|
3D Blu-Ray brennen
Last post 06-17-2014, 11:26 by WoolfB. 71 replies.
-
04-24-2014, 9:46 |
-
04-25-2014, 6:26 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
ANdyy:
(...) Hat den keiner Lust auf den patch 17.4 ? (...)
... ich denke eher schon. Doch dieser Link ist so etwas wie ein "Wikileak" (an der weiteren Verbreitung war auch ich unwissend beteiligt ). Es wurde noch nicht von Corel/Pinnacle bestätigt. Wenn so, denke ich die Info wird hier oder (wenn so eingestellt) in der Anwendung PS17 bekannt gegeben.
|
|
-
04-25-2014, 10:25 |
-
04-28-2014, 10:51 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
wann kommt Patch 17.5
einzige was ich feststellen konnte das ich endlich eine DVD aus meinem Projekt erstellen kann. Eine Blu-Ray in Multistream konnte ich auch brennen, die lief auch auf meinem Philips nur das 3D wurden nicht erkannt, selbst PowerDVD wollte 3D nicht mal aktivieren. Komisch ist das die Stream Datei auf der Blu-Ray in 3D ist. Spielt man diese aber ab hat man wieder diese Pixel Fehler im Linken Auge.   
|
|
-
04-28-2014, 11:25 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
AW: Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
ANdyy:selbst PowerDVD wollte 3D nicht mal aktivieren.
Power DVD kann keine MultiStream-Dateien abspielen. Er weiss gar nicht mal was das ist, auch die neue Version14 nicht. Als Softwareplayer ist der SterescopicPlayer unerreicht. Allerdings kann der auch (noch) keine Menüs abspielen. Da muss man den Stream direkt anwählen. Ich arbeite ja praktisch nur mit Dateien und da ist der StereoscopicPlayer einsame Spitze. Gruß, Herbert
|
|
-
04-28-2014, 12:01 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Re: AW: Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
Hallo Herbert,
ich will dir ja nicht widersprechen aber ich habe vor dem letzten Update das gleich Projekt in Multistream gebrannt und das läuft auf Power DVD einwandfrei. Ob die Power DVD nur Softwareseitig auf 3D schaltet weis ich nicht, der 3D Effekt ist aber super. Nur leider konnte ich diese nicht auf meiner Philips Anlage abspielen. Jetzt, wie gesagt geht's aber auf beiden ist 3D nicht möglich. für mich ist Blu-Ray und 3D auch Neuland aber wenn man sich auf das Brennprogramm nicht verlassen kann und man weis nicht ob man selber was falsch macht oder eben an Pinnacle liegt, kann man nur hoffen das bald mal die gröbsten Fehler eliminiert werden. Aber sicher gibt es bald Pinnacle 18 zu kaufen 
|
|
-
04-28-2014, 12:47 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
Hallo ANdyy, wo ist denn da MultiStream? Ich bin ja eigentlich Optimist (komme gleich nach Hansi), aber dass es die Version18 bald geben wird glaube ich nicht. Ich wäre sehr überrascht (aber angenehm), wenn das in 2014 noch der Fall wäre. Gruß, Herbert
|
|
-
04-28-2014, 13:22 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Hallo Herbert,
ich meine ja die softwaren 3D Umschaltung war bei der Multistream gebrannten vor dem letzten Update aktivierbar (habe auch Auto Erkennung) und nach dem Update gebrannte ist der nicht mehr aktivierbar.
Gruß ANdyy
|
|
-
05-02-2014, 3:15 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
Da meine alten Projekte sich alle nicht auf Scheibe bringen lassen mit St17.4 (Fehler bei Disk-Image Erstellung) nun die erste Erfolgsmeldung.
Ich habe gestern ein völlig neues Projekt mit 17.4 erstellt nur Originaldateien ohne Veränderung sämtliche Übergänge sind Kreuzblenden 1 Haupt- und 3 Untermenü und siehe da nach 6 Stunden war das Image der 3D BD (2 Stunden 1 Minute) fertig und wird soeben gebrannt. (was haltet ihr von der Renderzeit, ist die ok?)
Ich hoffe, dass das so bleibt, auch wenn ich das Projekt jetzt noch weiter verändere. (Schnitt, andere Übergänge, Montagen etc.)
|
|
-
-
-
-
05-02-2014, 6:36 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
Wie schon des Öfteren erwähnt, bestimmen die Einstellungen für die Bildqualität die Renderzeit am stärksten.
Bei "am Schnellsten" ist die Renderzeit nahezu 1:1 mit der Spielzeit. "Ausbalanciert" dauert dann ca. 3x so lange und für die "Beste Qualität" benötigt Studio dann (je nach Komplexität) zwischen 5-8x so lang. Dies hängt wie schon erwähnt mit der "Referenzsuche" in den vorherigen bzw. folgenden Frames zusammen.
