|
Erfahrungen mit AVID Studio
Last post 08-18-2011, 10:40 by ArmbrustS. 78 replies.
-
05-27-2011, 6:38 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,167
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
ArmbrustS: BPHennek:
- Pan und Zoom: gleite ich auf mit der Maus im Effekt-Editor (Kamera) über die davor liegenden Effekte, dann schaltet die Vorschau sich um, bin ich dann auf dem Schalter "Pan und Zoom" und aktiviere diesen, dann steht bei Zoom unter Standard der Wert 5,222 was völlig überflüssig ist, dort müßte aber eine 0(Null) stehen, Den Wert will ich ja erst vorgeben liebe Pinnacle-Entwickler..
Bei mir steht jetzt eine Zahl 3 bei Standard unter Zoom drin!?? Ich weis aber nicht ob ich deinen Fall genau angewendet habe. Da kann man nur auf das Bugfixing hoffen.
|
|
-
05-27-2011, 7:07 |
-
BPHennek
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Wuerzburg, Bavaria
-
Posts 5,603
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Das Problem ist bei mir reproduzierbar, allerdings habe ich manchmal auch andere Zahlenwerte als Vorgabe, manchmal auch eine 0(Null).
|
|
-
05-27-2011, 8:33 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Danny 28: Wer arbeitet denn noch mit Avid Studio?
Würde mich auch interessieren!
JWolters: ... AS1 ist heute, PS14 war gestern. Ich sehe es wie Ingolf, Bruno und Steffen.
Die 5 vom "harten Kern" der AS1-Anwender scheinen Hans, Ingolf, Bruno, Peter und Steffen zu sein. Gibt es sonst noch AS1-Freaks?
|
|
-
05-27-2011, 9:01 |
-
El Libre
-
-
-
Joined on 05-15-2007
-
-
Posts 482
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Ich bleibe auch mal vorerst bei der 14er Version. Und wenn da in Kürze bei Studio 1 keine Fehlerbereinigung kommt, wird sich daran auch nichts mehr ändern.
|
|
-
05-27-2011, 10:02 |
-
alfiavid
-
-
-
Joined on 03-06-2011
-
Österreich / Leoben
-
Posts 49
-
-
|
AW: Erfahrungen mit AVID Studio
Also ich bleibe bei Avid Studio Ich finde es eine tolle Weiterentwicklung es lauft sehr Stabil und die paar kleinen Mängel werden doch bestimmt verbessert werden.
|
|
-
05-27-2011, 12:18 |
-
Mazener
-
-
-
Joined on 09-12-2008
-
-
Posts 202
-
-
|
Re: AW: Erfahrungen mit AVID Studio
Ich bin auch noch dabei. Leider stelle ich fast in jeder Arbeitssession irgendeine fehlende oder umständlichere Funktionsweise von AS1 fest (gegenüber P14) Das letzte war jetzt das Ich verzeihe bei einem neuen Programm wirklich auch Bugs und Fehlfunktionen, die kann man vielleicht mit einem Patch beheben, und in der Zwischenzeit umgehen. doch in AS sind einige gravierende Rückschritte in der Bedienung und im Funktionsumfang enthalten, die einfach nicht passieren dürfen. z.B. keine Effekte in Montage. minimierte Smartmovie/picture Funktionen, BildInBild Funktion, Menüführung, Drag&Drop Funktionalität, schwächere Audiotools, usw, usw. ....das Forum in voll davon. Da sind keine Bugs, das sind schlichtweg fehlende Funktionen,oder strukturbedingte Dinge die wir wahrscheinlich erst in As2 nach Bezahlung von 100Euro wieder zurückerhalten. Und das ärgert mich !
|
|
-
05-27-2011, 19:11 |
-
heffermann0
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Celle Klagenfurt Wien
-
Posts 4,271
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Kowi: Danny 28: Wer arbeitet denn noch mit Avid Studio?
Würde mich auch interessieren!
JWolters: ... AS1 ist heute, PS14 war gestern. Ich sehe es wie Ingolf, Bruno und Steffen.
Die 5 vom "harten Kern" der AS1-Anwender scheinen Hans, Ingolf, Bruno, Peter und Steffen zu sein. Gibt es sonst noch AS1-Freaks? 
