|
Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Last post 01-30-2012, 14:14 by gebi1. 19 replies.
-
11-27-2011, 18:01 |
-
Tono14A
-
-
-
Joined on 11-27-2011
-
-
Posts 5
-
-
|
Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Hallo Alle Ich habe 1 Full HD Camcoder Panasonic HDC SD 909 gekauft. Nach Empfehlung von Freunden soll ich das Software Pinnacle Studio mit Full HD Quälität ausprobieren. Ich habe im Internet gekuckt. -Pinnacle Studio 14 HD Ultimate Collection kostet 59,-€ -Pinnacle Studio 15 HD Ultimate Collection kostet 99,-€ (Also für meine Anwendungen: Film aufnehmen und Video bearbeitung) Und für Videobearbeitung habe ich ein Laptop 17´´ lenovo i5 2,4 GHz, Grafikkarte AMD Radeon 6650M 1GB VRAM, Arbeitsspeicher 4 GB , Win7 Ich frage euch, sind die Version 14 & 15 grosse Unterschied ? und welche Version geeignet mein Laptop? Vielen Dank im vorraus.
|
|
-
11-28-2011, 2:24 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
|
-
11-28-2011, 2:33 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,093
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Deine Kamera gibt in der derzeit höchstmöglichen Videoqualität aus, nämlich 1080 50p. Dieses Format können S14 und S15 zwar verarbeiten aber nur mit Qualitätsverlust wieder ausgeben, z.B. als 1080 50i. Solange Du allerdings Deine Videos nur als BluRay oder DVD ansehen möchtest, so ist das kein Problem und S14 die Empfehlung (die Unterschiede zu S15 sind äußerst gering). Wenn Du 1080 50p auch als Datei wieder ausgeben möchtest, so brauchst Du Avid Studio. Für all diese Programme sollte Dein Laptop gut genug sein, allerdings dürfte die Bearbeitung in Avid Studio flüssiger gehen.
|
|
-
11-28-2011, 4:25 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,524
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Hallo Tono14A, wie man jetzt noch AVID Studio empfehlen kann ist mir schleierhaft. AS1 ist derart mit Fehlern durchsetzt, so dass man auch nicht auf die Nachfolgeversion hoffen kann. Die wird wohl auch nicht mal annähernd feherfrei sein. Falls es eine Nachfolgeversion überhaupt geben wird. Du hast aber auch gar nicht nach AVID Studio gefragt, sondern nur nach Pinnacle Studio 14UC und Studio 15UC. Das ist schon mal sehr vernünftig. Da sich die beiden Versionen praktisch nicht unterscheiden, solltest du dich für die Version 14 entscheiden. Die 40 Euro kannst du dann in das Upgrade auf die Version 16 verwenden, die es hoffentlich geben wird. Es reicht ja sicherlich, wenn du deine jetzigen Camcorder-Aufnahmen in 50p erst dann bearbeitest. Gruß Herbert
|
|
-
11-28-2011, 4:39 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Du solltest aber wissen, dass Pinnacle Studio 14 und 15 den 5.1 Surround Ton deiner Kamera auf normales Stereo runterrechnet. Avid Studio behält den Surround Sound bei, macht ihn aber andersweitig kaputt.
Wenn du jedoch kein "Heimkino" mit 5.1 Sound hast, bist du mit Studio 14 UC ausreichend bedient. Die Neuerungen in S15 UC sind nur marginal.
|
|
-
01-16-2012, 9:20 |
-
misch
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Baden-Würtemberg
-
Posts 805
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Hallo Snofru1, welchen Vorteil hat die progresive Ausgabe? Geht das auch auf DVD?
Gruß
misch
|
|
-
01-16-2012, 17:09 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,093
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
misch:Hallo Snofru1, welchen Vorteil hat die progresive Ausgabe? Geht das auch auf DVD?