Einen weiteren, wenn auch deutlich geringeren Einfluss, hat dann noch die Einstellung für die "Vorbearbeitung". Hier dauert "vor Export vollständig rendern" etwas länger als die beiden anderen Optionen, wobei dies meiner Meinung nach die sicherste Methode zu sein scheint.
|
|
-
05-03-2014, 4:25 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
Danny 28:
Nur so zum Verständnis: Wenn ihr von 3D Blu-Ray brennen (Thread-Titel) sprecht, dann meint ihr doch sicherlich eine Disc in MultiStream (bis zu 40MBit/s)? Pinnacle16 kann das ja nicht, sondern nur Disc in Anaglyph und Side-by-Side 50%. Das wäre in Studio17 doch ein echter Fortschritt, wenn er mir persönlich auch (noch) nichts nützen würde. Denn ich habe keinen Blu-ray Hardware-Player. Software-Player, die MultiStream mit Menü abspielen können, gibt es m.E. noch nicht. Immerhin schafft der PowerDVD 12-14 das Format Side-by-Side 50% mit Menü, was aber auch schon sehr gute Qualität hat.
Gruß, Herbert
Ich spreche bei 3D BR von Multistream in AVCHD 2.0 mit max. 26 Mbit und das kann St16 auch bereits.
|
|
-
-
05-03-2014, 6:01 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
ich bin schon wieder am verzweifeln, mein schon mehrfach gebranntes Projekt, habe ich nun nach dem update zum zweiten mal erneut gebrannt. einmal ohne neu zu rendern, die ging dann auch aber mit Fehler im linken Auge. Nun wollte ich es wissen und habe vor Export vollständig rendern und in bester Qualität genommen, 6 % hat er geschafft, nochmal probiert 1 % , wenn ich dann abreche weil nichts mehr Passiert fragt er noch " Export in Arbeit. Vorgang abrechen?" ich sehe aber an der Auslastung und Frame das nichts mehr Passiert. Es ist schon frustrierend das stets mit dem gleichen Projekt immer wieder was neues passiert aber nichts richtiges und vor allen auf keinen Fall Reproduzierbar. Weil es ja jedes mal andere Fehler sind oder an anderer Stelle abricht.
Bitte Bitte Pinnacle macht doch endlich dass Programm so das man's nutzen kann. DVD geht ja schon mal aber die gingen ja bei allen Vorgängern.
|
|
-
-
-
05-03-2014, 6:39 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
AW: Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
ANdyy:ich bin schon wieder am verzweifeln, mein schon mehrfach gebranntes Projekt, habe ich nun nach dem update zum zweiten mal erneut gebrannt. einmal ohne neu zu rendern, die ging dann auch aber mit Fehler im linken Auge. Nun wollte ich es wissen und habe vor Export vollständig rendern und in bester Qualität genommen, 6 % hat er geschafft, nochmal probiert 1 % , wenn ich dann abreche weil nichts mehr Passiert fragt er noch " Export in Arbeit. Vorgang abrechen?" ich sehe aber an der Auslastung und Frame das nichts mehr Passiert. Es ist schon frustrierend das stets mit dem gleichen Projekt immer wieder was neues passiert aber nichts richtiges und vor allen auf keinen Fall Reproduzierbar. Weil es ja jedes mal andere Fehler sind oder an anderer Stelle abricht.
Ich hatte und habe mit Studio16 in Sachen Brennen von 3D noch nie Probleme und konnte mich schon oft daran erfreuen. Deshalb wundert es mich, dass das bei Studio17 nun so total anders sein soll. Helmut 1962, kannst du denn die großen Probleme von ANdyy mit Studio17 bestätigen? Gruß, Herbert
|
|
-
05-03-2014, 6:45 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
und was ist der Unterschied zwischen AVCHD und AVCHD 2 und wie lang sollte das Video höchstens sein um die höchste Qualität zu bekommen?
|
|
-
05-03-2014, 7:38 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
AW: Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
Ich habe keine Hänger beim Rendern sondern immer nur nach dem Rendern beim Disk-Image erstellen, seit ich aber das Vorschaurendern komplett ausgeschaltet habe und auch den gesamten Renderordner vor dem Export immer leere klappt das BD Erstellen mit 16.1 und derzeit auch mit 17.4. (ich hoffe das bleibt so)
Mein Test mit der Multistream in 40 Mbit ist auch abgeschlossen, das Bild hat eine super Qualität nur wird die Scheibe leider bei meinem Player nur in 2D wiedergegeben. Daher unbrauchbar, schade!
Was ist hier anders, warum wird diese Datei nicht als 3D erkannt?