Auch ich arbeite nur mehr mit AS. Ich habe auch schon einen 12 min. Film erstellt, allerdings in 4:3. Viele Sachen muß man neu lernen, aber ich denke, mit der Zeit wird das schon was. Mein größtes Problem ist das Trimmen! Da blick ich nicht so richtig durch.
|
|
-
05-28-2011, 5:13 |
-
Kürte
-
-
-
Joined on 01-09-2010
-
Baden-Baden
-
Posts 129
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Danny 28:
Wer arbeitet denn noch mit Avid Studio?
Ich habe AS1, bis die Fehler behoben sind, auf Eis gelegt.
|
|
-
05-28-2011, 6:40 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,167
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Kürte:Danny 28:
Wer arbeitet denn noch mit Avid Studio?
ich denke mal einige zig tausend weltweit und ich
Um zu zeigen, dass AS durchausCharm hat und verwendet werden kann, hier mal eine kleine Demo (5 Spuren). Mit S14 beisst man sich da schon die Zähne aus 
http://www.vimeo.com/18012801
|
|
-
05-28-2011, 8:57 |
-
El Libre
-
-
-
Joined on 05-15-2007
-
-
Posts 482
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Warst Du denn schon im Dezember im Besitz der Studio 1 Version?
|
|
-
05-28-2011, 11:39 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
ArmbrustS:Um zu zeigen, dass AS durchausCharm hat und verwendet werden kann, hier mal eine kleine Demo (5 Spuren). Mit S14 beisst man sich da schon die Zähne aus.
In 12.2010 eingestellt? Steffen, das hast du doch mit S14 und Heroglyph gemacht, soweit ich noch weiß!
|
|
-
05-28-2011, 12:39 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,167
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
vergiss mal das Datum. Aber das ist mit AS gemacht, wenn auch nicht meine aktuelle Version. Einen Vorläufer mit S14+Hero gibt es auch, da hast du Recht. Der ist aber nicht so komplex.
|
|
-
05-29-2011, 0:43 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Kowi: ArmbrustS:Um zu zeigen, dass AS durchausCharm hat und verwendet werden kann, hier mal eine kleine Demo (5 Spuren). Mit S14 beisst man sich da schon die Zähne aus.
In 12.2010 eingestellt? Steffen, das hast du doch mit S14 und Heroglyph gemacht, soweit ich noch weiß! 
Jeder macht Fehler. Sicher auch der Steffen. Möglich ist doch, er hat das neueste AS-Beispiel noch garnicht hochgeschickt. Somit würdest du, Jochen, damit richtig liegen, es ist noch ein PS14-Produkt. 
|
|
-
05-29-2011, 2:47 |
-
gerang
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Austria
-
Posts 195
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Wie auch immer;peinlich ist nur ein gelinder Ausdruck! Gruß Gerhard
|
|
-
05-29-2011, 3:32 |
-
Rudisilves
-
-
-
Joined on 09-11-2009
-
Portugal
-
Posts 180
-
-
|
AW: Re: AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Hallo, meine Meinung zu den Effekten: Die Sucherei nach den für mich sinnvollen Effekten ist umständlich. Ich verstehe nicht viel von der Progammierung eines Schnittprogamms, für sinnvoll würde ich es sehen, wenn man die Effekte die man selten braucht in einen Koffer ablegt und die Effekte die Unsinn sind nochmal extra ablegen könnte. Einfach auswählen und verschieben, weg sind sie. Grüße Rudi
|
|
-
05-29-2011, 4:10 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
AW: Re: AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Hallo Rudi, die Sucherei nach sinnvollen Effekten hat sich bei Avid Studio durch die Bibliothek deutlich gegenüber Pinnacle Studio gebessert. Deshalb benutze ich AS auch gerne, um mir einen besseren Überblick zu verschaffen. Für jedes neue Projekt kommen ja wieder andere Effekte, Überblendungen, etc infrage. Deshalb würde ich die auch nicht gerne irgendwohin abschieben wollen. Bei AS kannst Du ja auch Kollektionen anlegen. Gruß Herbert
|
|
-
05-29-2011, 4:11 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Re: AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Rudi, mach es doch einfach so wie du geschrieben hast. Nur umgekehrt. Erstelle einige Kollektionen, diese bekommen inhaltbezogen einen Namen, schiebe dann deine Wunscheffekte, die du häufig anwendest (Sound, Blenden, Titel etc.), in diese Kollektionen und fertig. Die Hauptordner, z.B. fx-Effekte bleiben geschlossen. Somit hast all deine Favoriten schnell im Zugriff. 
|
|
-
06-01-2011, 0:29 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,167
-
-
|
Re: AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
gerang:
Wie auch immer;peinlich ist nur ein gelinder Ausdruck!