Gruß
misch
50p heißt 50 Vollbilder pro Sekunde im Vergleich zu 50i mit 50 Halbbildern, welches heißt, dass nur jede 2. Zeile pro 50stel Sekunde aktualisiert wird. Mit dem progressiven Bild wird die Bildinformation also in der Zeiteinheit doppelt so oft aktualisiert und damit sehen Bewegungen deutlich flüssiger aus. DVD untertstützt das nicht, hier geht nur interlaced.
|
|
-
01-17-2012, 3:17 |
-
misch
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Baden-Würtemberg
-
Posts 805
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Danke Snofru1. D.h. aber, dass ich solche Filme nur am PC anschauen kann, oder seh ich das falsch?
Gruß
misch
|
|
-
01-17-2012, 4:55 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Misch,
das kommt auf deine TV-Ausrüstung an. Ich habe z.B. BD-Player und Full-HD TV die beide von einer USB-Platte Videos abspielen können. Und da geht bei mir auch HD 50p. Darüber hinaus gibt es auch Media-Player, vergleichbar mit DVD oder BD Player die über eigene HD und auch über Netzwerk Videos abspielen können. Auch da kann 50p gehen. Peter (Snofru1) hat so ein schickes Teil das sogar Menüstrukturen in HD abspielen kann. Aber weder AS noch PS kann BD mit Menü und 50p erzeugen, es ist halt (noch) nicht im Standard für BD spezifiziert.
|
|
-
01-17-2012, 6:08 |
-
misch
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Baden-Würtemberg
-
Posts 805
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Danke IngolfZ. Welches Format müssen die Videos haben die auf (meinem) Full-HD TV von einer (vorhandenen) USB-Platte abgespielt werden?
Gruß
misch
|
|
-
01-17-2012, 6:43 |
-
werner53
-
-
-
Joined on 09-21-2010
-
Osnabrück
-
Posts 89
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
müssen... muß man auf der Toilette  das kann man aus der entfernung nicht sagen, das würde ich im Handbuch zum TV bzw Player nachlesen was er darstellen kann. Gut ist sicher 1080p ob nun als mpeg, als avhcd oder avi das kann nur deine Hardware entscheiden.
|
|
-
01-17-2012, 7:14 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Auf "meinem" BD und TV ist es AVCHD mit der Dateieindung .ts
.mts und .m2ts werden nicht akzeptiert. Das war aus der TV/BD Beschreibung nicht klar erkennbar und wurde durch ein Trial & Error herausgefunden.
|
|
-
01-18-2012, 2:51 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,093
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Tatsächlich sind Herstellerinformationen äußerst dünn, da steht dann z.B. "TV kann h.264-Dateien abspielen", doch dann geht meist 50p nicht, 50i schon, 24p evt. aber 25p nicht, 1280x720 50p aber schon, usw. Mein Panasonic TV hat auch einen USB-Anschluss, doch von einer direkt angeschlossenen Festplatte kann er nur Fernsehaufnahmen abspielen, die er selbst aufgenommen hat. Da das für meine Zwecke weitgehend sinnlos ist, habe ich mir den Dune HD gekauft, der so gut wie alles abspielt. Da kann man nur, wie schon weiter unten erwähnt, selbst ausprobieren oder mit viel Glück per Google und/oder einschlägigen Internet-Foren eine Information zum speziellen TV finden.
|
|
-
01-18-2012, 4:12 |
-
forester
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Wuppertal, Germany
-
Posts 592
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Ich habe seit 1 Jahr gute Erfahrungen mit dem Trekstor TV/ Xtreamer Multimediaplayer. Er wird auch gern als ALLESFRESSER bezeichnet. 1080p, AVCHD und MKV inclusive. Per HDMI am Full HD TV sehen meine mit Pinnacle Studio erstellten Filme bestens aus :-)
Gruß forester
|
|
-
01-18-2012, 12:29 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,093
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
forester:Ich habe seit 1 Jahr gute Erfahrungen mit dem Trekstor TV/ Xtreamer Multimediaplayer. Er wird auch gern als ALLESFRESSER bezeichnet. 1080p, AVCHD und MKV inclusive.
