|
Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Last post 04-08-2016, 16:14 by Snofru1. 58 replies.
-
04-05-2015, 21:58 |
-
04-06-2015, 1:30 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Danny 28:27.) Die Tiefe bei 3D bis auf Null (= 2D) zurückfahren zu können. Es gibt 3D-Aufnahmen, die man besser in 2D gemacht hätte. Ein Beispiel aus meinem aktuellen Projekt: In einem Tierpark habe ich durch einen Maschendraht gefilmt. Dabei wurde ein Segment am Rand sichtbar. Da ein 3D-Camcorder (noch) nicht schielen kann und deshalb einen Mindestabstand benötigt, wurde die entsprechende Masche unscharf (Nahpunkt unterschritten!). Bei 2D hätte das nicht gestört. Um die Quelldatei erhalten zu können, muss ich in diesem Fall die Tiefe heraus nehmen. Da das entsprechende Tool fehlt (die Tiefe verstärken geht), muss ich die Quelldatei umständlich exportieren und neu in die Timeline einsetzen. Gruß, Herbert
nur mal so am Rande: gibt es ein "High End" NLE welches das kann und wie teuer ist das dann? Klar, das ist eine "Wunschliste" hier. Aber die Kirche im (Preis/Leistungs)Dorf sollte man(n) schon nicht unbedingt aus den Augen verlieren. Wenn PiS19 ALLE derzeit bekannten Fehler beseitigen würde, DANN könnte man über weitere Funktionen Wünsche äussern. Sollte nicht UNSER ALLER EINZIGER Wunsch erst mal sein: Corel: Macht das was derzeit an 2D & 3D Möglichkeiten da ist ZUVERLÄSSIG FUNKTIONIEREND (mindestens auf 95% der Systeme). Sonst kommt hier irgendwann ein Faden "Ich bin dann mal endgültig weg ..." der NIX mit Urlaub zu tun hat. Andere Mütter/Väter, andere Söhne/Töchter, gleicher Preis ....
|
|
-
04-06-2015, 14:14 |
-
HobbyMovie
-
-
-
Joined on 06-27-2010
-
Deutschland BW Stuttgart
-
Posts 250
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Werden auch Funksionswünsche und meine die alle sehr gut sind an Programmierer weitergeleitet, aber ich hoffe das für Studio18 noch weitere neue Patches gibt.
|
|
-
04-07-2015, 7:42 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
KUB59: Danny 28:27.) Die Tiefe bei 3D bis auf Null (= 2D) zurückfahren zu können. Es gibt 3D-Aufnahmen, die man besser in 2D gemacht hätte. Ein Beispiel aus meinem aktuellen Projekt: In einem Tierpark habe ich durch einen Maschendraht gefilmt. Dabei wurde ein Segment am Rand sichtbar. Da ein 3D-Camcorder (noch) nicht schielen kann und deshalb einen Mindestabstand benötigt, wurde die entsprechende Masche unscharf (Nahpunkt unterschritten!). Bei 2D hätte das nicht gestört. Um die Quelldatei erhalten zu können, muss ich in diesem Fall die Tiefe heraus nehmen. Da das entsprechende Tool fehlt (die Tiefe verstärken geht), muss ich die Quelldatei umständlich exportieren und neu in die Timeline einsetzen. Gruß, Herbert
nur mal so am Rande: gibt es ein "High End" NLE welches das kann und wie teuer ist das dann? Klar, das ist eine "Wunschliste" hier. Aber die Kirche im (Preis/Leistungs)Dorf sollte man(n) schon nicht unbedingt aus den Augen verlieren. Wenn PiS19 ALLE derzeit bekannten Fehler beseitigen würde, DANN könnte man über weitere Funktionen Wünsche äussern.
Ich habe vor ca. zwei Jahren neben Pinnacle mit einem NLE gearbeitet, welches das konnte. Und dieses NLE war billiger als Pinnacle. Ist schon interessant, dass der Einwand Ressourcen von Pinnacle mit neuen Funktionen zu vergeuden gerade bei einem (harmlosen) 3D-Tool kommt. Aber keine Angst, die lesen hier sowieso nicht mit. Gruß, Herbert
|
|
-
04-07-2015, 7:56 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Als ich diesen Thread aufmachte, habe ich mich nur auf Funktionswünsche beschränkt, die in Programmen der gleichen Preisklasse oder günstiger bereits realisiert sind. Insofern kann in der Tat nicht von unangemessenen Features gesprochen werden. Unterstreichen möchte ich aber eine zentrale Aussage: es gilt die jetzige Version insoweit nachzubessern, das die implementierten Funktionen einwandfrei und ohne Workarounds genutzt werden können. Und noch eine dritte Bemerkung: ob Corel sich die Mühe macht, wie andere Hersteller in ihren Foren auch, mitzulesen, sei dahingestellt. Letztlich wird der Markt zeigen, wie die Kunden entscheiden!
