Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

(OT) AS1, Pro-und-Kontra, kurz und knapp

Last post 03-11-2012, 17:18 by Fraenky. 35 replies.
Page 2 of 2 (36 items)   < Previous 1 2
Sort Posts: Previous Next
  •  12-14-2011, 3:28 504111 in reply to 504041

    AW: (OT) AS1, Pro-und-Kontra, kurz und knapp

    Snofru1:
    Das hatte ich ja auch, aber bei mir hatte der Hotfix geholfen, hast Du den nicht installiert?
    Vor ein paar Tagen habe ich ein älteres Image eingespielt. Evtl. ist da der Hotfix noch nicht eingespielt. Muss ich mal prüfen.

    Nachtrag: Stimmt, das war's. DVD mit Hotfix gebrannt und alles ist OK.

  •  12-14-2011, 5:21 504116 in reply to 504111

    AW: (OT) AS1, Pro-und-Kontra, kurz und knapp

    Ingolf, es macht sich bezahlt, wenn man eine saubere Buchführung über die Systemänderungen macht beim Systemimage erstellen. Das hilft solche Probleme zu vermeiden. Wink
  •  12-14-2011, 8:11 504132 in reply to 504116

    (OT) AS1, Pro-und-Kontra, kurz und knapp

    Ergänzung

    Ein Pro vorab, meine mit AS1.1 erstellte Burgen-BD wurde mit Beifall entgegen genommen. Senioren-Radler und auch Burgen-Liebhaber sind zufrieden mit dem Produkt. Nur ich nicht!

    Ja, ich nicht! Meine aktuell  erwähnte BD hat ein Hauptmenü und drei Untermenüs (UM). Die gesamte Menüstruktur ist benutzerdefiniert. Das Hauptmenü  hat die Anwahl von drei UMs in Form von Miniaturen, die auch in den UMs vorkommen. Alle UM haben zusätzlich zu den Miniaturen händisch erstellte Text-Sprungmarken wie, Hauptmenü - ein UM zurück - ein UM vor.  All diese Funktionen arbeiten einwandfrei!

    Doch hier ein Kontra!

    Obwohl jeder Kapitel-Block nach Beendigung des letzten Kapitels  ins zugehörigen UM zurückspringen soll, macht AS etwas ganz anderes daraus. Aus dem Rücksprung wird ein "Vorwärtssprung". Es wird das letzte UM angesprungen. Gleich ob aus UM 1 oder UM 2. Ich lande immer bei UM 3. Booääh ! (Ein weiterer Versuch mit "AVCHD-DVD" brachte gleiches). Super Angry

    Meine BD-Abnehmer fanden es gar nicht so störend. Nee schon klar, war ja auch ein kostenloses  Gift .

  •  12-18-2011, 4:54 504918 in reply to 504132

    AW: (OT) AS1, Pro-und-Kontra, kurz und knapp

    Da ich derzeit kein 1080 50p Material in Stereo habe (nur 5.1 und das geht ja bekanntlich nicht störungsfrei) meine Frage: klappen ca 30 minütige Projekte in 1080 50p-Stereo mit zugemischter Musik und Kommentaren ohne Tonausfälle?

     

    MfG

     

    HGR 

  •  12-18-2011, 6:32 504930 in reply to 504918

    AW: (OT) AS1, Pro-und-Kontra, kurz und knapp

    Ja! (bei mir)
  •  12-18-2011, 8:45 504943 in reply to 504930

    AW: (OT) AS1, Pro-und-Kontra, kurz und knapp

    Danke
  •  12-22-2011, 11:14 505627 in reply to 504943

    (OT) AS1, Pro-und-Kontra, kurz und knapp

    Ein Pro ?

    ... ist das HIER bereits bekannt oder in Anspruch genommen worden?

  •  12-27-2011, 19:18 506379 in reply to 504918

    AW: (OT) AS1, Pro-und-Kontra, kurz und knapp

    JO,
  •  02-01-2012, 8:49 512761 in reply to 506379

    AW: (OT) AS1, Pro-und-Kontra, kurz und knapp

    Es ist interessant, was Apple an Fortentwicklung in sein heutiges Update von FinalCutX als Folge von Userkritiken gepackt hat - da sind Dinge dabei, von denen Avid behaupten würde, deren Implementierung wäre mit dem amerikanischen Aktienrechtin einer laufenden Version nicht vereinbar....
  •  02-15-2012, 10:47 515551 in reply to 512761

    (OT) AS1, Pro-und-Kontra, kurz und knapp

    Ein Kontra!

    Objekt ist Projekt-in-Projekt.

    Ich befinde mich im Sub-Filmeditor. Möchte dem (Sub)Projekt ein Scorefitter-Song unterlegen. Alles geht wie gewohnt, doch der Song landet auf der TL im Haupt-Filmeditor oberhalb des (richtigen) Sub-Projektes. Sad

    Warum nicht auf der TL des Sub-Projektes??? Habe ich da etwas übersehen? Confused

  •  03-11-2012, 17:18 521068 in reply to 502715

    Re: (OT) AS1, Pro-und-Kontra, kurz und knapp

    Hallo Miteinander,

    ich wollte keinen neuen Fred aufmachen und hoffe es passt hier her, wenn auch nicht kurz und knapp. 