Wer mich kennt weis, daß ich nicht lüge. Im übrigen zeugt diese Aussage von absoluter Unwissenheit und ist hier somit ziemlich überflüssig. Ich gebe sie daher gerne an den Erzeuger zurück.
Mein Ziel war aufzuzeigen, daß AS durchaus Charm hat. Dies möchte ich demnächst an meinem aktuellen AVID Vorspann dokumentieren.
|
|
-
06-01-2011, 1:43 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,167
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
als Ergänzung meines ersten Threads:
Einige Unterschiede zwischen S14 und AS
Die Anlage zeigt die TL meines aktuellen Vorspanns, erzeugt mit AVID Studio 1.0.2804.
Über AVID- Vorspann kann dieses Projekt abgespielt werden.
Vorspann-S14 zeigt vergleichsweise ein mit S14UC und Heroglyph erzeugtes Beispiel.
Es wurden die jeweiligen programmspezifischen Möglichkeiten verwendet. Die drehende Erdkugel ohne Effekte lag als separater Stream (aus Standbildern erzeugt) beiden Programmen vor. Sicher sind die dargestellten Effekte auch Geschmackssache.
Der erste Eindruck zeigt wenig Unterschiede bei der Betrachtung.
Bei der Erstellung sind diese jedoch deutlicher spürbar. Diese und andere haben mich als langjähriger S14 Anhänger bewogen, zu AS zu wechseln, auch wenn derzeit noch AS Bugs da sind:
- Das S14 Projekt erforderte zwingend S14 und Heroglyph.
Das AS Projekt kam ohne Hero aus. Alle Effekte waren im Grundumfang enthalten.
- S14 besitzt max. 3 Videospuren.
Die theoretisch unbegrenzten Spuren in AS erlauben einen einfacheren und leichter zu pflegenden Projektaufbau.
- In S14 gibt es auch die Möglichkeit der Geschwindigkeits- Veränderung und des Abspielens.
In AS können darüber hinaus noch Ankerpunkte definiert werden. Dadurch kann die Weltkugel nicht nur in ihrer Drehrichtung gedreht, sondern auch leicht am Ankerpunkt angehalten werden (siehe Spur moving earth, roter Bereich). Mit S14 wären solche Effekte sehr viel aufwändiger.
Außerhalb dieser Beispiele betrachtet (mein persönlicher + unvollständiger Eindruck):
- S14 bietet eine Titelspur und AS beliebige Titelspuren.
- in S14 sind nicht beliebige Effektkombinationen möglich, in AS gibt's diese Einschränkung offensichtlich nicht.
- der Motion Titler in AS ist deutlich mächtiger als der in S14.
Bei der Darstellung von langem Abspanntest in Kombination mit Bildern sind allerdings noch Verbesserungen gewünscht.
- S14 bietet weniger Exportformate als AS.
- der Multitrack Trimmmodus in AS könnte noch besser werden.
|
|
-
06-01-2011, 2:17 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Steffen,
nichts für ungut, aber ich meine du musst nicht immer aufs Neue Vorteile von AS1 gegenüber S14 aufzeigen. Es ist mehrfach schon betont worden, dass AS1 ein richtiger Schritt nach vorne war, dass viele Dinge (u.a. die Mehrspurtechnik) absolut von den Usern gewünscht wurden. Auch ist das Programm als erster Wurf gut gelungen und stabil. Aber ..... Leider sind halt noch einige bugs, Kinken und Bedienunfreundlichkeiten enthalten, die z.B. mir das Arbeiten mit AS1 verleidet haben. Ich warte auf "Besserung", dann werde ich nochmal einen Wiedereinstieg wagen.
|
|
-
06-02-2011, 0:20 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,517
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Ich hoffe auch auf "Besserung", glaube aber nicht, dass dies nach einem Patch schon geschehen wird. Das Hauptübel von AS 1 ist m.E,. dass Timeline, Vorschaufenster und die Toolboxen nicht zur gleichen Zeit in einem Fenster zu öffnen sind. Dadurch kann beispielsweise das Herzstück eines jeden Schnittprogramms, die Trimmfunktion, nicht anständig funktionieren. Auch in anderen Bereichen sind so viele handwerkliche Fehler vorhanden, dass frühestens bei AS 2 auf Besserung zu hoffen ist. Ich für meinen Teil hoffe eher auf PS 16. Man sollte das Rad nicht neu erfinden wollen, wenn es ohnehin schon rund läuft. PS 14 lief und läuft rund. Schade ist nur, dass so viel Zeit verschwendet wurde. Die Mehrspurtechnik und anderes hätte man auch in Pinnacle integrieren können. Gruß Herbert
|
|
-
06-03-2011, 4:33 |
-
Killram
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Germany, NRW
-
Posts 48
-
-
|
AW: Erfahrungen mit AVID Studio
Also wenn ich das alles hier so lese werde ich wohl vom Update auf AS1 Abstand nehmen. Ich war drauf und dran mir das Update zu bestellen, ob wohl ich als ex. Programmierer den Grundsatz habe kaufe nie ein 1.0 Version. Aber hier bestätigt sich leider wieder einmal dieser gute Ratschlag. Ich kann mich nur bei denen bedanken die viele Tests gemacht haben und mich vor einem Reinfall bewahrt haben. Also warte ich ob wohl einiges an AS1 für mich von Interesse ist.
|
|
-
06-04-2011, 11:45 |
-
rauti
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Velbert
-
Posts 140
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
warum kann Avid nicht einfach einen "klebe"-modus neben smart, einfügen und überschreiben realisieren. Allso, alles was man machen muss, um syncron zu trimmen, fest einstellen. Das würde vielen Studionutzern den Übergang erleichtern, und auch nicht zu so einer massiven Ablehnung führen. Ich denke, das wird auf jedenfall notwendig sein, wenn von Avid beabsichtigt sein sollte, Studio einzustellen
|
|
-
06-13-2011, 1:45 |
-
HobbyMovie
-
-
-
Joined on 06-27-2010
-
Deutschland BW Stuttgart
-
Posts 250
-
-
|
AW: Re: Erfahrungen mit AVID Studio
Ich habe Pinnacle Studio14 Ultimate Collection. Auf einen PC mit Windows7 Ultimate 64Bit Habe den Intel CPU I7 870 8GB DDR3 RAM Grafikarte eine mit 1GB Speicher
Läuft eigendlich schon gut, aber perfekt nicht.
Ich lese das neue version gibt studio15. Und das auch ein AVID Studio1 gibt.
Ist AVID STUDIO1 vergleich alle normalen Pinnacle Studios bis Version 15 besser?
Was ist neu am Pinnacle Studio15? Ist stabiler und besser wie Studio14? Rendert Studio15 besser und schneller im vergleich zu Studio14?
Wie ist das AVID Studio1 im vergleich zu Pinancle Studio14? Ist AVID Studio1 besser, schneller stabiler auch beim Rendern vergleich zu Studio14?
Kann man mir sagen ob sich für beides besser ist Studio15 und AVID Studio1? Lohnt sich wechsel auf die neuen Programme und versionen vergleich Pinnacle Studio14?
Kommen
die neuen Studio15 und AVID Studio1 viel besser mit den Hardware
zurecht, auch mit mehr kern CPUs und RAM Speicher vergleich Studo14?
Pinnacle Studio14 kann nicht 5.1 Ton die von Videokameras Imporieren. Kann
das hoffendich Studio15 oder AVDID Studio 1 den 5.1 ton importieren,
auch auch Rendern das man auf DVD oder echtes 5.1 hat und nicht nur
Stereo ton?
Ich habe noch Studio14, ich hoffe die neuen Studio15 AVID Studio1 sind besser das sich lohnt zu wechseln.
Oder lohnt sich der Wechsel nicht auf Studio15 oder AVID Studio1. AVID Studio1 hat eine ganz andere benutzer oberfläche, es fehlt auch Kästchen Storyboard ansicht.
Bitte schreibt mir eine Antwort.
|
|
-
06-13-2011, 1:54 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Erfahrungen mit AVID Studio
HobbyMovie,
Ich wage mich nicht auf deine Fragen, speziell ob das eine besser ist als das andere, zu antworten. Ob etwas besser ist bleibt eine perönliche Entscheidung.
Ich empfehle dir dich hier im Forum schlau zu machen und dir selbst einen Eindruck zu verschaffen.
Eine Anwort kann ich dir aber doch geben: Avid Studio kann Files mit DD5.1 Audio importieren und behält 5.1 Audio bei wenn es zur DVD/BR gerendert wird.
|
|
Page 2 of 4 (79 items)
2
|
|
|