Allgemein ID : 1 (0x1) Vollständiger Name : F:\BDMV\STREAM\00000.m2ts Format : BDAV Format/Info : Blu-ray Video Dateigröße : 2,59 GiB Dauer : 9min 13s Modus der Gesamtbitrate : variabel Gesamte Bitrate : 40,2 Mbps maximale Gesamtbitrate : 41,2 Mbps
Video #1 ID : 4113 (0x1011) Menü-ID : 1 (0x1) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.1 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames Codec-ID : 27 Dauer : 9min 13s Bitraten-Modus : variabel maximale Bitrate : 21,8 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Video #2 ID : 4114 (0x1012) Menü-ID : 1 (0x1) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : Stereo High@L4.1 MultiView_Count : 2 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames Codec-ID : 32 Dauer : 9min 13s Bitraten-Modus : variabel maximale Bitrate : 18,2 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : unteres Feld zuerst
Audio ID : 4352 (0x1100) Menü-ID : 1 (0x1) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main) Format-Einstellungen für Endianess : Big Codec-ID : 129 Dauer : 9min 13s Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 448 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Stream-Größe : 29,5 MiB (1%)
und diese AVCHD 2.0 aber schon?
Allgemein ID : 1 (0x1) Vollständiger Name : E:\BDMV\STREAM\00000.m2ts Format : BDAV Format/Info : Blu-ray Video Dateigröße : 22,5 GiB Dauer : 2h 1min Modus der Gesamtbitrate : variabel Gesamte Bitrate : 26,4 Mbps maximale Gesamtbitrate : 27,3 Mbps
Video #1 ID : 4113 (0x1011) Menü-ID : 1 (0x1) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.1 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames Codec-ID : 27 Dauer : 2h 1min Bitraten-Modus : variabel maximale Bitrate : 14,2 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Video #2 ID : 4114 (0x1012) Menü-ID : 1 (0x1) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : Stereo High@L4.1 MultiView_Count : 2 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames Codec-ID : 32 Dauer : 2h 1min Bitraten-Modus : variabel maximale Bitrate : 11,8 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : unteres Feld zuerst
Audio ID : 4352 (0x1100) Menü-ID : 1 (0x1) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main) Format-Einstellungen für Endianess : Big Codec-ID : 129 Dauer : 2h 1min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 448 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Stream-Größe : 391 MiB (2%)
|
|
-
05-03-2014, 8:04 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
AW: Re: AW: 3D Blu-Ray brennen
ANdyy, AVCHD 2 kann halt MultiStream, im Gegensatz zu AVCHD. Stelle am besten "An Disc anpassen" ein, Studio wählt dann automatisch die beste Qualität. Erst wenn die Scheibe ein langes Video nicht verkraftet, wird die Qualität automatisch verringert, was aber noch nicht zwingend einen Qualitätsverlust bringen muss. Helmut 1962, spielt denn der StereoscopicPlayer die Superqualität mit 40MBit/s ab. Wenn ja (was ich glaube), gibt es augenscheinlich einen Unterschied zwischen 26MBit/s und 40MBit/s? Das wäre dann wieder die alte Frage, ob ein mehr an MBit/s (über das Quellmaterial hinaus) überhaupt etwas bringen kann. Gruß, Herbert
|
|
-
05-03-2014, 8:46 |
-
05-03-2014, 9:19 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
Helmut1962:
Ja der Stereoscopic Player kann die Datei in 3d abspielen also ist mit der Datei alles in Ordnung, warum erkennt sie dann der Pan nur in 2D ??
Wie Herbert schon vermutet hat, gehe ich auch davon aus, dass der Pan Probleme mit der Decodierung der hohen Bitrate hat. So wie das aussieht ist dies der einzige Unterschied bei Deinen beiden Dateien.
Gibt es denn in der technischen Beschreibung zu Deinem Pana irgendwo einen Hinweis auf die max. zulässige Bitrate für die einzelnen Wiedergabemodi ?
|
|
-
05-03-2014, 10:25 |
-
ANdyy
-
-
-
Joined on 07-14-2007
-
-
Posts 138
-
-
|
wieder so ein Phänomen, habe jetzt mein Projekt in AVCHD 2D gebrannt, einwandfrei. Lege dann in meinen Philips Player die anderen Blu-Ray's ein, die ich vor und nach letzten Update gemacht habe. Alle in MultiStream und der spielt die ab. Also alle außer die Wiederbeschreibbaren hat er jetzt genommen. Gut bei den 8 Stück musste ich die eine oder andre 2 x einlegen. Na das ist halt Herr Philips.
Trotzdem bleib die Frage warum er kein 3D erkennt, im Menü gibt es nur 3D aus oder Automatisch. Was ist anders an einer Originalen Blu-Ray. Heut gehe ich noch zu einem Kumpel und da werde ich mir ne Originale ausleihen und mal schauen.
Also bin jetzt mal weg, bis später
ANdyy
|
|
Page 2 of 3 (72 items)
2
|
|
|