"1080p" ist heutzutage einfach eine nicht ausreichende Aussage. So manches Gerät kann 24p oder 30p aber dann nicht 25p oder 50p. Gerade für die aktuelle Kamerageneration, die in 1920x1080 50p aufnimmt ist es wichtig, wie viele Frames progressiv dargestellt werden können, z.B. hatte ich kürzlich mit einem Sony Fernseher zu tun, der angeblich "FullHD 1080p" über den USB-Anschluss abspielen kann, doch 50p funktioniert tatsächlich nicht.
|
|
-
01-30-2012, 9:33 |
-
HobbyMovie
-
-
-
Joined on 06-27-2010
-
Deutschland BW Stuttgart
-
Posts 250
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Ich habe Pinnacle Studio 14 Ultimate Collection, ich habe vor Studio 15 Ultimate Collection zu kaufen, soll z.b auch schneller rendern als 14er wie ich gelesen habe sonst kann Quicktime Filme öffnen was 14er nicht kann, sonst hoffe ich die 15er ist noch stabiler als die 14er. Oder soll ich Pinnacle Studio 15 Ultimate Collection doch nicht kaufen, und auf ganz neue version warten die hoffendlich kommt, ich hoffe die entwicklung geht weiter und gibt neue Pinnacle Studios. Ich habe problem noch mit mein Pinnacle Studio14 es rendert den film komplett durch, dann brennen auf DVD gibt es diese fehler das hängt und das man nicht mehr spulen kann. Wenn ich die einstellung gesamten film neu kodieren kein hacken dran habe, dann auf DVD kann es eher hängen, wenn hacken hinmachen und so render und auf DVD brenne dann hängt es nicht mehr wenn man Kapitel weiter macht, aber spulen geht bestimmte zeit nicht mehr. Ich habe probleme gerade mit meinem Pinnacle Studio 14 Rendert durch, aber auf DVD gibt fehler und probleme. An mein PC selber liegt es nicht ich habe schnellen Intel I7 870 Grafik 1GB 8GB RAM 7200U/M Festplatten 64MB Cache sind WD FAEX habe ich 2x in mein PC und habe Windows 7 64Bit Ultimate. Da kann sicher was nicht stimmen an mein Studio 14 Ultimate Collection. Aber was stimmt nicht, und wie ich das beheben. Ich habe sonst bei einstellung immer den ganzen film neu kodieren den hacken immer weg, ist das richtig so oder ist es besser bei dieser einstellung den hacken immer drin zu haben? Oder soll ich wenn nix anders geht Pinnacle14 neu installieren? Oder behebt das auch die Reperatur Option unter neu installen der Pinnacle 14 DVD.?
|
|
-
01-30-2012, 11:14 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Mit welcher Bitrate erstellst Du Deine DVD's? Mit der max. Bitrate (8500 Kbps) haben einige DVD-Player Probleme. Hier können zeitweise durch das VBR-Rendern Bitraten von über 15000 Kbps auftreten. Zum Anderen können solche "Hänger" am Brenner/Player oder der DVD-Marke liegen. Nicht jeder Brenner oder auch Player kann mit jeder DVD-Marke oder auch dem Format(+/-) gleich gut umgehen. Eine weitere Einflußgröße ist die Brenngeschwindigkeit, möglicherweise in Verbindung mit einer fragmentierten Festplatte (Die Daten stehen dann eventuell nicht schnellgenug zum Brennen zur Verfügung). Ist die Firmware Deines Brenners aktuell?
|
|
-
01-30-2012, 12:49 |
-
HobbyMovie
-
-
-
Joined on 06-27-2010
-
Deutschland BW Stuttgart
-
Posts 250
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Ich brenne SD Filme meistens, die Rohdateien sind AVI von MiniDV kassette überspielt, MPG(MPEG2 die von meiner HD Festplatten Videokamera Sony HDR-XR550VE im SD Mode gefilmt. Manchmal werden auch daten gemischt in Film projekten, und rendern tu ich immer als DVD mit Automatisch da steht 8500Kbps wenn ich bei Ton MPA einstelle, bei PCM kommt es auf 7500kbps. Wie ich geschrieben habe ist gerade wenn ich hacken hinmache bei immer den ganzen film neu kodieren, besser als wenn ich kein hacken hinmache. Ich denke irgendwie das auch was fehlerhaft ist bei meinem Studio 14, ich das beheben wenn ich unter neu installieren reparieren oder so machen oder muss ich ganz neu installieren? Die Hänger habe ich am PC, Notebook und meinen Bluray Player am Fernseher also überall. Der Film ist schon komplett auf den DVD drauf, kann den rest schon angucken wenn im Menü das Kapitel überspringe wo vorher der hänger ist, kann ich sehen. Noch komisch das auch nicht mehr spulen kann, das auch so so ein fehler. Hänger und auch nicht spulen. Wo ist der fehler was ich machen das zu beheben.
Meine Festplatten sind eigendlich sehr gut und schnell, aber die Partionen wo meine Filme drauf sind, ist schon fast voll, unter Arbeitsplatz sehe ich rote balken. Defragmentiert sind meine Festplatten auch, wenn ist nur wenig fragmentiert. DVD Brenner habe ich in mein PC lite On IHAS 124 die neuste firmware ist auch drauf. Was ist noch so beachten. Ach ja AHCI in Bios ist aktiviert aber Raid Storage Treiber habe ich nicht installiert. Was kann doch sein, ich nehme eigendlich gute Rohlinge Verbatim TDK Sony aber auch mal andere. Ich nehme Plus und Minus DVDs was ist besser Minus oder Plus ?
Oder soll lieber auf DVD-RW machen wenn alles in ordung ist auf normale DVD R brennen.
Wie ist das jetzt mit dem Pinnacle Studio15 soll ich kaufen, oder warten auf neurere versionen die hoffendlich kommen. Auch wenn kaum was anders ist bei Studio15 bin ich intressiert ob auch besser ist wie Studio 14.
AVID Studio mag ich überhaupt nicht, hab das mal die getestet mit der Testversion die ich runtergeladen habe.
|
|
-
01-30-2012, 13:06 |
-
chrigi
-
-
-
Joined on 12-13-2008
-
ch
-
Posts 158
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
HobbyMovie:
Meine Festplatten sind eigendlich sehr gut und schnell, aber die Partionen wo meine Filme drauf sind, ist schon fast voll, unter Arbeitsplatz sehe ich rote balken.
.
blitzartig ausmisten....................über den daumen gepeilt : 30- 40giga sollen frei sein........
|
|
-
01-30-2012, 14:14 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
AW: Unterschied Zw. Pinnacle Studio 14 & 15 HD Ultimate Collection
Hallo HobbyMovie, Hast Du Deine Images denn schon mal vor dem Brennen mit einem Softplayer wie z.B. "PDVD" oder dem Mediaplayer überprüft. Wenn hier alles i.O. ist, liegt zumindest beim Erstellen in Studio kein Fehler vor. In dem Fall währe der Fehler im System zu suchen. Sollte der Fehler allerdings schon im Image vorhanden sein, sind vermutlich die Hilfsdateieen beschädigt. Hier könnte ein Löschen der Hilfdateien hilfreich sein. Vor einer erneuten Image-Erstellung empfiehlt es sich das Projekt unter einem neuen Namen zu speichern, damit Studio nicht auf schon vorhandene, gleichnamige und möglicherweise beschädigte Dateien oder Dateifragmente zurückgreift. Hier macht dann auch das Häkchen bei "immer ganzen Film ....." Sinn. Dadurch werden schon gerenderte Bestandteile des vorherigen, korrupten Images ignoriert und das neue Image komplett neu aufgebaut. Brennst Du mit Studio, oder mit einer separaten Brennsoftware? ich würde hier die Freeware "ImgBurn" empfehlen. Wie Chrigi schon geschrieben hat, ist es ganz wichtig, ausreichend unfragmentierten, freien Platz auf den Platten zu haben. Volle Platten bremsen das System zudem erheblich aus.
|
|
|
|
|