zu 1.)
Beide Versionen (alt und neu) funktionieren getestet
unter WinXP SP2, für VISTA wird´s für die alte Version
(Callisto-Schriftzug auf der Platine) keine Vista-Treiber geben.
Das hat insofern nichts mit Studio11 zu tun. Ohne Treiber läuft nunmal nichts.
Da Deine Karte noch aus S7-Zeiten stammt, wirst Du bei XP bleiben müssen.Theoretisch müsste aber der DV-Teil mit einem VISTA-IEEE 1394 Standardtreiber zum Laufen zu bekommen sein - ist ja nur ein normaler DV-Adapter mit Analogteil.
zu 2.) Wenn Du noch alte Videos aus VHS/S8/SVHS/Hi8 Zeiten hast oder generell mal von einer analogen Quelle (analoge Videokamera) gelegentlich überspielen willst, ist
die Karte durchaus von Nutzen. Wenn Du jedoch Deine analogen Videos schon auf digital eingespielt hast und auch keine analogen Geräte mehr zum Einspielen nutzt, ist die Karte
eher sinnlos. Es reicht dann ein einfacher DV-Adapter oder (so vorhanden) die DV-Schnittstelle auf dem Mainboard. Die DV-Anschlüsse auf der AV/DV Deluxe sind aber absolut geeignet für das Einspielen über DV. Qualitativ gibt´s bei DV-Anschlüssen keine Unterschiede. DV ist nunmal DV - eben eine Schnittstelle wie USB z.B. Da denkst Du ja auch nicht groß nach. Meine DV-Kamera habe ich auch an die AV/DV "gehängt" - keine Beanstandungen...
Ob Du das analoge Video über die AV/DV wandelst oder eine DV-Kamera mit jeweils analog und digital in/out ist eine Frage des Geschmacks. Die Karte ist eigentlich für solche Zwecke ausgelegt. Das analoge Videosignal wird dabei in digitale Videodatenströme gewandelt, also digitalisiert und in digitalisierter Form im PC gespeichert. Qualitativ gibt es zwischen beiden Lösungen (ich habe beide ausprobiert) keine Unterschiede. Ich finde es aber schöner und einfacher, einfach über die AV/DV zu digitalisieren - da brauche ich die Kamera nicht mühsam anschliessen und alle Zubehörteile mühsam anstöpseln. Das System ist mit der AV/DV Deluxe somit jederzeit startbereit.
3.) Ja. Du kannst die RTFXe, Premium Content etc. pp. aus der Anniversary Edition auch unter S11 weiter nutzen.Ich bin damals "reingefallen" und habe mich gewundert, wo meine RTFXe geblieben sind - die Lösung: man muss sie von der Bonus-DVD nachinstallieren, die S11 beiliegt.Die RTFXe ab RTFX 2 werden nicht mehr in der normalen Installation von S11 installiert, dito der HFX Premium Pack 1-3 sowie der Premium Content generell.
Sogar Smartsounds kannst Du in S11 weiter nutzen, dafür musst Du allerdings den Kniff nutzen, der hier im Forum an anderer Stelle geschildert wurde. Bei einigen hat auch der Tipp von Pinnacle aus dem FAQ geholfen (bei mir übrigens nicht :( )