|
|
-
04-07-2015, 8:06 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Helmut1962:Hallo Herbert, ich habe da mal was probiert, ein 3D Video auf die Hauptspur, das gleiche Video auf die Spur darüber und dieses Video mit dem Effekt S3D-Augenauswahl (rechts) belegt und schon hatte ich ein Bild ohne Tiefe (2D) oder habe ich die Aufgabenstellung falsch verstanden ?
Ja Helmut, das ist eine weitere Möglichkeit. Aber da wir die 2D-Clips ja nach M3D verändern, ist es m.E. weniger Aufwand, den 3D-Clip als 2D zu den Quelldateien zu exportieren und dann in die Zeitleiste einzufügen. Dadurch erspart man sich auch die zusätzlich Spur. Je weniger Spuren, desto besser die Übersicht. Gruß, Herbert
|
|
-
04-07-2015, 16:01 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,195
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Zu Deinem Zitat : ....Und noch eine dritte Bemerkung: ob Corel sich die Mühe macht, wie
andere Hersteller in ihren Foren auch, mitzulesen, sei dahingestellt........ Aus meiner persönlichen Erfahrung : Ziemlich sicher NEIN, der einzige, der bei Corel Deutsch kann, ist Tim Schade, der Marketing Manager. Von den anderen Mitarbeitern, die was zu sagen haben, kann keiner Deutsch und somit auch ganz sicher nicht mitlesen.
|
|
-
04-07-2015, 17:02 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Ich glaube, die sind z.Z. so unter Druck, dass sie in keinem Forum mitlesen, egal welcher Sprache!
|
|
-
05-05-2015, 14:30 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Helmut42:der einzige, der bei Corel Deutsch kann, ist Tim Schade, der Marketing Manager.
Das ist - im wahrsten Sinne des Wortes - Schade. Aber auch wenn nicht mitgelesen wird, darf man sich ja was wünschen. So wünsche ich mir, dass 28.) die Timeline-Scrollbar etwas feinfühliger wird. Wenn die Timeline weit aufgezogen ist (der Balken der Scrollbar also ziemlich klein ist), dann verrutscht der Cursor gerne an die Seiten und man findet ihn manchmal nur schwierig wieder. Gruß, Herbert
|
|
-
05-05-2015, 15:42 |
-
WoolfB
-
-
-
Joined on 03-11-2013
-
Nähe Wien
-
Posts 481
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Hallo Herbert, dazu kann ich nur sagen, das wäre super.
|
|
-
-
05-10-2015, 9:26 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
(Manuelle) Sicherungsmöglichkeit der persönlichen Einstellungen wie z.B. Favoriten und Kollektionen. Siehe Beiträge über das "Rücksetzen von Studio durch löschen einer zentralen XML (settings.xml)" und alles muss neu vorgenommen werden.
|
|
-
11-17-2015, 10:45 |
-
Wilhelmshoehe
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Thüringen
-
Posts 41
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Habe erst wenige Stunden mit S19 gearbeitet. Mein erster Gesamteindruck ist positiv. Einige Funktionen sind erkennbar besser oder neu im Vergleich zu den bisherigen Pinnacle Studio Programmen (von S10 bis S17) Meine ersten Wünsche zur Verbesserung von S19: Titel sollten auf allen Spuren erstellt werden können. Insbesondere durch Sperrung aller Spuren - bis auf die zur Einfügung des neuen Titels vorgesehenen; Es ist auch schade, dass man die bisher erworbenen Zusatzprogramme wie Prodad-Heroglyph, -Vitascene, -Adorage nicht mehr integrieren kann.
|
|
-
11-17-2015, 11:51 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Wilhelmshoehe:
Titel sollten auf allen Spuren erstellt werden können.
Geht doch.
Entweder du benutzt vorgefertigte Titel. Die kannst du mit Drag&Drop auf jede beliebige Spur ziehen.
Oder du benutzt das T über den Spuren. Dann wird ein Titel in der Spur die aktiv *) ist an der Stelle an der der Scrubber steht angelegt
*) anwählbar mit Klick auf den Spur-Kopf links und erkennbar an der farbigen Markierung links)
Wilhelmshoehe:Es ist auch schade, dass man die bisher erworbenen Zusatzprogramme wie Prodad-Heroglyph, -Vitascene, -Adorage nicht mehr integrieren kann.
Wieso nicht? Wenn du die Plugins bei Prodad gekauft hast, geht auch das.
Logge dich bei Prodad mit deinem Benutzernamen und Kennwort ein und hole dir unter Downloads&Support die Service-updates für 64-bit. Für die Installation benötigst du natürlich den jeweiligen Freischaltkey, aber die solltest du ja noch haben.
|
|
-
11-17-2015, 16:44 |
-
Wilhelmshoehe
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Thüringen
-
Posts 41
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Vielen Dank für die schnellen Hinweise. Mein "Titelproblem" ist wahrhaftig gelöst. Ich hatte nur die für den Titel vorgesehene Spur nicht angeklickt (gekennzeichnet). Zur Prodadfrage: die Freischaltungen habe ich seit S10, S11, S12 usw. übernommen- also nicht direkt von Prodad gekauft!
|
|
-
11-17-2015, 16:56 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Wilhelmshoehe:Vielen Dank für die schnellen Hinweise. Mein "Titelproblem" ist wahrhaftig gelöst. Ich hatte nur die für den Titel vorgesehene Spur nicht angeklickt (gekennzeichnet). Zur Prodadfrage: die Freischaltungen habe ich seit S10, S11, S12 usw. übernommen- also nicht direkt von Prodad gekauft!
Mit deinen gekauften Schmalspurversionen kommst du nicht weiter. Es müssen bei ProDAD gekaufte Versionen sein. Diese 32bit Versionen können dann kostenlos auf 64bit über ProDAD nachgeladen werden. In deinem Fall solltest du dann die 64bit Versionen erwerben, sobald du ein 64bit Pinnacle Studio 19 verwendest. Wer ein W10/64bit installiert hat, hat sinnvollerweise auch eine Studio 19/64bit Version geladen. Alte Studioversionen waren nur in 32bit erhältlich.
|
|
-
11-23-2015, 9:47 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Für die nächste Version von Studio wäre eine Aktualisierung von Izotope Music&Speechcleaner wünschenswert, die eine unmittelbare Bearbeitung von AVCHD Clips zulässt.
|
|
-
11-23-2015, 10:34 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
iZotope ist ein sogenanntes 3rd Party Stand-Alone Produkt. Da musst du deine Wünsche wohl an die iZotope Inc. richten 
Allerdings ist auf der Seite von iZotope das Produkt "music & speech cleaner" von 2011 nicht mehr verfügbar.
|
|
-
11-23-2015, 10:47 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Da wird sich m.E. gar nix mehr tun. Pinnacle hat das "alte" Teil sicher bevorzugt bekommen. Ein Plugin schreibt da keiner mehr.
|
|
-
-
11-23-2015, 16:51 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Das Problem ist, dass diese Version keine AVCHD Dateien lesen kann.
|
|
-
11-23-2015, 18:11 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
hgreimann:Das Problem ist, dass diese Version keine AVCHD Dateien lesen kann.
Na und, das Tool heisst "music & speech cleaner", ist also für Musik und Sprache, nicht für Video. Zu deiner Aufgabe: Das habe ich gerade bei meinem letzten größeren Video gemacht. Audio des AVCHD-Clips exportiert, mit iZotope um Hintergrundgeräusche bereinigt, wieder nach Studio importiert und auf die Timeline, fertig.
|
|
-
11-23-2015, 18:37 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Genau diesen Zwischenschritt mit dem Audioexport möchte ich vermeiden. AVI Clips werden direkt importiert, desgleichen mp4 Clips, nur Mts/m2ts nicht.
|
|
-
-
04-05-2016, 18:11 |
-
Frank Stefan
-
-
-
Joined on 09-16-2007
-
Schönefeld
-
Posts 17
-
-
|
AW: Funktionswünsche Pinnacle Studio 19
Wenn ich richtig gezählt habe müßte denn 30. dran sein. 30. - Clips die man in der Timeline per Rasierklinge trennen kann, auch wieder zusammenfügen kann und nicht über die Funktion "Schritt zurück", denn das müßte man ja dann sofort machen. In Studio 12, welches ich noch habe, kann man getrennte Clips jederzeit auch wieder zusammenfügen. 31. - Die importierten Clips trennen zu können, wie in Studio 12, so das man dann einzelne Szenen hat, die man dann in die Timeline runterziehen kann.
|
|
Page 2 of 3 (59 items)
2
|
|
|