    Nach den vielen negativen Meinungen hatte ich mich letztes Jahr gegen Avid Studio entscheiden und den Kauf einer neuen Schnittsoftware auf 2012 verschoben. Prinzipiell fuhr ich mit PS14 ganz gut aber das Plug-In zu Smartsound fehlte häufig. Somit orientierte ich mich vor ein paar Wochen an die Kriterien, Smartsound, sowie alle ProDads und alles relativ schnell zu erlernen.

    Eigentlich war ich schon stark auf einen kompletten Umstieg zum Apfel eingeschossen aber schlussendlich ist es an vorhandenen Windows Lizenzen für sehr teuere Grafiksoftware sowie einer Business Bürosoftware gescheitert.  Bootcamp ist keine Option.
    Somit blieb im bezahlbaren Segment eigentlich nur noch PS15 oder Avid Studio die mit meinen Ansprüchen klar kommen.

    Nach langem Kampf habe ich mich für die Trial Version der Avid Studiosoftware entschlossen und versucht so viel wie möglich zu testen.  Ich testete mit dem Material meiner HV30 mit Material meiner 7D, sogar mit meiner Billigkompakten Panasonic und natürlich auch das hier oft zu lesende Mercalli 2 Problem. Alles funktionierte Prima. Zumindest der getestete Export MPEG2 HDV2.  Ich orderte beim großen Fluß für 80 Euro die Upgradeversion. Unterm Strich ein Spottpreis wenn man bedenkt was hier noch alles mitgeliefert wird.

    Die erste Enttäuschung war dass ich die Trial nicht als Vollversion freischalten konnte. Sie musste deinstalliert und neu installiert werden. Meine Einstellungen waren danach aber noch alle vorhanden. Nur die Plugins musste wieder neu installiert werden

    Nun wollte ich loslegen mit meinem ersten Avid Studio Projekt. Der Film sollte ca. 10 Minuten lang werden, nur aus dem Material der Canon HV30, welches teilweise stabilisiert, kontrastreicher sowie aufgrund manchmal hereinragender Sonnenblende per Pan&Zoom bearbeitet, sowie Smartsound-Hintergrundmusik. Die Übergänge mache ich sehr gerne mit Vitascene. Eigentlich eine simple Vorgabe die P14 ohne Probleme (bis auf das generve mit Smartsound) absolviert hätte.

    Das anfängliche Arbeiten selbst mit Avid ist ein Traum. Die Bibliothekfunktion hervorragend. Ich hatte mir gleich alles Wichtige in das Projekt geschoben so dass ich nicht vor tausenden Titeln, Übergängen und sonstigen Dingen erschlagen wurde.  Irgendwie war ich richtig happy über meine
    Entscheidung denn genau so hatte ich mir ein tolles Programm vorgestellt.

    Nachdem das Projekt auf knapp die Hälfte angewachsen war gingen sie langsam an, die Probleme. Eine nachträglich vergessene Blende verschob den Sound, Smartsound verschwand, zu mindestens Soundtechnisch komplett und manchmal gerieten auch Clips komplett durcheinander. Simple Dinge wie den abgekoppelten Sound wieder mit dem Clip zu verbinden, mehrere Clips zu kombinieren, gehen nicht.  So richtig nervig wurde es beim Export. Nicht nur Mercalli 2 macht Probleme, auch simple Übergänge mit Vitascene ergaben Exporthänger und somit neue Blenden die neu gerendert werden musste bis es eben klappte. Dabei war dann wieder die Sounddatei verschwunden (Smartsound) und irgendwann nach vielen vielen sinnlosen Stunden war endlich der Film gerendert.  An den Problemstellen OHNE Mercalli2 und ohne Vitascene.

    Mehrere Versuche mit Mercalli 2 SAL den Clip vorher zu stabilisieren scheiterte kläglich da ein MPEG2 Export nur einen Bruchteil des Clips exportierte und ein WMV Format von Avid nicht akzeptiert wird. Alle anderen Versuche via „Google" erreichten auch kein Ziel. Natürlich wurden vorher alle
    Versionen auf den aktuellen Stand gebracht.

    In PS14 ist das Mercalli Plug-In nun mit Wasserzeichen versehen und kann somit auch nicht mehr genutzt werden?!

    Da ich meine Filme für meine private Homepage als Flash zusätzlich exportierte kam es zu einer weiteren Enttäuschung. Erstens ist es nicht möglich manuell in die Exportgröße einzugreifen (nur klein, mittel und groß) sondern ein Export selbst bricht bei jeder zweiten Übergangsblende mit
    einer Fehlermeldung ab. MPEG2 lief problemlos durch.  Ich musste per PS14 den Film als Flash ausgeben.

    Mein persönliches Fazit:

    Meine Anfangseuphorie ist schnell vorbei gegangen. Auf den ersten Blick ein Traumprogramm aber unter der tollen Karosserie viele viele Fehler die nach einem Jahr immer noch nicht beseitigt wurden.  Vermutlich wird mein nächste Projekt mit PS14 geschnitten (sofern ich Mercalli da wieder zum Laufen bekomme).  Mit Avid Studio alleine kann man keinen Film mit meinen, eigentlich einfachen Ansprüchen, schneiden und vernünftig ausgeben.




Page 2 of 2 (36 items)   < Previous 1 2
View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy