oben und unten beschnitten). Ich kann über alle drei Spuren Schnitte setzen und später die nicht gewünschten 2/3 löschen. Abschließend muss ich die 2D3D-Effekte wieder zurücknehmen. Ich habe nur mal den Start angedacht, aber so müßte es machbar sein. Hier ein Bild mit Vorschau der TL und auf Click Me ein Export des Beispiels.
|
|
-
08-07-2012, 9:56 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
So, wie es Hansi beschreibt könnte es gehen. Es ist zwar aufwändiger als mit NLEs die MultioCam beherrschen, aber es ist billiger 
Bleibt nur noch die Frage: Wie synchronisiere ich die 3 Kameras? Na, an irgendeiner Stelle wird ja mal einer mit dem Fotoapparat geblitzt haben. Das ist genau 1 Frame zum Synchronisieren.
Und jetzt müssen nur noch die 3 Kameras mit der absolut gleichen Geschwindigkeit laufen (was sie üblicherweise nicht tun)
|
|
-
08-07-2012, 10:03 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
IngolfZ:(...) Bleibt nur noch die Frage: Wie synchronisiere ich die 3 Kameras? Na, an irgendeiner Stelle wird ja mal einer mit dem Fotoapparat geblitzt haben. Das ist genau 1 Frame zum Synchronisieren.
(...)
Ja, hier würde das altbekannte Händeklatschen helfen. Doch einmal ist es zu spät und weiter der Pastor würde wohl den Finger unmutig heben. Nee, also ich würde von der Master-Videospur die Tonspur abkoppeln und sperren. Das wäre mein Leitfaden. Weiter, nun Kleinarbeit. Doch wie du die Vorschau auch noch aufteilen könntest, zeigt ein weiterer Screenshot. So, nun hau rein, bevor die Silberne Hochzeit ansteht. 
|
|
-
08-07-2012, 12:32 |
-
Tommie
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Emsland
-
Posts 172
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
IngolfZ:So, wie es Hansi beschreibt könnte es gehen. Es ist zwar aufwändiger als mit NLEs die MultioCam beherrschen, aber es ist billiger 
Bleibt nur noch die Frage: Wie synchronisiere ich die 3 Kameras? Na, an irgendeiner Stelle wird ja mal einer mit dem Fotoapparat geblitzt haben. Das ist genau 1 Frame zum Synchronisieren.
Und jetzt müssen nur noch die 3 Kameras mit der absolut gleichen Geschwindigkeit laufen (was sie üblicherweise nicht tun)
Also bei mir sind noch niemals Spuren asynchron gewesen. Das dürfte bei digitalen Signalen m.E. auch nicht vorkommen! Mein letztes Projekt wurde mit 5 Cams aufgenommen (Preissegment von 64.000-1000 Euros); die habe ich nur einmal in den Spuren synchronisieren müssen.
Gruß Thomas
|
|
-
08-07-2012, 13:04 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
Tommie:Also bei mir sind noch niemals Spuren asynchron gewesen. Das dürfte bei digitalen Signalen m.E. auch nicht vorkommen! Mein letztes Projekt wurde mit 5 Cams aufgenommen (Preissegment von 64.000-1000 Euros); die habe ich nur einmal in den Spuren synchronisieren müssen. Gruß Thomas
... und welche NLE?
|
|
-
08-07-2012, 15:38 |
-
Sebastian
-
-
-
Joined on 05-11-2007
-
Hohenbocka
-
Posts 200
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
Vielen Dank für die Tips. Ein Tausende Euro kostendes NLE kommt bei mir nicht in Frage, denn so viele Kinder habe ich dann auch nicht, die mal heiraten wollen. Für meine normalen Projekte brauche ich ja keinen Multi-Cam-Schnitt, weil ich natürlich bloß mit einer Kamera filme. Der Punkt mit dem abschaltbaren Auge war bisher an mir vorbeigegangen. Das ist schon mal eine einfache Art, sich zu orientieren. Dann kann es ja losgehen. Danke und viele Grüße Sebastian
|
|
-
08-08-2012, 2:36 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,167
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
Übung macht dem Meister 
viel Erfolg mit deinem Schnitt 
|
|
-
08-08-2012, 10:10 |
-
Tommie
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Emsland
-
Posts 172
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
JWolters: Tommie:Also bei mir sind noch niemals Spuren asynchron gewesen. Das dürfte bei digitalen Signalen m.E. auch nicht vorkommen! Mein letztes Projekt wurde mit 5 Cams aufgenommen (Preissegment von 64.000-1000 Euros); die habe ich nur einmal in den Spuren synchronisieren müssen. Gruß Thomas
... und welche NLE?
Um das abzurunden, wir sind im Avid-Forum und geschnitten und gerendert wurde auch mit AS. Das Authoring, die Erstellung von 5.1 und DTS-Spuren erfolgte mit Fremdprogrammen.
Gruß Thomas
|
|
-
08-08-2012, 10:20 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
Danke Thomas. Ach ja, wir sind im Pinnacle (Corel?) Forum.
|
|
-
08-09-2012, 17:17 |
-
stefaktiv
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
München
-
Posts 288
-
-
|
Re: AW: mehrere Spuren im Vorschaufenster
Also nachdem ich exakt das gleiche Problem derzeit auch habe (zwei Hochzeiten mit je 3 Kameras) und der Ton hierbei leider nicht exakt synchron bleibt (warum eigentlich, wenn jedes Video genau 25 FPS hat?), habe ich mal im Internet nach einer Lösung gesucht. Bei Avid hat scheinbar wirklich erst die große Version des "Media Composers" eine Multicam-Unterstützung, wobei ich mir gar nicht mal sicher bin, ob die auch Synchronisierungsarbeiten übernimmt. Allerdings findet man mit der Suche nach "an anderen Audio-Objekten ausrichten" ein anderes Programm, dass nicht zu der Kategorie "über 1.000 Euro" gehört und offensichtlich schon in einer der Vorversionen eben so eine Multicam-Funktion hat. Ich bin jetzt am schauen, ob es eine der älteren Versionen kostengünstig irgendwo gibt und frage mich, warum so ein Feature nicht auch bei Avid enthalten ist? Ich meine mit mehreren Quellen der gleichen Szene arbeiten ja mehrere Leute. Und eine Analyse der Audiospur muss doch ne umsetzbare Funktion sein... in Zeiten, in denen irgendwelche Billig-Apps auf nen Handy anhand von Audioaufnahmen Lieder erkennen sollte sowas doch auch für Avid möglich sein. Naja egal - mal gucken, ob es damit geht... ich war jetzt bisher seit Pinnacle Studio 1 immer auf diese Produktlinie fixiert, muss mich jetzt halt mal für dieses Projekt umorientieren.
|
|
|
|
|